Der 25. September ist der 268. Tag des gregorianischen Kalenders (der 269. in Schaltjahren), somit bleiben 97 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
August · September · Oktober
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen

Bearbeiten
 
1396: Schlacht von Nikopolis, Hinrichtung der Gefangenen
 
1513: Balboa entdeckt die Südsee
 
1555: Druck des Reichsabschieds von Augsburg (Titelseite)
 
1981: Sandra Day O’Connor mit Ronald Reagan
 
1998: Mikuláš Dzurinda

Wirtschaft

Bearbeiten
 
1690: Die erste amerikanische Zeitung

Wissenschaft und Technik

Bearbeiten
 
1894: Poster von Emil Orlik

Gesellschaft

Bearbeiten

Religion

Bearbeiten
 
2000: Islamisches Kulturzentrum König Fahd

Katastrophen

Bearbeiten

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Natur und Umwelt

Bearbeiten
 
1890: Sequoia-Nationalpark

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Vor dem 18. Jahrhundert

Bearbeiten

18. Jahrhundert

Bearbeiten

19. Jahrhundert

Bearbeiten

20. Jahrhundert

Bearbeiten

1901–1925

Bearbeiten
  • 1920: Sergei Bondartschuk, russischer Schauspieler und Regisseur
  • 1922: Erik Darling, US-amerikanischer Sänger und Musiker
  • 1922: Hammer DeRoburt, nauruischer Unabhängigkeitskämpfer und Politiker, erster Staatspräsident
  • 1922: Roger Etchegaray, französischer Geistlicher, Erzbischof von Marseilles, erster Präsident des Rates der europäischen Bischofskonferenzen, Kardinal
  • 1923: Sam Rivers, US-amerikanischer Jazzmusiker
  • 1923ː Lotte Rotholz, deutsche Widerstandskämpferin und Opfer des Holocaust
  • 1924: Grégoire Haddad, libanesischer Geistlicher, Erzbischof von Beirut und Jbeil
  • 1925: Hans Matthöfer, deutscher Politiker, MdB, mehrfacher Bundesminister

1926–1950

Bearbeiten

1951–1975

Bearbeiten

1976–2000

Bearbeiten

21. Jahrhundert

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten

Vor dem 16. Jahrhundert

Bearbeiten

16. bis 18. Jahrhundert

Bearbeiten

19. Jahrhundert

Bearbeiten

20. Jahrhundert

Bearbeiten

1901–1950

Bearbeiten

1951–1975

Bearbeiten

1976–2000

Bearbeiten

21. Jahrhundert

Bearbeiten

Feier- und Gedenktage

Bearbeiten
  • Kirchliche Gedenktage
    • Paul Rabaut, französischer Prediger und Pfarrer (evangelisch)
    • Hl. Niklaus von Flüe, Schweizer Einsiedler und Asket, Mystiker und Schutzpatron (römisch-katholisch im deutschen Sprachgebiet, ansonsten ist der römisch-katholische und evangelische Gedenktag am 21. März)

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 25. September – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien