Der UCI-Bahnrad-Weltcup 2003 (2003 Track Cycling World Cup) fand zwischen Februar und Mai 2003 in Moskau (Russland), Aguascalientes (Mexiko), Kapstadt (Südafrika) und Sydney (Australien) statt und bestand aus vier Wettbewerben.

Austragungsorte

Bearbeiten
Datum Ort
14.–17. Februar 2003 Russland  Moskau
21.–23. März 2003 Mexiko  Aguascalientes
11.–13. April 2003 Sudafrika  Kapstadt
16.–18. Mai 2003 Australien  Sydney

Ergebnisse

Bearbeiten
Ort Sieger Zweiter Dritter
Moskau Frankreich  Laurent Gané Tschechien  Pavel Buráň Slowakei  Jaroslav Jerabek
Aguascalientes Australien  Mark French Vereinigtes Konigreich  Jamie Staff Frankreich  Arnaud Dublé
Kapstadt Frankreich  Mickaël Bourgain Slowakei  Janoslav Jerabek Deutschland  Jan van Eijden
Sydney Deutschland  René Wolff Australien  Mark French Vereinigtes Konigreich  Ross Edgar
Ort Sieger Zweiter Dritter
Moskau Deutschland  René Wolff Malaysia  Josiah Ng Tschechien  Ivan Vrba
Aguascalientes Japan  Keiichiro Yaguchi Deutschland  Jan van Eijden Slowakei  Jarosiav Jerabek
Kapstadt Spanien  José Antonio Escuredo Niederlande  Martin Benjamin Slowakei  Peter Bazalik
Sydney Deutschland  Jens Fiedler Japan  Toshiaki Fushimi Australien  Ryan Bayley

Teamsprint

Bearbeiten
Ort Sieger Zweiter Dritter
Moskau Spanien  Spanien
José Antonio Villanueva
José Antonio Escuredo
Salvador Meliá
Polen  Polen
Grzegorz Krejner
Łukasz Kwiatkowski
Grzegorz Trebski
Japan  Japan
Yūichirō Kamiyama
Tomohiro Nagatsuka
Toshiaki Fushimi
Aguascalientes Frankreich  Frankreich
Arnaud Dublé
Matthieu Mandard
François Pervis
Slowakei  Slowakei
Jarosiav Jerabek
Peter Bazalik
Jan Lepka
Deutschland  Deutschland
Sören Lausberg
Jan van Eijden
Matthias John
Kapstadt Vereinigtes Konigreich  Großbritannien
Chris Hoy
Jamie Staff
Jason Queally
Deutschland  Deutschland
Carsten Bergemann
Matthias John
Stefan Nimke
Australien 
Ryan Bayley
Mark French
Shane Kelly
Sydney Japan  Japan
Toshiaki Fushimi
Kiyofumi Nagai
Tomohiro Nagatsuka
Australien  Australien
Ryan Bayley
Mark French
Shane Kelly
Deutschland  Deutschland
Jens Fiedler
Michael Seidenbecher
René Wolff

Zeitfahren

Bearbeiten
Ort Sieger Zweiter Dritter
Moskau Deutschland  Stefan Nimke Niederlande  Theo Bos Polen  Grzegorz Krejner
Aguascalientes Vereinigtes Konigreich  Jamie Staff Deutschland  Sören Lausberg Kolumbien  Wilson Meneses
Kapstadt Vereinigtes Konigreich  Chris Hoy Deutschland  Stefan Nimke Australien  Shane Kelly
Sydney Australien  Shane Kelly Frankreich  Mathieu Mandard Kolumbien  Wilson Meneses

Einerverfolgung

Bearbeiten
Ort Sieger Zweiter Dritter
Moskau Spanien  Sergi Escobar Deutschland  Jens Lehmann Ukraine  Wolodymyr Djudja
Aguascalientes Belarus 1995  Wassil Kiryjenka Neuseeland  Hayden Godfrey Vereinigtes Konigreich  Paul Manning
Kapstadt Australien  Luke Roberts Frankreich  Jérôme Neuville Spanien  Sergi Escobar
Sydney Australien  Mark Jamieson Neuseeland  Hayden Godfrey Deutschland  Guido Fulst

