Olympische Sommerspiele 2024/Bogenschießen/Qualifikation

Qualifikation für die Bogenschießwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 2024
Bogenschießwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2024
Qualifikation
Einzel Frauen Männer
Mannschaft Frauen Männer Mixed

Für die Bogenschießwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris stehen insgesamt 128 Startplätze (jeweils 64 pro Geschlecht) zur Verfügung. Die Qualifikationskriterien wurden von der World Archery Federation veröffentlicht.[1]

Sechs Startplätze sind Frankreich als Gastgebernation vorbehalten. Vier weitere Plätze – pro Geschlecht zwei – werden per Wildcard vergeben. Die verbleibenden 118 Plätze werden dann durch ein Qualifizierungsverfahren vergeben, bei dem die Bogenschützen Quotenplätze für ihre jeweiligen Nationalen Olympische Komitees (NOK) bekommen können. Jedoch darf der Verband selbst darüber entscheiden, welcher Athlet diesen Platz füllt.

Jedes NOK kann maximal sechs Athleten stellen, drei pro Geschlecht, sollte sich dieses für den Mannschaftswettbewerb qualifizieren. Allen anderen NOKs steht bei den Einzelwettbewerben der Männer und Frauen jeweils maximal nur ein Quotenplatz zu. NOKs, die sich für den Mannschaftswettbewerb qualifiziert haben, stehen auch drei Startplätze im jeweiligen Einzelwettbewerb zu.

Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen gibt es insgesamt 11 Startplätze in den jeweiligen Mannschaftswettbewerben, für die sich NOKs qualifizieren können. So werden 66 der 128 Startplätze im Einzel vergeben.

10 der 128 Startplätze im Einzel, fünf pro Geschlecht, werden über die Mixed Team Qualifikation vergeben. Diese werden im Rahmen der Kontinentalen Spiele in Europa, Afrika, Amerika, Ozeanien und Asien dem bestplatzierten Mixed-Team im kontinentalen Wettbewerb verliehen.[2]

42 der 128 Startplätze, 21 pro Geschlecht werden über verschiedene Qualifikationswettbewerbe im Einzel verteilt.

In der Platzierungsrunde für die Einzelwettbewerbe wird bestimmt, welche 16 NOKs am Mixed-Wettkampf teilnehmen. Für jedes NOK, von dem sich mindestens ein Mann und eine Frau qualifiziert hat, werden die Punkte des bestbewerteten Mannes und der bestbewerteten Frau in der Rangliste summiert. Die 15 besten NOKs sowie Frankreich, als Gastgeber, qualifizieren sich für den Wettkampf.

Für den Mixed-Wettkmapf gibt es keine Qualifikationsturniere vor den Spielen 2024. Die Qualifikation wird anhand der Platzierungsrunde in den Einzelwettbewerben durchgeführt. Für jedes NOK, von dem sich mindestens einen Mann und eine Frau qualifiziert hat, werden die Punkte des bestbewerteten Mannes und der bestbewerteten Frau in der Rangliste summiert. Die 15 besten NOKs sowie Frankreich, als Gastgeber, qualifizieren sich für den Wettkampf.

Vom Start der Weltmeisterschaften im Bogenschießen im Juni 2023 bis zum Beginn der Spiele mussten folgende Qualifikationskriterien von den teilnehmenden Athleten bei einem offiziellen Wettbewerb der World Archery Federation über 70 m erfüllt worden sein:

  • Männer: 640 Punkte
  • Frauen: 610 Punkte

Übersicht

Bearbeiten
Nation[3] Männer Frauen Mixed Gesamt
Einzel Mannschaft Einzel Mannschaft Mannschaft Athleten
Agypten  Ägypten 1 1 X 2
Jungferninseln Amerikanische  Amerikanische Jungferninseln 1 1
Argentinien  Argentinien 1 1
Aserbaidschan  Aserbaidschan 1 1
Australien  Australien 1 1 X 2
Bangladesch  Bangladesch 1 1
Bhutan  Bhutan 1 1
Brasilien  Brasilien 1 1 X 2
Chile  Chile 1 1
China Volksrepublik  China 3 X 3 X X 6
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 3 X 3 X X 6
Danemark  Dänemark 1 1
Deutschland  Deutschland 1 3 X X 4
El Salvador  El Salvador 1 1
Estland  Estland 1 1
Finnland  Finnland 1 1
Frankreich  Frankreich 3 X 3 X X 6
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 3 X 3 X X 6
Guinea-a  Guinea 1 1
Indien  Indien 3 X 3 X X 6
Indonesien  Indonesien 1 3 X X 4
Israel  Israel 1 1 X 2
Italien  Italien 3 X 1 X 4
Iran  Iran 1 1
Japan  Japan 3 X 1 X 4
Kanada  Kanada 1 1 X 2
Kasachstan  Kasachstan 3 X 3
Kolumbien  Kolumbien 3 X 1 X 4
Kuba  Kuba 1 1
Luxemburg  Luxemburg 1 1
Malaysia  Malaysia 3 X 3
Mexiko  Mexiko 3 X 3 X X 6
Moldau Republik  Moldau 1 1 X 2
Mongolei  Mongolei 1 1
Niederlande  Niederlande 1 3 X X 4
Osterreich  Österreich 1 1
Polen  Polen 1 1
Puerto Rico  Puerto Rico 1 1
Rumänien  Rumänien 1 1
San Marino  San Marino 1 1
Slowakei  Slowakei 1 1
Slowenien  Slowenien 1 1 X 2
Spanien  Spanien 1 1 X 2
Sudafrika  Südafrika 1 1
Korea Sud  Südkorea 3 X 3 X X 6
Tschad  Tschad 1 1
Tschechien  Tschechien 1 1 X 2
Tunesien  Tunesien 1 1
Turkei  Türkei 3 X 1 X 4
Ukraine  Ukraine 1 1 X 2
Usbekistan  Usbekistan 1 1 X 2
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1 3 X X 4
Vietnam  Vietnam 1 1 X 2
Gesamt: 53 NOKs 64 12 64 12 27 128

