Leichtathletik-Europameisterschaften 1998/200 m der Frauen

Der 200-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1998 wurde am 20. und 21. August 1998 im Népstadion der ungarischen Hauptstadt Budapest ausgetragen.

17. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin 200-Meter-Lauf
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 32 Athletinnen aus 19 Ländern
Austragungsort Ungarn Budapest
Wettkampfort Népstadion
Wettkampfphase 20. August (Vorläufe)
21. August (Halbfinale/Finale)
Medaillengewinnerinnen
Goldmedaille Irina Priwalowa (Russland RUS)
Silbermedaille Schanna Pintussewytsch (Ukraine UKR)
Bronzemedaille Melanie Paschke (Deutschland GER)
Das Népstadion von Budapest im Jahr 1998

Europameisterin wurde die russische Titelverteidigerin und Vizeweltmeisterin von 1997 Irina Priwalowa, die zwei Tage zuvor den zweiten Rang über 100 Meter belegt hatte. Sie gewann vor der amtierenden Weltmeisterin Schanna Pintussewytsch aus der Ukraine. Bronze ging an die Deutsche Melanie Paschke.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord[1] 21,34 s Vereinigte Staaten  Florence Griffith-Joyner OS Seoul, Südkorea 29. September 1988
Europarekord[2] 21,71 s Deutschland Demokratische Republik 1949  Marita Koch Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz), DDR (heute Deutschland) 10. Juni 1979
Potsdam, DDR (heute Deutschland) 21. Juli 1984
Deutschland Demokratische Republik 1949  Heike Drechsler Jena, DDR (heute Deutschland) 29. Juni 1986
EM Stuttgart, BR Deutschland 9. August 1986
Meisterschaftsrekord Deutschland Demokratische Republik 1949  Heike Drechsler EM Stuttgart, BR Deutschland 9. August 1986

In fast allen Rennen hatten die Sprinterinnen mit teilweise deutlichen Gegenwinden zu kämpfen, sodass der bestehende EM-Rekord bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht wurde. Die schnellste Zeit erzielte die russische Europameisterin Irina Priwalowa im Finale mit 22,62 s nei einem Gegenwind von 0,7 m/s, womit sie 91 Hundertstelsekunden über dem Rekord, gleichzeitig Europarekord, blieb. Zum Weltrekord fehlten ihr 1,28 s.

Vorrunde

Bearbeiten

20. August 1998

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Bearbeiten

Wind: −2,4 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Natalja Woronowa Russland  Russland 23,32
2 Sabrina Mulrain Deutschland  Deutschland 23,53
3 Erika Suchovská Tschechien  Tschechien 23,56
4 Delphine Combe Frankreich  Frankreich 23,82
5 Manuela Levorato Italien  Italien 24,01
6 Johanna Manninen Finnland  Finnland 24,10
7 Sarah Wilhelmy Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 24,11
8 Tamara Shanidze Georgien 1990  Georgien 24,91

Vorlauf 2

Bearbeiten

Wind: −1,7 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Schanna Pintussewytsch Ukraine  Ukraine 23,02
2 Katharine Merry Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 23,23
3 Lucrécia Jardim Portugal  Portugal 23,24
4 Gabi Rockmeier Deutschland  Deutschland 23,29
5 Monika Gatschewska Bulgarien  Bulgarien 23,50
6 Natallja Salahub Belarus 1995  Belarus 23,54
7 Hana Benešová Tschechien  Tschechien 24,04
8 Rahela Markt Kroatien  Kroatien 24,77

Vorlauf 3

Bearbeiten

Wind: −1,3 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Natallja Safronnikawa Belarus 1995  Belarus 23,29
2 Irina Priwalowa Russland  Russland 23,34
3 Melanie Paschke Deutschland  Deutschland 23,43
4 Kinga Leszczynska Polen  Polen 23,59
5 Katia Benth Frankreich  Frankreich 23,69
6 Pavlína Vostatková Tschechien  Tschechien 23,98
7 Vukosava Djapić Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien 24,33
8 Enikő Szabó Ungarn  Ungarn 24,39

Vorlauf 4

Bearbeiten

Wind: −0,8 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Nora Ivanova Bulgarien  Bulgarien 22,91
2 Swetlana Gontscharenko Russland  Russland 23,06
3 Katerína Kóffa Griechenland  Griechenland 23,24
4 Kim Gevaert Belgien  Belgien 23,27
5 Alenka Bikar Slowenien  Slowenien 23,32
6 Fabé Dia Frankreich  Frankreich 23,43
7 Tetjana Bonenko Ukraine  Ukraine 23,51
8 Sanna Kyllönen Finnland  Finnland 23,70

Halbfinale

Bearbeiten

21. August 1998

Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.

 
Kim Gevaert – über 100 Meter war sie im Vorlauf ausgeschieden, hier erreichte sie das Halbfinale

Wind: −1,5 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Natalja Woronowa Russland  Russland 23,09
2 Nora Ivanova Bulgarien  Bulgarien 23,26
3 Sabrina Mulrain Deutschland  Deutschland 23,39
4 Erika Suchovská Tschechien  Tschechien 23,43
5 Swetlana Gontscharenko Russland  Russland 23,44
6 Lucrécia Jardim Portugal  Portugal 23,47
7 Fabé Dia Frankreich  Frankreich 23,66
8 Kim Gevaert Belgien  Belgien 23,74

Wind: −1,1 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Schanna Pintussewytsch Ukraine  Ukraine 22,92
2 Irina Priwalowa Russland  Russland 23,02
3 Melanie Paschke Deutschland  Deutschland 23,14
4 Gabi Rockmeier Deutschland  Deutschland 23,36
5 Katharine Merry Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 23,38
6 Alenka Bikar Slowenien  Slowenien 23,42
7 Natallja Safronnikawa Belarus 1995  Belarus 23,60
8 Katerína Kóffa Griechenland  Griechenland 23,68

21. August 1998

Wind: −0,7 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Irina Priwalowa Russland  Russland 22,62
2 Schanna Pintussewytsch Ukraine  Ukraine 22,74
3 Melanie Paschke Deutschland  Deutschland 22,78
4 Natalja Woronowa Russland  Russland 22,80
5 Nora Ivanova Bulgarien  Bulgarien 23,02
6 Sabrina Mulrain Deutschland  Deutschland 23,04
7 Gabi Rockmeier Deutschland  Deutschland 23,08
8 Erika Suchovská Tschechien  Tschechien 23,18
Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Athletics - Progression of outdoor World records. 200 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 10. Januar 2023
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 200 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 10. Januar 2023