Mannschaftsverfolgung

Bearbeiten
Ort Sieger Zweiter Dritter
Moskau Russland  Russland
Alexander Serow
Alexei Michailowitsch Markow
Sergei Klimow
Nikita Jeskow
Deutschland  Deutschland
Jens Lehmann
Guido Fulst
Sebastian Siedler
Christian Bach
Ukraine  Ukraine
Wolodymyr Djudja
Roman Kononenko
Wolodymyr Sahorodnij
Sergej Tscherniawski
Aguascalientes Kolumbien  Kolumbien
Alexander González
José Serpa
Carlos Alzate
Juan Pablo Forero
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Bryan Steel
Tony Gibb
Paul Manning
Stephen Cummings
Belarus 1995  Weißrussland
Siarhei Daubniuk
Jauhen Sobal
Wiktar Rapinski
Wassil Kiryjenka
Kapstadt Ukraine  Ukraine
Oleksandr Symonenko
Wolodymyr Sahorodnij
Wolodymyr Djudja
Witalij Popkow
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Bryan Steel
Tony Gibb
Paul Manning
Kieran Page
Australien  Australien
Luke Roberts
Peter Dawson
Mark Jamieson
Ashley Hutchinson
Sydney Neuseeland  Neuseeland
Heath Blackgrove
Hayden Godfrey
Marc Ryan
Lee Vertongen
Deutschland  Deutschland
Marc Altmann
Guido Fulst
Leif Lampater
Andreas Müller
Australien  Australien
Mark Jamieson
Bradley Norton
Chris Pascoe
Chris Sutton
Ort Sieger Zweiter Dritter
Moskau Niederlande  Robert Slippens Danemark  Alex Rasmussen Frankreich  Franck Perque
Aguascalientes Spanien  Miguel Alzamora Schweiz  Franco Marvulli Argentinien  Walter Pérez
Kapstadt Schweiz  Alexander Aeschbach Sudafrika  Jean-Pierre van Zyl Niederlande  Jeroen Straathof
Sydney Neuseeland  Greg Henderson Osterreich  Roland Garber Deutschland  Andreas Müller

Punktefahren

Bearbeiten
Ort Sieger Zweiter Dritter
Moskau Belgien  Matthew Gilmore Spanien  Joan Llaneras Russland  Michail Ignatjew
Aguascalientes Kolumbien  Leonardo Duque Argentinien  Juan Curuchet Vereinigtes Konigreich  Chris Newton
Kapstadt Australien  Mark Renshaw Deutschland  Andreas Müller Frankreich  Franck Perque
Sydney Russland  Michail Ignatjew Ukraine  Wolodymyr Rybin Neuseeland  Greg Henderson
Ort Sieger Zweiter Dritter
Moskau Deutschland  Deutschland
Guido Fulst
Andreas Müller
Niederlande  Niederlande
Robert Slippens
Danny Stam
Danemark  Dänemark
Jimmy Hansen
Alex Rasmussen
Aguascalientes Argentinien  Argentinien
Juan Curuchet
Walter Pérez
Spanien  Spanien
Joan Llaneras
Miguel Alzamora
Frankreich  Frankreich
Franck Perque
Jérôme Neuville
Kapstadt Argentinien  Argentinien
Juan Curuchet
Walter Pérez
Schweiz  Schweiz
Alexander Aeschbach
Franco Marvulli
Spanien  Spanien
Isaac Gálvez
Joan Llaneras
Sydney Deutschland  Deutschland
Guido Fulst
Andreas Müller
Australien  Australien
Rodney McGee
Darren Young
Niederlande  Niederlande
Gideon de Jong
Geert-Jan Jonkman
Ort Sieger Zweiter Dritter
Moskau Belarus 1995  Natalja Zilinskaja China Volksrepublik  Jiang Yonghua Deutschland  Katrin Meinke
Aguascalientes Belarus 1995  Natalja Zilinskaja Mexiko  Nancy Contreras Vereinigte Staaten  Tanya Lindenmuth
Kapstadt Russland  Swetlana Grankowskaja Deutschland  Katrin Meinke China Volksrepublik  Jiang Cuihua
Sydney Mexiko  Nancy Contreras Vereinigtes Konigreich  Victoria Pendleton Kanada  Lori-Ann Muenzer
Ort Sieger Zweiter Dritter
Moskau Russland  Swetlana Grankowskaja Frankreich  Clara Sanchez Frankreich  Celine Nivert
Aguascalientes Frankreich  Celine Nivert China Volksrepublik  Li Na Vereinigte Staaten  Tanya Lindenmuth
Kapstadt Venezuela 1954  Daniela Larreal Deutschland  Katrin Meinke Kolumbien  Diana Maria García
Sydney Australien  Rosealee Hubbard Australien  Kerrie Meares Deutschland  Christin Muche