Zeitplan

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Datum Ort
Europaspiele 2023 23. – 29. Juni 2023 Polen  Krakau
Weltmeisterschaften 2023 28. Juli – 6. August 2023 Deutschland  Berlin
Asienspiele 2022 2. – 8. Oktober 2023 China Volksrepublik  Hangzhou
Panamerikanische Spiele 2023 1. – 5. November 2023 Chile  Santiago de Chile
Asienmeisterschaften 2023 3. – 10. November 2023 Thailand  Bangkok
Afrikanisches Qualifikationsturnier 6. – 12. November 2023 Tunesien  Nabeul
Asiatisches Qualifikationsturnier 9. – 12. November 2023 Thailand  Bangkok
Pazifikspiele 2023 21. – 24. November 2023 Salomonen  Honiara
Panamerikanisches Qualifikationsturnier 8. – 9. April 2024 Kolumbien  Medellín
Panamerikanische Meisterschaften 2024 9. – 12. April 2024
Europameisterschaften 2024 6. – 12. Mai 2024 Deutschland  Essen
Finales Qualifikationsturnier Mannschaft 15. – 16. Juni 2024 Turkei  Antalya
Finales Qualifikationsturnier Einzel
Qualifikationswettbewerb Ort Athleten pro NOK Startplätze Qualifizierte Nationen
Mannschaft
Gastgeber 3 3 Frankreich  Frankreich
Weltmeisterschaften 2023 Deutschland  Berlin 3 9 Japan  Japan
Korea Sud  Südkorea
Turkei  Türkei
Asiatisches Qualifikationsturnier Thailand  Bangkok 3 3 Kasachstan  Kasachstan
Panamerikanisches Qualifikationsturnier Kolumbien  Medellín 3 3 Kolumbien  Kolumbien
Europäisches Qualifikationsturnier Deutschland  Essen 3 3 Italien  Italien
Finales Qualifikationsturnier Turkei  Antalya 3 9 Mexiko  Mexiko
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien
Rangliste 3 6 China Volksrepublik  China
Indien  Indien
Mixed-Team
Europaspiele 2023 Polen  Krakau 1 1 Spanien  Spanien
Afrikanisches Qualifikationsturnier Tunesien  Nabeul 1 1 Tschad  Tschad
Asienspiele 2022 China Volksrepublik  Hangzhou 1 0 Indonesien  IndonesienZW
Panamerikanische Spiele 2023 Chile  Santiago de Chile 1 1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Pazifikspiele 2023 Salomonen  Honiara 1 1 Australien  Australien
Einzel
Europaspiele 2023 Polen  Krakau 1 2 Deutschland  Deutschland
Moldau Republik  Moldau
Weltmeisterschaften 2023 Deutschland  Berlin 1 3 Brasilien  Brasilien
Indonesien  Indonesien
Kanada  Kanada
Asienspiele 2022 China Volksrepublik  Hangzhou 1 1 China Volksrepublik  ChinaQ
Mongolei  Mongolei
Panamerikanische Spiele 2023 Chile  Santiago de Chile 1 1 Mexiko  MexikoQ
Chile  Chile
Asiatisches Qualifikationsturnier Thailand  Bangkok 1 0 Chinesisch Taipeh  Chinesisch TaipehQ
Indien  IndienQ
Afrikanisches Qualifikationsturnier Tunesien  Nabeul 1 2 Agypten  Ägypten
Sudafrika  Südafrika
Ozeanien Qualifikationsturnier Neuseeland  Auckland 1 0 Neuseeland  NeuseelandZ
Tonga  TongaZW
Panamerikanische Meisterschaften 2024 Kolumbien  Medellín 1 2 Argentinien  Argentinien
Jungferninseln Amerikanische  Amerikanische Jungferninseln
Europameisterschaften 2024 Deutschland  Essen 1 3 Niederlande  Niederlande
Slowenien  Slowenien
Ukraine  Ukraine
Finales Qualifikationsturnier Einzel Turkei  Antalya 1 5 Usbekistan  Usbekistan
Bangladesch  Bangladesch
Kuba  Kuba
Vietnam  Vietnam
Tschechien  Tschechien
Wildcard 1 2 El Salvador  El Salvador
Bhutan  Bhutan
Neuverteilung ungenutzter
Plätze (über Weltrangliste)
1 3 Finnland  Finnland
Israel  Israel
