Leichtathletik-Europameisterschaften 1974/800 m der Frauen

Der 800-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1974 wurde vom 2. bis 4. September 1974 im Olympiastadion von Rom ausgetragen.

11. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin 800-Meter-Lauf der Frauen
Stadt Italien Rom
Stadion Olympiastadion
Teilnehmerinnen 18 Athletinnen aus 12 Ländern
Wettkampfphase 2. September (Vorläufe)
3. September (Halbfinale)
4. September (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Gold Gold Liljana Tomowa (Bulgarien 1971 BUL)
Silbermedaillen Silber Gunhild Hoffmeister (Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR)
Bronzemedaillen Bronze Mariana Suman (Rumänien 1965 ROM)
Das Olympiastadion von Rom im Jahr 2009

Europameisterin wurde die Bulgarin Liljana Tomowa. Den zweiten Rang belegte die Olympiadritte über 800 Meter von 1972 Gunhild Hoffmeister aus der DDR, die über 1500 Meter 1972 Olympiazweite und 1971 Vizeeuropameisterin war und auf dieser längeren Mittelstrecke vier Tage später den EM-Titel errang. Bronze ging an die Rumänin Mariana Suman.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 1:57,5 min Bulgarien 1971  Swetla Slatewa Athen, Griechenland 24. August 1973[1]
Europarekord
EM-Rekord 2:00,00 min Jugoslawien  Vera Nikolić EM Helsinki, Finnland 12. August 1971

Rekordverbesserungen

Bearbeiten

Der bestehende Meisterschaftsrekord wurde verbessert und darüber hinaus gab es vier neue Landesrekorde.

Zusätzlich sind Besonderheiten mit verschiedenen Kürzeln benannt:

  • CR: Championshiprekord
  • NR: Nationaler Rekord
  • DR: Deutscher Rekord
  • DNS: nicht am Start (did not start)

Vorrunde

Bearbeiten

2. September 1974

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Bearbeiten
Platz Name Nation Zeit (min)
1 Marie-Françoise Dubois Frankreich  Frankreich 2:01,2
2 Elżbieta Katolik Polen 1944  Polen 2:01,4
3 Mariana Suman Rumänien 1965  Rumänien 2:01,5
4 Nina Morgunowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 2:01,7
5 Mary Purcell Irland  Irland 2:02,8
6 Birgitte Jennes Danemark  Dänemark 2:09,2

Vorlauf 2

Bearbeiten
Platz Name Nation Zeit (min)
1 Gunhild Hoffmeister Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 2:02,6
2 Gisela Ellenberger Deutschland BR  BR Deutschland 2:02,7
3 Nijolė Sabaitė Sowjetunion 1955  Sowjetunion 2:02,9
4 Nikolina Schterewa Bulgarien 1971  Bulgarien 2:03,2
5 Anne-Marie Van Nuffel Belgien  Belgien 2:03.6
6 Rosemary Wright Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 2:03,9

Vorlauf 3

Bearbeiten
Platz Name Nation Zeit (min)
1 Liljana Tomowa Bulgarien 1971  Bulgarien 2:02,1
2 Walentina Gerassimowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 2:02,2
3 Waltraud Pöhland Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 2:02,3
4 Gunilla Lindh Schweden  Schweden 2:02,3 NR
5 Lesley Kiernan Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 2:02,8
6 Jolanta Januchta Polen 1944  Polen 2:04,7

Halbfinale

Bearbeiten

3. September 1974, 17:10 Uhr

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.

Platz Name Nation Zeit (min)
1 Mariana Suman Rumänien 1965  Rumänien 2:00,2
2 Marie-Françoise Dubois Frankreich  Frankreich 2:00,3 NR
3 Walentina Gerassimowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 2:00,8
4 Gisela Ellenberger Deutschland BR  BR Deutschland 2:01,5
5 Waltraud Pöhland Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 2:01,9
6 Mary Purcell Irland  Irland 2:04,0
7 Nikolina Schterewa Bulgarien 1971  Bulgarien 2:04,1
8 Rosemary Wright Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 2:04,9
Platz Name Nation Zeit (min)
1 Gunhild Hoffmeister Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 2:03,0
2 Elżbieta Katolik Polen 1944  Polen 2:03,1
3 Liljana Tomowa Bulgarien 1971  Bulgarien 2:03,3
4 Nina Morgunowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 2:03,6
5 Anne-Marie Van Nuffel Belgien  Belgien 2:04,1
6 Lesley Kiernan Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 2:05,4
DNS Nijolė Sabaitė Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Gunilla Lindh Schweden  Schweden

4. September 1974

Platz Name Nation Zeit (min)
1 Liljana Tomowa Bulgarien 1971  Bulgarien 1:58,14 CR
2 Gunhild Hoffmeister Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 1:58,81 DR
3 Mariana Suman Rumänien 1965  Rumänien 1:59,84
4 Marie-Françoise Dubois Frankreich  Frankreich 1:59,94 NR
5 Walentina Gerassimowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 2:00,10
6 Nina Morgunowa Sowjetunion 1955  Sowjetunion 2:00,76
7 Elżbieta Katolik Polen 1944  Polen 2:01,37
8 Gisela Ellenberger Deutschland BR  BR Deutschland 2:01,48
Bearbeiten

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 800 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 12. Januar 2022