Richard Murray

südafrikanischer Triathlet

Richard Murray (* 4. Januar 1989) ist ein südafrikanischer Duathlet und Triathlet. Er ist zweifacher Junioren-Duathlon-Weltmeister (2007, 2008), mehrfacher Afrikanischer Triathlon-Meister (2011, 2012), dreifacher Olympiateilnehmer (2012, 2016, 2020) und Weltmeister auf der Duathlon-Kurzdistanz (2016).

Triathlon
Triathlon
Sudafrika 0 Richard Murray
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 4. Januar 1989 (35 Jahre)
Geburtsort Südafrika
Größe 180 cm
Gewicht 70 kg
Vereine
Aktuell E. C. Sartrouville, Mulhouse Olympique Tri und EJOT Team TV Buschhütten
Erfolge
2007, 2008 2 × Weltmeister Duathlon Junioren
2011, 2012 2 × Staatsmeister Triathlon
2013, 2016 2 × 5. Rang Weltmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz
2015 4. Rang Weltmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz
2016 Weltmeister Duathlon
2016 4. Rang Olympische Spiele
Status
aktiv

Werdegang

Bearbeiten

2007 wurde Richard Murray im Alter von 18 Jahren in Ungarn Duathlon-Weltmeister bei den Junioren und 2008 konnte er diesen Titel erfolgreich verteidigen.

2011 entschied er die Afrikanischen Meisterschaften für sich und konnte diesen Erfolg im März 2012 wiederholen. Neben Kate Roberts und Gillian Sanders hat er sich 2012 für einen Startplatz bei den Olympischen Spielen in London qualifiziert, wo er den 17. Rang belegte.

Im Rahmen der ITU World Championship Series 2013 belegte er den fünften Rang und im Oktober startet er erstmals bei der Cross-Triathlon-Weltmeisterschaft auf Maui, wo er den zwölften Rang belegte. Im März 2015 wurde er Dritter beim Auftaktrennen in Abu Dhabi und er belegte in der Weltmeisterschaftsrennserie 2015 mit einem dritten Rang im Abschlussrennen den vierten Rang.

Im Juni 2016 wurde er Weltmeister auf der Duathlon-Kurzdistanz. Richard Murray ging bei den Olympischen Sommerspielen 2016 am 18. August in Rio de Janeiro für Südafrika an den Start, wo er den vierten Rang belegte.
Im Rahmen der Weltmeisterschaft-Rennserie 2016 belegte er mit seinem vierten Rang im neunten und letzten Rennen (Grand Final) in Mexiko im September den fünften Rang in der Jahreswertung.[1]

Im März 2017 konnte er im australischen Hamilton Island die dreitägige Auftaktveranstaltung der neuen von Chris McCormack initiierten Rennserie Super League Triathlon für sich entscheiden. In der Weltmeisterschaftsrennserie 2018 belegte er mit dem dritten Rang in Australien – im letzten Rennen der Saison, dem Grand Final – als bester Südafrikaner den vierten Rang.

Murray qualifizierte sich für einen Startplatz bei den Olympischen Sommerspielen 2020, ging beim Rennen in Tokio im Juli 2021 aber nicht an den Start.[2]

