Rallye Portugal 2021

54. Ausgabe eines Motorsport-Etappenrennens in Portugal

Die 54. Rallye Portugal (Vodafone Rally de Portugal 2021) war der 4. Lauf zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2021. Sie dauerte vom 20. bis zum 23. Mai 2021 und es wurden insgesamt 21 Wertungsprüfungen (WP) gefahren.

 Rallye Portugal 2021
Renndaten
4. von 12 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2021
Name: Rallye Portugal
Datum: 20.–23. Mai 2021
Start: Matosinhos, Porto
Prüfungen: 21 Prüfungen über 346,26 km
Distanz: 1528,44 km
Belag: Schotter
Podium
Erster: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn Evans
JapanJapan Toyota Yaris WRC
Zweiter: SpanienSpanien Dani Sordo
Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC
Dritter: FrankreichFrankreich Sébastien Ogier
JapanJapan Toyota Yaris WRC
Elfyn Evans im Toyota Yaris WRC gewinnt die Rallye Portugal.

Ein offener Schlagabtausch lieferten sich die Hyundai-Fahrer Ott Tänak, der in der ersten Wertungsprüfung (WP) die Führung übernahm, Dani Sordo, der nach der zweiten WP vorne lag und Thierry Neuville, der Tänak in der fünften WP überholte. In WP sieben hatte Sordo mit Reifenproblemen zu kämpfen und er verlor etwas Zeit. Tänak konterte und gewann die Wertungsprüfungen sechs und acht. Er behauptete sich bis zum Abend an der Spitze des Gesamtklassements vor Elfyn Evans (Toyota) und Sordo, während Neuville nach einem Unfall mit Hinterradaufhängungsbruch viel Zeit verlor.

Am Samstag startete Tänak mit vier WP-Bestzeiten in den Tag. Nur Evans konnte zu diesem Zeitpunkt der Rallye mit dem Tempo von Tänak mithalten. In WP 14 schlägt Tänak mit der rechten, hinteren Autoseite an und beschädigt sich das Rad und die Aufhängung. Evans übernimmt die Spitze und liegt vor dem letzten Renntag mit über 16 Sekunden vor Sordo in Führung. Auf Rang drei Sébastien Ogier (Toyota) mit über einer Minute Rückstand und Teamkollege Takamoto Katsuta, der nur gerade 2,5 Sekunden hinter Ogier lag.

Die M-Sport-Fahrer Gus Greensmith und Adrien Fourmaux wurden mit über vier Minuten Rückstand geschlagen nach technischen Problemen am Freitag und Samstag. Fourmaux hatte Glück, nach einem Fehler am Freitag ohne großen Zeitverlust wieder auf die Straße zu fahren. Mehr als die Ränge fünf und sechs lagen für die Ford-Fiesta-RS-WRC-Fahrzeuge nicht drin.

Am Sonntag gewann Evans drei von fünf WP und siegte bei der Rallye Portugal schlussendlich souverän.[1]

Meldeliste

Bearbeiten
Nr Fahrer Co-Pilot Auto Klasse
1 Frankreich  Sébastien Ogier Frankreich  Julien Ingrassia Japan  Toyota Yaris WRC WRC
RC1
33 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich  Scott Martin Japan  Toyota Yaris WRC WRC
RC1
8 Estland  Ott Tänak Estland  Martin Järveoja Korea Sud  Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
11 Belgien  Thierry Neuville Belgien  Martijn Wydaeghe Korea Sud  Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
69 Finnland  Kalle Rovanperä Finnland  Jonne Halttunen Japan  Toyota Yaris WRC WRC
RC1
6 Spanien  Dani Sordo Spanien  Borja Rozada Korea Sud  Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
44 Vereinigtes Konigreich  Gus Greensmith Irland  Chris Patterson Vereinigtes Konigreich  Ford Fiesta WRC WRC
RC1
18 Japan  Takamoto Katsuta Vereinigtes Konigreich  Daniel Barritt Japan  Toyota Yaris WRC WRC
RC1
16 Frankreich  Adrien Fourmaux Belgien  Renaud Jamoul Vereinigtes Konigreich  Ford Fiesta RS WRC WRC
RC1
7 Frankreich  Louis-Pierre Loubet Frankreich  Florian Haut-Labourdette Korea Sud  Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
25 Russland  Nikolai Grjasin Russland  Konstantin Alexandrow Deutschland  Volkswagen Polo GTI R5 WRC2
RC2
21 Bolivien  Marco Bulacia Wilkinson Argentinien  Marcelo Der Ohannesian Tschechien  Škoda Fabia Rally2 evo WRC2
RC2
30 Schweden  Oliver Solberg Irland  Aaron Johnston Korea Sud  Hyundai i20 R5 WRC2
RC2
26 Frankreich  Eric Camilli Frankreich  Francois-Xavier Buresi Frankreich  Citroën C3 Rally2 WRC2
RC2
20 Norwegen  Andreas Mikkelsen Norwegen  Ola Fløene Tschechien  Škoda Fabia Rally2 evo WRC2
RC2
23 Norwegen  Mads Østberg Norwegen  Torstein Eriksen Frankreich  Citroën C3 Rally2 WRC2
RC2
22 Finnland  Esapekka Lappi Finnland  Janne Ferm Deutschland  Volkswagen Polo GTI R5 WRC2
RC2
24 Finnland  Teemu Suninen Finnland  Mikko Markkula Vereinigtes Konigreich  Ford Fiesta Rallye2 WRC2
RC2

Insgesamt wurden 81 Fahrzeuge gemeldet.[2]

Klassifikationen

Bearbeiten

Endergebnis

Bearbeiten
Rang Fahrer Co-Pilot Auto Zeit Rückstand Sieger
Rückstand V
Punkte + Power Stage
WRC[3]
01 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich  Scott Martin Toyota Yaris WRC 3:38:26.2 00:00.0
00:00.0
25+1
02 Spanien  Dani Sordo Spanien  Borja Rozada Hyundai i20 Coupe WRC 3:38:54.5 00:28.3
00:28.3
18
03 Frankreich  Sébastien Ogier Frankreich  Julien Ingrassia Toyota Yaris WRC 3:39:49.8 01:23.6
00:55.3
15+2
04 Japan  Takamoto Katsuta Vereinigtes Konigreich  Daniel Barritt Toyota Yaris WRC 3:40:54.6 02:28.4
01:04.8
12
05 Vereinigtes Konigreich  Gus Greensmith Irland  Chris Patterson Ford Fiesta RS WRC 3:43:18.9 04:52.7
02:24.3
10
06 Frankreich  Adrien Formaux Belgien  Renaud Jamoul Toyota Yaris WRC 3:43:29.6 05:03.4
00:10.7
8
07 Finnland  Esapekka Lappi Finnland  Janne Ferm Volkswagen Polo GTI R5 3:48:03.4 09:37.2
04:33.8
6
08 Finnland  Teemu Suninen Finnland  Mikko Markkula Ford Fiesta Rally2 3:49:46.2 11:20.0
01:42.8
4
09 Norwegen  Mads Østberg Norwegen  Torstein Eriksen Citroën C3 Rally2 3:50:27.7 12:01.5
00:41.5
2
10 FIA Nikolai Grjasin FIA Konstantin Alexandrow Volkswagen Polo GTI R5 3:51:02.0 12:35.8
00:34.3
1
WRC2
01 (7) Finnland  Esapekka Lappi Finnland  Janne Ferm Volkswagen Polo GTI R5 3:48:03.4 00:00.0
00:00.0
25+5
02 (8) Finnland  Teemu Suninen Finnland  Mikko Markkula Ford Fiesta Rally2 3:49:46.2 01:42.8
01:42.8
18+4
03 (9) Norwegen  Mads Østberg Norwegen  Torstein Eriksen Citroën C3 Rally2 3:50:27.7 02:24.3
00:41.5
15
WRC3
01 (13) Polen  Kajetan Kajetanowicz Polen  Maciej Szczepaniak Škoda Fabia Rally2 evo 3:52:49.7 00:00.0
00:00.0
25+3
02 (14) Frankreich  Yohan Rossel Frankreich  Alexandre Coria Citroën C3 Rally2 3:52:55.3 00:05.6
00:05.6
18+4
03 (15) Vereinigtes Konigreich  Chris Ingram Vereinigtes Konigreich  Ross Whittock Škoda Fabia Rally2 evo 3:53:45.0 00:55.3
00:49.7
15+2
JWRC
01 (25) Lettland  Mārtiņš Sesks Lettland  Renārs Francis Ford Fiesta Rally4 4:15:52.7 00:00.0
00:00.0
25+3
02 (28) Finnland  Sami Pajari Finnland  Marko Salminen Ford Fiesta Rally4 4:19:04.5 03:11.8
03:11.8
18+2
03 (33) Estland  Robert Virves Estland  Sander Pruul Ford Fiesta Rally4 4:28:00.8 12:08.1
08:56.3
15

Insgesamt wurden 44 von 77 gemeldeten Fahrzeuge klassiert.

