Rallye Mexiko 2010

Die 23. Rallye Mexiko war der zweite Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2010. Die Rallye fand vom 5. bis 7. März statt und war in León stationiert, in der Region Guanajuato.

Die 7. Rallye Mexiko war der zweite Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2010. Die Rallye fand vom 5. bis 7. März statt und war in León stationiert, in der Region Guanajuato. Die Veranstaltung war zugleich auch Teil der Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der mexikanischen Revolution und des 200. Jahrestag der Unabhängigkeit Mexikos.

 Rallye Mexiko 2010
Renndaten
2. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2010
Name: Rallye Mexiko
Datum: 3.–7. März 2010
Start: León
Prüfungen: 22 Prüfungen über 354,60 km
Distanz: 884,58 km
Belag: Schotter
Podium
Erster: FrankreichFrankreich Sébastien Loeb
FrankreichFrankreich Citroën World Rally Team
Zweiter: Norwegen Petter Solberg
Norwegen Petter Solberg World Rally Team
Dritter: FrankreichFrankreich Sébastien Ogier
FrankreichFrankreich Citroën Junior Team

Aufgrund der Höhenlage hatten die Motoren bis zu zwanzig Prozent weniger Leistung. Die 20. Wertungsprüfung (Sauz Seco) musste von den Veranstaltern aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden. Sébastien Loeb (Citroën) gewann die 55. Rallye in seiner Karriere. Loeb war mit mehr als 24 Sekunden Vorsprung auf Petter Solberg im Ziel. Solberg machte einen 0,6 Sekunden Rückstand auf Sébastien Ogier (Citroën) auf der letzten Wertungsprüfung (4,42 Kilometer) gut und war am Schluss mit 1,1 Sekunden vor Ogier. In der Weltmeisterschaft führte Loeb zu diesem Zeitpunkt mit 43 Punkten vor Mikko Hirvonen mit 37 und Jari-Matti Latvala mit 25 Punkten.

In der SWRC-Klasse gewann Xavier Pons nach einem harten Kampf über die gesamte Rallye mit Martin Prokop. Am Ende lag der Spanier 17 Sekunden vorne. In der Gesamtwertung belegten Pons und Prokop die Ränge acht und neun. Michał Kościuszko wurde dritter mit einem Rückstand von einer halben Stunde auf Pons und Prokop. Eyvind Brynildsen und Albert Llovera rundet das Klassement ab. In der PWRC-Klasse gewann Armindo Araújo mit mehr als drei Minuten Vorsprung auf Toshi Arai. Da der Sieger der Rallye Schweden Patrik Flodin nicht am Start war, lag Araújo nun mit 15-Punkten in der Meisterschaft in Führung.[1]

Klassifikationen

Bearbeiten

Endresultat

Bearbeiten
Pos Fahrer Beifahrer Auto Zeit Rückstand Punkte
WRC
1 Frankreich  Sébastien Loeb Monaco  Daniel Elena Citroën C4 WRC 3:42:41.7 00:00.0 25
2 Norwegen  Petter Solberg Vereinigtes Konigreich  Phil Mills Citroën C4 WRC 3:43:05.9 00:24.2 18
3 Frankreich  Sébastien Ogier Frankreich  Julien Ingrassia Citroën C4 WRC 3:43:07.0 00:25.3 15
4 Finnland  Mikko Hirvonen Finnland  Jarmo Lehtinen Ford Focus RS WRC 3:44:29.2 01:47.5 12
5 Finnland  Jari-Matti Latvala Finnland  Miikka Anttila Ford Focus RS WRC 3:44:56.8 02:15.1 10
6 Norwegen  Henning Solberg Osterreich  Ilka Minor Ford Focus RS WRC 08 3:45:29.7 02:48.0 8
7 Argentinien  Federico Villagra Argentinien  Jorge Perez Companc Ford Focus RS WRC 3:52:55.1 10:13.4 6
8 Spanien  Xavier Pons Spanien  Alex Haro Ford Fiesta S2000 4:01:26.1 18:44.4 4
9 Tschechien  Martin Prokop Tschechien  Jan Tománek Ford Fiesta S2000 4:01:43.7 19:02.0 2
10 Portugal  Armindo Araújo Portugal  Miguel Ramalho Mitsubishi Lancer Evolution X 4:04:14.2 21:32.5 1
SWRC
1 (8) Spanien  Xavier Pons Spanien  Alex Haro Ford Fiesta S2000 4:01:26.1 00:00.0 25
2 (9) Tschechien  Martin Prokop Tschechien  Jan Tománek Ford Fiesta S2000 4:01:43.7 00:17.6 18
3 (20) Polen  Michał Kościuszko Polen  Maciek Szczepaniak Ford Fiesta S2000 4:35:02.9 33:36.8 15
4 (21) Norwegen  Eyvind Brynildsen Norwegen  Cato Menkerud Škoda Fabia S2000 4:35:25.9 33:59.8 12
5 (22) Andorra  Albert Llovera Spanien  Borja Rozada Fiat Punto S2000 4:38:31.7 37:05.5 10
PWRC
1 (10) Portugal  Armindo Araújo Portugal  Miguel Ramalho Mitsubishi Lancer Evolution X 4:04:14.2 00:00.0 25
2 (11) Japan  Toshi Arai Vereinigtes Konigreich  Daniel Barritt Subaru Impreza WRX STi 4:07:30.9 03:16.7 18
3 (13) Argentinien  Miguel Angel Baldoni Argentinien  José Diaz Mitsubishi Lancer Evolution IX 4:13:27.2 09:13.0 15
4 (15) Mexiko  Benito Guerra Mexiko  Javier Marín Mitsubishi Lancer Evolution X 4:23:23.8 19:09.6 12
5 (17) Italien  Gianluca Linari Italien  Paolo Gregoriani Subaru Impreza WRX STi 4:26:16.9 22:02.7 10

