Fechtweltmeisterschaften 1985

Fechtsport

Die 34. Fechtweltmeisterschaft fand 1985 in Barcelona statt. Es wurden acht Wettbewerbe ausgetragen, sechs für Herren und zwei für Damen.

Florett, Einzel

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Italien  ITA Mauro Numa
2 Italien  ITA Andrea Cipressa
3 Deutschland BR  FRG Harald Hein

Florett, Mannschaft

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Italien  Italien Mauro Numa,
Andrea Cipressa,
Andrea Borella,
Federico Cervi
2 Deutschland BR  BR Deutschland Harald Hein,
Matthias Behr,
Klaus Reichert,
Thorsten Weidner,
Ulrich Schreck
3 Sowjetunion  Sowjetunion Alexander Romankow,
Wladimir Apziauri,
Anwar Ibragimow,
Boris Korezki

Degen, Einzel

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Frankreich  FRA Philippe Boisse
2 Tschechoslowakei  TCH Jaroslav Jurka
3 Frankreich  FRA Philippe Riboud

Degen, Mannschaft

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Deutschland BR  BR Deutschland Volker Fischer,
Achim Bellmann,
Arnd Schmitt,
Alexander Pusch,
Thomas Gerull
2 Italien  Italien Sandro Cuomo,
Roberto Manzi,
Stefano Bellone,
Angelo Mazzoni,
Maurizio Randazzo
3 Sowjetunion  Sowjetunion Witali Agejew,
Serhij Krawtschuk,
Andrei Schuwalow,
Alexander Moschajew,
Mychajlo Tyschko

Säbel, Einzel

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Ungarn 1957  HUN György Nébald
2 Bulgarien 1971  BUL Christo Etropolski
3 Bulgarien 1971  BUL Wassil Etropolski

Säbel, Mannschaft

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  Sowjetunion Serhij Mindirhassow,
Wiktor Krowopuskow,
Andrei Alschan,
Heorhij Pohossow
2 Bulgarien 1971  Bulgarien Christo Etropolski,
Wassil Etropolski,
Georgi Tschomakow,
Marin Iwanow
3 Ungarn 1957  Ungarn Imre Bujdosó,
Imre Gedővári,
György Nébald,
József Varga

Florett, Einzel

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin
1 Deutschland BR  FRG Cornelia Hanisch
2 Deutschland BR  FRG Sabine Bischoff
3 Frankreich  FRA Pascale Hachin

Florett, Mannschaft

Bearbeiten
Platz Land Sportlerinnen
1 Deutschland BR  BR Deutschland Cornelia Hanisch,
Sabine Bischoff,
Susanne Lang,
Anja Fichtel,
Zita Funkenhauser
2 Ungarn 1957  Ungarn Gertrúd Stefanek,
Zsuzsanna Jánosi,
Edit Kovács,
Zsuzsanna Szőcs,
Katalin Győrffy
3 Sowjetunion  Sowjetunion Walentina Sidorowa,
Olga Welitschko,
Marina Sobolewa,
Olga Wotschakina,
Irina Uschakowa

Literatur

Bearbeiten
  • Manfred Seifert: Ein Jahrbuch des DDR-Sports Sport85, Sportverlag Berlin, ISBN 3-328-00129-8
Bearbeiten