Wertungsprüfungen

Bearbeiten
Tag WP[4] Name Länge Start MESZ Gewinner Co-Pilot Auto Zeit Leader
Tag 1
20. Mai
- Paredes (Shakedown) 4,6 km 10:01 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich  Scott Martin Toyota Yaris WRC 03:05.9
Tag 2
21. Mai
WP1 Lousã 1 12,35 km 09:08 Estland  Ott Tänak Estland  Martin Järveoja Hyundai i20 Coupe WRC 09:04.7 Estland  Ott Tänak
WP2 Góis 1 19,51 km 10:08 Spanien  Dani Sordo Spanien  Borja Rozada Hyundai i20 Coupe WRC 12:59.0 Spanien  Dani Sordo
WP3 Arganil 1 18,82 km 11:08 Spanien  Dani Sordo Spanien  Borja Rozada Hyundai i20 Coupe WRC 11:54.4
WP4 Lousã 2 12,35 km 13:31 Finnland  Kalle Rovanperä Finnland  Jonne Haltttunen Toyota Yaris WRC 09:02.6
WP5 Góis 2 19,51 km 14:31 Spanien  Dani Sordo Spanien  Borja Rozada Hyundai i20 Coupe WRC 13:04.4
WP6 Arganil 2 18,82 km 15:38 Estland  Ott Tänak Estland  Martin Järveoja Hyundai i20 Coupe WRC 11:52.4
WP7 Mortágua 18,16 km 17:05 Frankreich  Sébastien Ogier Frankreich  Julien Ingrassia Toyota Yaris WRC 11:42.7 Estland  Ott Tänak
WP8 Lousada 3,36 km 20:03 Estland  Ott Tänak Estland  Martin Järveoja Hyundai i20 Coupe WRC 02:31.4
Service Exponor 21:00 Uhr (49 Min)
Tag 3
22. Mai
Service Exponor 07:15 Uhr (19 Min)
WP9 Vieira do Minho 1 20,64 km 09:08 Estland  Ott Tänak Estland  Martin Järveoja Hyundai i20 Coupe WRC 12:41.7
WP10 Cabeceiras de Basto 1 22,37 km 10:08 Estland  Ott Tänak Estland  Martin Järveoja Hyundai i20 Coupe WRC 13:33.7
WP11 Amarante 1 37,92 km 11:24 Estland  Ott Tänak Estland  Martin Järveoja Hyundai i20 Coupe WRC 24:11.9
Service Exponor 13:20 Uhr (44 Min)
WP12 Vieira do Minho 2 20,64 km 15:38 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich  Scott Martin Toyota Yaris WRC 12:36.6
WP13 Cabeceiras de Basto 2 22,37 km 16:38 Estland  Ott Tänak Estland  Martin Järveoja Hyundai i20 Coupe WRC 13:36.4
WP14 Amarante 2 37,92 km 17:54 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich  Scott Martin Toyota Yaris WRC 24:21.0 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans
WP15 Porto - Foz 3,30 km 20:03 Spanien  Dani Sordo Spanien  Borja Rozada Hyundai i20 Coupe WRC 03:04.1
Service Exponor 20:33 Uhr (49 Min)
Tag 4
23. Mai
Service Exponor 06:45 Uhr (19 Min)
WP16 Felgueiras 1 9,18 km 08:08 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich  Scott Martin Toyota Yaris WRC 06:05.1
WP17 Montim 8,75 km 08:53 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich  Scott Martin Toyota Yaris WRC 05:44.6
WP18 Fafe 1 11,18 km 09:30 Belgien  Thierry Neuville Belgien  Martijn Wydaeghe Hyundai i20 Coupe WRC 06:39.2
WP19 Felgueiras 2 9,18 km 10:56 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich  Scott Martin Toyota Yaris WRC 06:03.7
WP20 Fafe 2
Powerstage
11,18 km 13:18 1. Estland  Ott Tänak
2. Belgien  Thierry Neuville
3. Frankreich  Sébastien Ogier
4. Finnland  Kalle Rovanperä
5. Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans
Estland  Martin Järveoja
Belgien  Martijn Wydaeghe
Frankreich  Julien Ingrassia
Finnland  Jonne Haltttunen
Vereinigtes Konigreich  Scott Martin
Hyundai i20 Coupe WRC
Hyundai i20 Coupe WRC
Toyota Yaris WRC
Toyota Yaris WRC
Toyota Yaris WRC
06:27.2
06:28.8
06:32.6
06:34.1
06:37.8
Service Exponor 14:53 Uhr (14 Min)

Gewinner Wertungsprüfungen

Bearbeiten
WP Anzahl Fahrer Auto
SH, 1, 6, 8–11, 13, 20 8 Estland  Ott Tänak Hyundai Coupe i20 WRC
12, 14, 16, 17, 19 5 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans Toyota Yaris WRC
2, 3, 5, 15 4 Spanien  Dani Sordo Hyundai Coupe i20 WRC
4 1 Finnland  Kalle Rovanperä Toyota Yaris WRC
7 1 Frankreich  Sébastien Ogier Toyota Yaris WRC
18 1 Belgien  Thierry Neuville Hyundai Coupe i20 WRC

Fahrer-WM nach der Rallye

Bearbeiten
Pos. Fahrer Punkte
1 Frankreich  Sébastien Ogier 79
2 Vereinigtes Konigreich  Elfyn Evans 77
3 Belgien  Thierry Neuville 57
4 Estland  Ott Tänak 45
5 Finnland  Kalle Rovanperä 41

Team-Weltmeisterschaft

Bearbeiten
Pos. Team Punkte
1 Japan  Toyota Racing WRT 183
2 Korea Sud  Hyundai Motorsport 146
3 Vereinigtes Konigreich  M-Sport WRT 64
4 Frankreich  Hyundai 2C Competition 28
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. motorsport-total.com: WRC Rallye Portugal 2021: Erster Saisonsieg für Elfyn Evans, abgerufen am 23. Mai 2021
  2. ewrc-results.com: Entry list, abgerufen am 23. Mai 2021
  3. ewrc-results.com: Endergebnis, abgerufen am 24. Mai 2021
  4. ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 23. Mai 2021