Wertungsprüfungen

Bearbeiten
Tag Nummer Name Länge Start LT / MEZ Gewinner Beifahrer Auto Zeit Ø km/h Leader
Tag 1
(5. Mrz)
WP1 Alfaro 1 22,96 km 07:28 / 14:28 Norwegen  Petter Solberg Vereinigtes Konigreich  Phil Mills Citroën C4 WRC 13:51.4 97,77 Norwegen  Petter Solberg
WP2 Ortega 1 23,83 km 09:01 / 16:01 Norwegen  Petter Solberg Vereinigtes Konigreich  Phil Mills Citroën C4 WRC 13:51.4 103,18
WP3 El Cubilete 1 18,87 km 09:49 / 16:49 Norwegen  Petter Solberg Vereinigtes Konigreich  Phil Mills Citroën C4 WRC 11:49.9 95,69
WP4 Street Stage 1 1,50 km 10:57 / 17:57 Frankreich  Sébastien Ogier Frankreich  Julien Ingrassia Citroën C4 WRC 01:16.6 70,50
Service León, 11:19 / 18:19 Uhr (30 Min.)
WP5 Alfaro 2 22,96 km 12:17 / 19:17 Norwegen  Petter Solberg Vereinigtes Konigreich  Phil Mills Citroën C4 WRC 13:56.1 98,86
WP6 Ortega 2 23,83 km 13:50 / 20:50 Norwegen  Petter Solberg Vereinigtes Konigreich  Phil Mills Citroën C4 WRC 13:41.2 104,47
WP7 El Cubilete 2 18,87 km 14:38 / 21:38 Frankreich  Sébastien Ogier Frankreich  Julien Ingrassia Citroën C4 WRC 11:38.9 97,20
WP8 Super Special 1 2,21 km 15:58 / 22:58 Frankreich  Sébastien Ogier Frankreich  Julien Ingrassia Citroën C4 WRC 01:37.5 81,60
WP9 Super Special 2 2,21 km 16:03 / 23:03 Frankreich  Sébastien Ogier Frankreich  Julien Ingrassia Citroën C4 WRC 01:36.9 82,11
Service León, 16:33 / 23:33 Uhr (45 Min.)
Tag 2
(6. Mrz)
Service León, 07:00 / 14:00 Uhr (15 Min.)
WP10 Ibarilla 1 29,90 km 07:54 / 14:54 Frankreich  Sébastien Loeb Monaco  Daniel Elena Citroën C4 WRC 18:18.3 98,01
WP11 Duarte 1 23,27 km 09:17 / 16:17 Frankreich  Sébastien Loeb Monaco  Daniel Elena Citroën C4 WRC 18:10.2 76,84 Frankreich  Sébastien Loeb
WP12 Derramadero 1 23,28 km 10:08 / 17:08 Frankreich  Sébastien Loeb Monaco  Daniel Elena Citroën C4 WRC 14:03.7 99,33
WP13 Street Stage 2 1,50 km 11:11 / 18:11 Frankreich  Sébastien Loeb Monaco  Daniel Elena Citroën C4 WRC 01:15.3 71,71
Service León, 11:33 / 18:33 Uhr (30 Min.)
WP14 Ibarrilla 2 29,90 km 12:42 / 19:42 Frankreich  Sébastien Loeb Monaco  Daniel Elena Citroën C4 WRC 18:01.6 99,52
WP15 Duarte 2 23,27 km 14:05 / 21:05 Frankreich  Sébastien Loeb Monaco  Daniel Elena Citroën C4 WRC 17:44.9 78,67
WP16 Derramadero 2 23,28 km 14:56 / 21:56 Frankreich  Sébastien Loeb Monaco  Daniel Elena Citroën C4 WRC 13:50.4 100,92
WP17 Super Special 3 2,21 km 16:11 / 23:11 Frankreich  Sébastien Loeb Monaco  Daniel Elena Citroën C4 WRC 01:39.1 80,28
WP18 Super Special 4 2,21 km 16:16 / 23:16 Frankreich  Sébastien Ogier Frankreich  Julien Ingrassia Citroën C4 WRC 01:38.1 81,10
Service León, 16:46 / 23:46 Uhr (45 Min.)
Tag 3
(7. Mrz)
Service León, 07:47 / 14:47 Uhr (15 Min.)
WP19 Guanajuatito 29,13 km 08:43 / 15:43 Frankreich  Sébastien Ogier Frankreich  Julien Ingrassia Citroën C4 WRC 19:47.8 88,29
WP20 Sauz Seco 7,05 km 09:34 / 16:34 abgesagt
WP21 Comanjilla 17,88 km 10:17 / 17:17 Norwegen  Petter Solberg Vereinigtes Konigreich  Phil Mills Citroën C4 WRC 10:16.2 104,46
WP22 Super Special 5 4,42 km 11:32 / 18:32 Norwegen  Petter Solberg Vereinigtes Konigreich  Phil Mills Citroën C4 WRC 03:12.7 82,57
Service León, 12:05 / 19:05 Uhr (10 Min.)

Gewinner Wertungsprüfungen

Bearbeiten
WP Anzahl Fahrer Auto
10–17 8 Frankreich  Sébastien Loeb Citroën C4 WRC
1–3, 5, 6, 21, 22 7 Norwegen  Petter Solberg Citroën C4 WRC
4, 7–9, 18, 19 6 Frankreich  Sébastien Ogier Citroën C4 WRC

Fahrer-WM nach der Rallye

Bearbeiten
Pos. Fahrer Punkte
1 Frankreich  Sébastien Loeb 43
2 Finnland  Mikko Hirvonen 37
3 Finnland  Jari-Matti Latvala 25
4 Frankreich  Sébastien Ogier 25
5 Norwegen  Petter Solberg 20

Team-Weltmeisterschaft

Bearbeiten
Pos. Team Punkte
1 Vereinigtes Konigreich  Ford WRT 67
2 Frankreich  Citroën WRT 61
3 Frankreich  Citroën Junior Team 32
4 Vereinigtes Konigreich  Stobart WRT 28
Bearbeiten
Commons: Rallye Mexiko 2010 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. ewrc-results.com: 7. Rally México 2010, abgerufen am 13. Dezember 2014