Luxemburg  Luxemburg
Gesamt 64
Q 
Bereits über die Mannschaft qualifiziert
Z 
Quotenplatz zurückgezogen und daher an nächstes NOK verteilt
ZW 
Quotenplatz zurückgezogen und daher an nächstes NOK über die Weltrangliste verteilt
Qualifikationswettbewerb Ort Athletinnen pro NOK Startplätze Qualifiziert
Mannschaft
Gastgeber 3 3 Frankreich  Frankreich
Weltmeisterschaften 2023 Deutschland  Berlin 3 6 Deutschland  Deutschland
Mexiko  Mexiko
Asienmeisterschaften 2023 Thailand  Bangkok 3 3 Korea Sud  Südkorea
Panamerikanisches Qualifikationsturnier Kolumbien  Medellín 3 3 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Europäisches Qualifikationsturnier Deutschland  Essen 3 3 Niederlande  Niederlande
Finales Qualifikationsturnier Turkei  Antalya 3 12 China Volksrepublik  China
Malaysia  Malaysia
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh
Rangliste 3 6 Indonesien  Indonesien
Indien  Indien
Mixed-Team
Europaspiele 2023 Polen  Krakau 1 1 Spanien  Spanien
Afrikanisches Qualifikationsturnier Tunesien  Nabeul 1 0 Tschad  TschadZW
Asienspiele 2022 China Volksrepublik  Hangzhou 1 0 Indonesien  IndonesienZW
Panamerikanische Spiele 2023 Chile  Santiago de Chile 1 0 Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenZW
Pazifikspiele 2023 Salomonen  Honiara 1 1 Australien  Australien
Einzel
Europaspiele 2023 Polen  Krakau 1 1 Vereinigtes Konigreich  GroßbritannienQ
Italien  Italien
Weltmeisterschaften 2023 Deutschland  Berlin 1 2 Japan  Japan
Tschechien  Tschechien
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenQ
Asienspiele 2022 China Volksrepublik  Hangzhou 1 0 China Volksrepublik  ChinaQ
Chinesisch Taipeh  Chinesisch TaipehQ
Panamerikanische Spiele 2023 Chile  Santiago de Chile 1 2 Brasilien  Brasilien
Kolumbien  Kolumbien
Asiatisches Qualifikationsturnier Thailand  Bangkok 1 1 Malaysia  MalaysiaQ
Usbekistan  Usbekistan
Afrikanisches Qualifikationsturnier Tunesien  Nabeul 1 2 Agypten  Ägypten
Tunesien  Tunesien
Ozeanien Qualifikationsturnier Neuseeland  Auckland 1 0 Neuseeland  NeuseelandZ
Fidschi  FidschiZW
Panamerikanische Meisterschaften 2024 Kolumbien  Medellín 1 2 Kanada  Kanada
Puerto Rico  Puerto Rico
Europameisterschaften 2024 Deutschland  Essen 1 3 Osterreich  Österreich
Estland  Estland
Turkei  Türkei
Finales Qualifikationsturnier Einzel Turkei  Antalya 1 6 Indien  IndienQ
Iran  Iran
Ukraine  Ukraine
Moldau Republik  Moldau
Polen  Polen
Slowakei  Slowakei
Aserbaidschan  Aserbaidschan
Wildcard 1 2 Guinea-a  Guinea
San Marino  San Marino
Neuverteilung ungenutzter
Plätze (über Weltrangliste)
1 5 Danemark  Dänemark
Israel  Israel
Rumänien  Rumänien
Slowenien  Slowenien
Vietnam  Vietnam
Gesamt 64
Q 
Bereits über die Mannschaft qualifiziert
Z 
Quotenplatz zurückgezogen und daher an nächstes NOK verteilt
ZW 
Quotenplatz zurückgezogen und daher an nächstes NOK über die Weltrangliste verteilt

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Archery Qualification System. World Archery Federation, abgerufen am 27. Februar 2023 (englisch).
  2. EJ Monica Kim: Wie kann man sich im Bogenschießen für Paris 2024 qualifizieren? In: olympics.com. Abgerufen am 20. August 2023.
  3. Olympic Games-2024 Qualification Places. Abgerufen am 26. Juni 2024.