Teamsprint

Bearbeiten
Ort Sieger Zweiter Dritter
Moskau Russland 
Swetlana Grankowskaja
Tamilla Abassowa
Oxana Grischina
Ukraine 
Iryna Janowytsch
Ljudmyla Wypyrajlo
Sofia Pryschtschepa
Deutschland 
Katrin Meinke
Susan Panzer
Christina Becker
Aguascalientes Russland 
Jelena Tschalych
Oxana Grischina
Julia Arustomowa
Niederlande 
Anouska van der Zee
Yvonne Hijgenaar
Vera Koedooder
Es starteten nur zwei Mannschaften.
Kapstadt Deutschland 
Katrin Meinke
Kathrin Freitag
Susan Panzer
Russland 
Swetlana Grankowskaja
Julia Arustomowa
Tamilla Abassowa
Australien 
Kerrie Meares
Anna Meares
Rochelle Gilmore
Sydney Australien 
Rochelle Gilmore
Rosealee Hubbard
Kerrie Meares
Russland 
Tamilla Abassowa
Julia Arustamowa
Oxana Grischina
Ukraine 
Sofia Pryschtschepa
Ljudmyla Wypyrajlo
Iryna Janowytsch

500-m-Zeitfahren

Bearbeiten
Ort Sieger Zweiter Dritter
Moskau Belarus 1995  Natalja Zilinskaja China Volksrepublik  Jiang Yonghua Deutschland  Katrin Meinke
Aguascalientes Belarus 1995  Natalja Zilinskaja Mexiko  Nancy Contreras Vereinigte Staaten  Tanya Lindenmuth
Kapstadt Mexiko  Nancy Contreras Belarus 1995  Natalja Zilinskaja China Volksrepublik  Jiang Cuihua
Sydney Mexiko  Nancy Contreras China Volksrepublik  Jiang Yonghua Niederlande  Yvonne Hijgenaar

Einerverfolgung

Bearbeiten
Ort Sieger Zweiter Dritter
Moskau Australien  Katherine Bates Belarus 1995  Swetlana Iwachonenkowa Russland  Olga Sljussarewa
Aguascalientes Neuseeland  Sarah Ulmer Vereinigte Staaten  Erin Mirabella Litauen 1989  Rasa Mazeikyte
Kapstadt Schweiz  Karin Thürig Deutschland  Christina Becker Spanien  Gema Pascual
Sydney Neuseeland  Sarah Ulmer Litauen 1989  Diana Žiliūtė Australien  Amy Safe
Ort Sieger Zweiter Dritter
Moskau Ukraine  Ljudmyla Wypyrajlo Frankreich  Juliette Vandeckerchove Niederlande  Adrie Visser
Aguascalientes Russland  Jelena Tschalych Italien  Eleonora Soldo Mexiko  Belem Guerrero
Kapstadt Russland  Julia Arustomowa Spanien  Gema Pascual Australien  Alison Wright
Sydney Vereinigtes Konigreich  Victoria Pendleton Australien  Rochelle Gilmore Neuseeland  Sarah Ulmer

Punktefahren

Bearbeiten
Ort Sieger Zweiter Dritter
Moskau Russland  Olga Sljussarewa Niederlande  Adrie Visser Ukraine  Ljudmyla Wypyrajlo
Aguascalientes Russland  Jelena Tschalych Mexiko  Belem Guerrero Niederlande  Vera Koedooder
Kapstadt Belarus 1995  Swetlana Iwachonenkowa Italien  Vera Carrara Frankreich  Cathy Moncassin
Sydney Italien  Vera Carrara Frankreich  Marion Clignet Neuseeland  Sarah Ulmer
Bearbeiten