Sportliche Erfolge

Bearbeiten
Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
23. März 2014 2 ATU Africa Triathlon Cup Namibia  Swakopmund 00:58:23 hinter Jamie Riddle
7. Okt. 2023 21 ITU World Triathlon Cup Italien  Rom 00:54:43 hinter dem Portugiesen Vasco Vilaça
17. Juli 2022 18 Alpen-Triathlon Deutschland  Schliersee 00:55:58
14. Mai 2022 5 ETU Triathlon European Cup Italien  Caorle 00:51:33
12. März 2022 1 Americas Triathlon Cup Sarasota-Bradenton Vereinigte Staaten  Sarasota 00:29:14
26. Juli 2021 DNS Olympische Sommerspiele 2020 Japan  Tokio
10. Okt. 2020 21 ITU Triathlon World Cup Italien  Arzachena 00:56:19
4. Nov. 2018 4 Super League Mallorca Spanien  Manacor Erstaustragung auf Mallorca[3]
16. Sep. 2018 3 ITU World Championship Series 2018 Australien  Gold Coast 01:44:56 im letzten Rennen der Saison
22. Juli 2018 2 T3-Triathlon Deutschland  Düsseldorf 00:56:27
10. Juni 2018 3 ITU World Championship Series 2018 Deutschland  Hamburg 00:53:32
10. Juni 2018 1 ITU World Championship Series 2018 Vereinigtes Konigreich  Leeds 01:45:52
5. Apr. 2018 6 Commonwealth Games 2018 Australien  Gold Coast 00:53:04
10. März 2018 1 ITU Triathlon World Cup Australien  Mooloolaba 00:53:09
11. Feb. 2018 1 ITU Triathlon World Cup Sudafrika  Kapstadt 00:52:15
24. Sep. 2017 2 Super League Triathlon Jersey Vereinigtes Konigreich  Jersey im neuen dreitägigen Rennformat[4]
8. Apr. 2017 2 ITU World Championship Series 2017 Australien  Gold Coast 00:52:39
2. Apr. 2017 1 ITU Triathlon World Cup Neuseeland  New Plymouth 00:54:37
19. März 2017 1 Super League Triathlon Australien  Hamilton Island Sieger der Auftaktveranstaltung im neuen dreitägigen Rennformat und 100.000 AUD für den Gesamtsieg[5]
11. Feb. 2017 1 ITU Triathlon World Cup Sudafrika  Kapstadt 00:51:33
20. Okt. 2016 1 Island House Invitational Triathlon Vereinigte Staaten  Nassau 03:35:35 dreitägiger Wettkampf[6]
19. Sep. 2016 4 ITU World Championship Series 2016 Mexiko  Cozumel 01:47:35 Grand Final
4. Sep. 2016 3 ITU World Championship Series 2016 Kanada  Edmonton 00:52:01
18. Aug. 2016 4 Olympische Sommerspiele 2016 Brasilien  Rio de Janeiro 01:45:50
16. Juli 2016 DSQ ITU World Championship Series 2016 Deutschland  Hamburg Murray kam als Zweiter nach einer 10-Sekunden-Zeitstrafe (Neoprenanzug in falscher Box abgelegt) ins Ziel kam – wurde anschließend wegen unsportlichen Verhaltens disqualifiziert
3. Apr. 2016 1 ITU Triathlon World Cup Neuseeland  New Plymouth 00:53:08
5. März 2016 2 ITU World Championship Series 2016 Vereinigte Arabische Emirate  Abu Dhabi 01:46:53 Zweiter im ersten Rennen der Saison
Okt. 2015 2 Island House Invitational Triathlon Vereinigte Staaten  Nassau dreitägiger Wettkampf
4. Okt. 2015 1 ITU Triathlon World Cup Mexiko  Cozumel 00:55:03
19. Sep. 2015 3 ITU World Championship Series 2015 Vereinigte Staaten  Chicago 01:45:35 Dritter im „Grand Final“
7. März 2015 3 ITU World Championship Series 2015 Vereinigte Arabische Emirate  Abu Dhabi 00:52:50 Dritter im ersten Rennen der Saison auf der Sprintdistanz
26. Juli 2014 2 Commonwealth Games 2014 Schottland  Glasgow 01:14:13 Gemischte Staffel – zusammen mit Kate Roberts, Henri Schoeman und Gillian Sanders
24. Juli 2014 3 Commonwealth Games 2014 Schottland  Glasgow 01:50:21
6. Juli 2014 3 T3 Triathlon Deutschland  Düsseldorf 00:54:32 Zweiter auf der Sprintdistanz (0,75 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen)
17. Mai 2014 3 ITU World Championship Series 2014 Japan  Yokohama 01:46:00
12. Apr. 2014 2 ATU African Triathlon Championships Simbabwe  Troutbeck
21. Apr. 2013 2 ITU World Championship Series 2013 Vereinigte Staaten  San Diego 01:47:38
9. März 2013 2 ITU Sprint Triathlon Pan American Cup Vereinigte Staaten  Clermont 00:54:12
4. Aug. 2012 17 Olympische Spiele 2012 Vereinigtes Konigreich  London 01:49:15
21. Juli 2012 1 ITU World Championship Series 2012 Deutschland  Hamburg 00:51:48 Sieger auf der Sprintdistanz[7]
24. Juni 2012 DNF ITU World Championship Series 2012 Osterreich  Kitzbühel
10. Mai 2012 3 ITU World Championship Series 2012 Vereinigte Staaten  San Diego 01:49:01
14. Apr. 2012 2 ITU World Championship Series 2012 Australien  Sydney 01:51:13 Zweiter beim Auftaktrennen
31. März 2012 1 ATU African Triathlon Championships Mauritius  Le Morne 01:52:52
19. Feb. 2012 1 ITU Sprint Triathlon African Cup Sudafrika  Kapstadt 00:54:48 Sieger vor dem Russen Igor Andrejewitsch Poljanski (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen)
20. Aug. 2011 28 ITU Triathlon Sprint World Championships Schweiz  Lausanne 00:54:00 Weltmeisterschaft auf der Sprintdistanz
3. Juli 2011 1 ATU African Triathlon Championships Mosambik  Maputo
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
4. Juni 2016 1 ITU Short Distance Duathlon World Championships Spanien  Avilés 01:42:18 ITU Duathlon-Weltmeister
27. Sep. 2008 1 ITU Duathlon World Championship Junior Men Italien  Rimini 00:56:13 Junioren-Duathlon-Weltmeister
19. Mai 2007 1 ITU Duathlon World Championship Junior Men Ungarn  Győr 00:50:38 Junioren-Duathlon-Weltmeister
Cross-Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
25. Feb. 2017 1 Xterra South Africa Sudafrika  Grabouw 02:22:46
27. Okt. 2013 12 Xterra Triathlon World Championships Vereinigte Staaten  Maui 02:44:34 Weltmeisterschaft Cross-Triathlon[8]
24. Feb. 2013 1 Xterra South Africa Sudafrika  Grabouw

(DNF – Did Not Finish; DSQ – Disqualifiziert)

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Columbia Threadneedle ITU World Triathlon Series Rankings 2016 | Elite Men (Abgerufen am 20. September 2016)
  2. Team SA triathlon latest: Henri Schoeman fails to finish, Richard Murray doesn’t start (26. Juli 2021)
  3. Spivey, Luis win Super League Mallorca (4. November 2018)
  4. Super League Jersey // Blummenfelt rises as new Super League Triathlon champion (25. September 2017)
  5. Richard Murray sichert sich Jackpot (Memento vom 28. März 2019 im Internet Archive) (19. März 2017). Abgerufen am 1. April 2024.
  6. Island House Triathlon: Gesamtsieg an Richard Murray und Gwen Jorgensen. In: tri2b.com. 31. Oktober 2016, abgerufen am 21. März 2017.
  7. Triathlon begeistert auch im Sprint-Format (23. Juli 2012)
  8. Xterra Maui: Nicky Samuels und Ruben Ruzafa holen den WM-Titel (Memento vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive) (Oktober 2013). Abgerufen am 1. April 2024.