Der 24. Juli ist der 205. Tag des gregorianischen Kalenders (der 206. in Schaltjahren), somit bleiben 160 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juni · Juli · August
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen

Bearbeiten
 
1245: Alfons III.
 
1567: Maria Stuart
 
1712: Villars bei Denain
 
1868: Marie Goegg-Pouchoulin
 
1922: britisches Mandat für Palästina
 
1959: Nixon (links) und Chruscht­schow
 
1974: Richard Nixon

Wirtschaft

Bearbeiten

Wissenschaft und Technik

Bearbeiten
 
1837: Cockings fehlerhafte Fallschirm­konstruktion
  • 1837: Beim Test eines von ihm entwickelten Fallschirms verunglückt der Brite Robert Cocking vor einer großen Menschenmenge bei Greenwich tödlich. Er ist das erste Todesopfer beim Absprung mittels Fallschirm. Der Fehlversuch reduziert über mehrere Jahrzehnte hinweg weiteres Interesse an dieser Technik.
  • 1895: Sigmund Freud deutet erstmals vollständig einen eigenen Traum, den Traum von Irmas Injektion auf Schloss Bellevue.
 
1911: Machu Picchu

Religion

Bearbeiten

Katastrophen

Bearbeiten
 
1915: Die Eastland, gekentert am Pier

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Natur und Umwelt

Bearbeiten
  • 1883: Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden.
 
1908: John Hayes

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Vor dem 18. Jahrhundert

Bearbeiten
 
Katharina von Sachsen (* 1468)

18. Jahrhundert

Bearbeiten
 
Luise Ulrike von Preußen (* 1720)

19. Jahrhundert

Bearbeiten

1801–1850

Bearbeiten

1851–1900

Bearbeiten

20. Jahrhundert

Bearbeiten

1901–1925

Bearbeiten
 
Kurt Hager (* 1912)
 
Bella Abzug (* 1920)

1926–1950

Bearbeiten
 
Hans Günter Winkler (* 1926)
 
John Aniston (* 1933)
 
Walt Bellamy (* 1939)
 
Chris Sarandon (* 1942)
 
Linda Harrison (* 1945)
 
Minou Drouet (* 1947)
 
Rosemary Dorothy Moravec (* 1946)

1951–1975

Bearbeiten
 
Lynda Carter (* 1951)
 
Hubertus Meyer-Burckhardt (* 1956)
 
Stefanie Grüssl (* 1960)
 
Aminatou Haidar (* 1966)
 
Christer Olsson (* 1970)
 
Daniel Günther (* 1973)

1976–2000

Bearbeiten
 
Summer Glau (* 1981)
 
Anna Paquin (* 1982)
 
Turia Pitt (* 1987)
 
Felix Loch (* 1989)

Gestorben

Bearbeiten

Vor dem 18. Jahrhundert

Bearbeiten
 
Kinga von Polen († 1292)
 
Don Carlos († 1568)

18. Jahrhundert

Bearbeiten
 
Kaspar Ignaz von Künigl († 1747)

19. Jahrhundert

Bearbeiten
 
Johann Christoph Kunze († 1807)

20. Jahrhundert

Bearbeiten

1901–1950

Bearbeiten
 
Ferdinand von Saar († 1906)
 
Georg Michaelis († 1936)
 
Rosina Storchio († 1945)

1951–2000

Bearbeiten
 
Constance Bennett († 1965)
 
James Chadwick († 1974)
 
Arletty († 1992)

21. Jahrhundert

Bearbeiten
 
Heinz Knobloch († 2003)
 
John Atta Mills († 2012)
 
Franc Zadravec († 2016)
 
Mary Ellis († 2018)
 
Hanne Kulessa († 2022)

Feier- und Gedenktage

Bearbeiten

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 24. Juli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien