Leichtathletik-Europameisterschaften 1938/400 m der Männer

Wettlauf

Der 400-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1938 wurde am 3. und 4. September 1938 im Stade Olympique der französischen Hauptstadt Paris ausgetragen.

2. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin 400-Meter-Lauf der Männer
Stadt Dritte Französische Republik Paris
Stadion Stade Olympique
Teilnehmer 17 Athleten aus 15 Ländern
Wettkampfphase 3. September: Vorläufe
4. September: Finale
Medaillengewinner
Gold Gold Godfrey Brown (Vereinigtes Konigreich GBR)
Silbermedaille Silber Karl Baumgarten (Niederlande NED)
Bronzemedaille Bronze Erich Linnhoff (Deutsches Reich NS GER)

Europameister wurde der Brite Godfrey Brown Er siegte vor dem Niederländer Karl Baumgarten. Bronze gewann der Deutsche Erich Linnhoff.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 46,1 s Vereinigte Staaten 48  Archibald Williams Chicago, USA 19. Juni 1936[1]
Europarekord 46,7 s Vereinigtes Konigreich  Godfrey Brown Berlin, Deutsches Reich 7. August 1936[2]
Meisterschaftsrekord 47,9 s NS-Staat  Adolf Metzner EM Turin, Italien (Finale) 8. September 1934

Rekordverbesserung

Bearbeiten

Der Brite Godfrey Brown verbesserte den bestehenden EM-Rekord im Finale um fünf Zehntelsekunden auf 47,4 Sekunden.

Vorrunde

Bearbeiten
3. September, 17.30 Uhr

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

Bearbeiten
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Godfrey Brown Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 48,4
2 János Görkói Ungarn 1918  Ungarn 49,2
3 Carl-Henrik Gustafsson Schweden  Schweden 49,8
4 Ottavio Missoni Italien 1861  Königreich Italien 50,3
5 Georges Meyer Schweiz  Schweiz 50,3
6 Abdyl Këllezi Albanien 1928  Albanien 55,0

Vorlauf 2

Bearbeiten
 
Godfrey Brown – hier ganz links als Silbermedaillengewinner im Finale bei den Olympischen Spielen 1936 – wurde Europameister
 
Bertil von Wachenfeldt, Dritter der EM 1934, erreichte noch einmal das Finale und wurde Sechster
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Erich Linnhoff Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 49,2
2 Bertil von Wachenfeldt Schweden  Schweden 49,7
3 Pierre Smet Belgien  Belgien 50,4
4 Jean Cerutti Dritte Französische Republik  Frankreich 50,6
5 Feri Pletersek Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien 50,6
DSQ József Vadas Ungarn 1918  Ungarn

Vorlauf 3

Bearbeiten
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Aarne Tammisto Finnland  Finnland 48,3
2 Karl Baumgarten Niederlande  Niederlande 48,3
3 John Horsfall Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 49,5
4 Joseph Bertolino Dritte Französische Republik  Frankreich 49,5
5 Charles Stein Luxemburg  Luxemburg NT
4. September 1938, 15.10 Uhr
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Godfrey Brown Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 47,4 CR
2 Karl Baumgarten Niederlande  Niederlande 48,2
3 Erich Linnhoff Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 48,8
4 János Görkói Ungarn 1918  Ungarn 48,9
5 Aarne Tammisto Finnland  Finnland 49,1
6 Bertil von Wachenfeldt Schweden  Schweden 50,0
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Athletics - Progression of outdoor European records, 400 m - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 7. November 2022
  2. Progression of the European Outdoor Records, 400 m Men (Memento vom 17. April 2021 im Internet Archive), englisch/spanisch, S. 10 (PDF, 271 kB), abgerufen am 18. Juni 2022