Masters Series Madrid 2004

Tennisturnier

Das Masters Series Madrid 2004 war ein Tennisturnier, welches vom 18. bis 24. Oktober 2004 in Madrid stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2004 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In der laufenden Saison war es das achte von neun Turnieren der ATP Masters Series.

Masters Series Madrid 2004
Datum 18.10.2004 – 24.10.2004
Auflage 3
Navigation 2003 ◄ 2004 ► 2005
ATP Tour
Austragungsort Madrid
Spanien Spanien
Turniernummer 1536
Kategorie ATP Masters Series
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 48E/24Q/16D
Preisgeld 2.178.000 
Finanz. Verpflichtung 2.425.500 
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Russland Marat Safin
Sieger (Doppel) Bahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
Turnierdirektor Markus Günthardt
Turnier-Supervisor Gayle Bradshaw
Mark Darby
Letzte direkte Annahme Kroatien Ivo Karlović (52)
Stand: Turnierende

Der Vorjahressieger Juan Carlos Ferrero verlor dieses Jahr in der zweiten Runde. Im diesjährigen Finale besiegte der Setzlistendritte Marat Safin den an vier gesetzten Argentinier David Nalbandian mit 6:2, 6:4, 6:3. Er gewann seinen 13. Titel seiner Karriere. Im Doppel waren Mark Knowles und Daniel Nestor wie schon 2002 erfolgreich. Die Vorjahressieger Mahesh Bhupathi und Maks Mirny schieden dieses Jahr im Halbfinale aus. Knowles/Nestor besiegte im Finale die Brüder Bob und Mike Bryan mit 6:3, 6:4. Knowles gewann damit seinen 35. und Nestor seinen 37. Titel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel bekamen jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 2.178.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 2.425.500 Euro. Das Finale wurde im Best-of-Five-Format gespielt.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand vom 16. bis 17. Oktober 2004 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.


Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Tschechien  Tomáš Berdych Frankreich  Antony Dupuis
Belgien  Kristof Vliegen Osterreich  Stefan Koubek
Spanien  Tati Rascón Belarus 1995  Maks Mirny

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bearbeiten

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelwettbewerb gelten pro Team.

Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 500 445.500 €
Finale 350 222.750 €
Halbfinale 225 111.380 €
Viertelfinale 125 56.030 €
Achtelfinale 75 28.150 €
Zweite Runde 35 14.850 €
Erste Runde 5 7.430 €
Qualifikation Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Qualifikant 15
Qualifikationsrunde 8 2.480 €
Erste Runde 1 1.240 €
Doppel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 500 127.810 €
Finale 350 63.900 €
Halbfinale 225 31.660 €
Viertelfinale 125 15.730 €
Erste Runde 0 3.465 €

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigtes Konigreich  Tim Henman Achtelfinale
02. Vereinigte Staaten  Andre Agassi Halbfinale
03. Russland  Marat Safin Sieg
04. Argentinien  David Nalbandian Finale

05. Chile  Nicolás Massú 2. Runde

06. Spanien  Juan Carlos Ferrero 2. Runde

07. Schweden  Joachim Johansson Viertelfinale

08. Spanien  Tommy Robredo Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. Rumänien  Andrei Pavel Achtelfinale

10. Slowakei  Dominik Hrbatý 2. Runde

11. Tschechien  Jiří Novák 2. Runde

12. Argentinien  Juan Ignacio Chela 2. Runde

13. Deutschland  Rainer Schüttler 2. Runde

14. Vereinigte Staaten  Vincent Spadea Achtelfinale

15. Chile  Fernando González 2. Runde

16. Thailand  Paradorn Srichaphan Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten

Halbfinale, Finale

Bearbeiten
  Halbfinale Finale
                             
   Kroatien  Ivan Ljubičić 4 4      
4  Argentinien  David Nalbandian 6 6  
4  Argentinien  David Nalbandian 2 4 3    
  3  Russland  Marat Safin 6 6 6    
3  Russland  Marat Safin 6 7
 
2  Vereinigte Staaten  Andre Agassi 3 64  

Obere Hälfte

Bearbeiten
Obere Hälfte 1
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
  1  Vereinigtes Konigreich  T. Henman 6 6  
   Georgien  I. Labadse 2 7 5        Spanien  A. Costa 4 2  
   Spanien  A. Costa 6 5 7       1  Vereinigtes Konigreich  T. Henman 4 6 2  
Q  Tschechien  T. Berdych 4 4          Kroatien  I. Ljubičić 6 4 6  
   Kroatien  I. Ljubičić 6 6        Kroatien  I. Ljubičić 6 6  
  13  Deutschland  R. Schüttler 3 0  
         Kroatien  I. Ljubičić 7 61 7
      7  Schweden  J. Johansson 62 7 63
  12  Argentinien  J. I. Chela 64 3  
Q  Frankreich  A. Dupuis 6 6     Q  Frankreich  A. Dupuis 7 6  
   Argentinien  A. Calleri 4 4       Q  Frankreich  A. Dupuis 1 66
Q  Belgien  K. Vliegen 7 5 1       7  Schweden  J. Johansson 6 7  
   Argentinien  G. Cañas 5 7 6        Argentinien  G. Cañas 63 5  
  7  Schweden  J. Johansson 7 7  
   
Obere Hälfte 2
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
  4  Argentinien  D. Nalbandian 7 6  
   Schweden  R. Söderling 6 7        Schweden  R. Söderling 65 3  
   Deutschland  F. Mayer 3 62       4  Argentinien  D. Nalbandian 6 6  
WC  Spanien  À. Corretja 7 6       16  Thailand  P. Srichaphan 3 1  
WC  Spanien  D. Ferrer 5 1     WC  Spanien  À. Corretja 65 3  
  16  Thailand  P. Srichaphan 7 6  
      4  Argentinien  D. Nalbandian 7 6
         Vereinigte Staaten  T. Dent 64 3
  11  Tschechien  J. Novák 1 4  
   Deutschland  T. Haas 6 6        Deutschland  T. Haas 6 6  
   Belgien  X. Malisse 4 1          Deutschland  T. Haas 63 2
   Vereinigte Staaten  T. Dent 6 6          Vereinigte Staaten  T. Dent 7 6  
   Russland  M. Juschny 3 2        Vereinigte Staaten  T. Dent 6 3 6  
  5  Chile  N. Massú 3 6 3  
   

Untere Hälfte

Bearbeiten
Untere Hälfte 1
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
  6  Spanien  J. C. Ferrero 3 1  
   Peru  L. Horna 6 7        Peru  L. Horna 6 6  
   Marokko  H. Arazi 4 5          Peru  L. Horna 7 6  
   Kroatien  M. Ančić 6 4 4       9  Rumänien  A. Pavel 5 4  
   Vereinigte Staaten  M. Fish 0 6 6        Vereinigte Staaten  M. Fish 1 6 62  
  9  Rumänien  A. Pavel 6 3 7  
         Peru  L. Horna 4 4
      3  Russland  M. Safin 6 6
  15  Chile  F. González 1 6 65  
Q  Osterreich  S. Koubek 6 6     Q  Osterreich  S. Koubek 6 3 7  
   Niederlande  S. Schalken 4 4       Q  Osterreich  S. Koubek 3 3
   Kroatien  I. Karlović 4 7 65       3  Russland  M. Safin 6 6  
   Spanien  F. López 6 610 7        Spanien  F. López 5 7 3  
  3  Russland  M. Safin 7 65 6  
   
Untere Hälfte 2
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
  8  Spanien  T. Robredo 6 3 6  
Q  Spanien  T. Rascón 1 4        Vereinigte Staaten  R. Ginepri 4 6 3  
   Vereinigte Staaten  R. Ginepri 6 6       8  Spanien  T. Robredo 2 6 6  
   Schweden  J. Björkman 1 2          Spanien  F. Verdasco 6 4 3  
   Spanien  F. Verdasco 6 6        Spanien  F. Verdasco 6 7  
  10  Slowakei  D. Hrbatý 4 64  
      8  Spanien  T. Robredo 7 3 2
      2  Vereinigte Staaten  A. Agassi 63 6 6
  14  Vereinigte Staaten  V. Spadea 6 4 6  
   Spanien  R. Nadal 6 6        Spanien  R. Nadal 4 6 3  
SE  Italien  D. Sanguinetti 2 1       14  Vereinigte Staaten  V. Spadea 1 3
WC  Spanien  D. Sánchez 3 63       2  Vereinigte Staaten  A. Agassi 6 6  
Q  Belarus 1995  M. Mirny 6 7     Q  Belarus 1995  M. Mirny 65 3  
  2  Vereinigte Staaten  A. Agassi 7 6  
   

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Bahamas  Mark Knowles
Kanada  Daniel Nestor
Sieg
02. Vereinigte Staaten  Bob Bryan
Vereinigte Staaten  Mike Bryan
Finale
03. Indien  Mahesh Bhupathi
Belarus 1995  Maks Mirny
Halbfinale
04. Simbabwe  Wayne Black
Simbabwe  Kevin Ullyett
Rückzug

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Bahamas  M. Knowles
 Kanada  D. Nestor
64 6 6        
   Osterreich  J. Knowle
 Serbien und Montenegro  N. Zimonjić
7 2 2     1  Bahamas  M. Knowles
 Kanada  D. Nestor
6 3 6  
   Chile  F. González
 Chile  N. Massú
5 r      Argentinien  G. Etlis
 Argentinien  M. Rodríguez
3 6 3  
   Argentinien  G. Etlis
 Argentinien  M. Rodríguez
7       1  Bahamas  M. Knowles
 Kanada  D. Nestor
6 7  
3  Indien  M. Bhupathi
 Belarus 1995  M. Mirny
6 7     3  Indien  M. Bhupathi
 Belarus 1995  M. Mirny
4 63  
   Indien  L. Paes
 Tschechien  D. Rikl
4 64     3  Indien  M. Bhupathi
 Belarus 1995  M. Mirny
6 6  
   Slowakei  D. Hrbatý
 Deutschland  R. Schüttler
6 4      Slowakei  D. Hrbatý
 Deutschland  R. Schüttler
4 2  
WC  Spanien  R. Nadal
 Spanien  T. Robredo
4 1 r       1  Bahamas  M. Knowles
 Kanada  D. Nestor
6 6
   Australien  W. Arthurs
 Australien  P. Hanley
6 6     2  Vereinigte Staaten  B. Bryan
 Vereinigte Staaten  M. Bryan
3 4
   Argentinien  G. Cañas
 Deutschland  T. Haas
3 3        Australien  W. Arthurs
 Australien  P. Hanley
67 7 2    
   Vereinigte Staaten  J. Palmer
 Tschechien  P. Vízner
63 4   ALT  Tschechien  M. Damm
 Tschechien  C. Suk
7 64 6  
ALT  Tschechien  M. Damm
 Tschechien  C. Suk
7 6       ALT  Tschechien  M. Damm
 Tschechien  C. Suk
65 5
   Schweden  J. Björkman
 Israel  J. Erlich
66 62     2  Vereinigte Staaten  B. Bryan
 Vereinigte Staaten  M. Bryan
7 7  
   Argentinien  J. I. Chela
 Rumänien  A. Pavel
7 7        Argentinien  J. I. Chela
 Rumänien  A. Pavel
4 4  
WC  Israel  A. Ram
 Russland  M. Safin
2 4   2  Vereinigte Staaten  B. Bryan
 Vereinigte Staaten  M. Bryan
6 6  
2  Vereinigte Staaten  B. Bryan
 Vereinigte Staaten  M. Bryan
6 6    
Bearbeiten