Die 3. Europäischen Hallenspiele wurden am 9. und 10. März 1968 in Madrid ausgetragen. Die Wettkämpfe fanden im Palacio de Deportes de la Comunidad de Madrid statt.

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Jobst Hirscht Deutschland BR  FRG 5,72
2 Bob Frith Vereinigtes Konigreich  GBR 5,78
3 Günter Gollos Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 5,78
4 Wiesław Maniak Polen 1944  POL 5,79
5 Ivan Karasi Jugoslawien  YUG 5,79
6 Wladislaw Sapeja Sowjetunion 1955  URS 5,80
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Andrzej Badeński Polen 1944  POL 47,04
2 Alexander Brattschikow Sowjetunion 1955  URS 47,3
3 Jan Balachowski Polen 1944  POL 47,3
4 Colin Campbell Vereinigtes Konigreich  GBR 47,6
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Noel Carroll Irland  IRL 1:56,61
2 Alberto Esteban Spanien 1945  ESP 1:57,7
3 Sergei Krjutschok Sowjetunion 1955  URS 1:58,1
4 Gerd Larsen Danemark  DEN 1:58,3
5 Michail Schelobowski Sowjetunion 1955  URS 1:58,7
6 Jan Kasal Tschechoslowakei  TCH 1:59,2
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 John Whetton Vereinigtes Konigreich  GBR 3:50,94
2 José María Morera Spanien 1945  ESP 3:51,7
3 Igor Potaptschenko Sowjetunion 1955  URS 3:51,9
4 José Lourenço Portugal  POR 3:59,6
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Wiktor Kudinski Sowjetunion 1955  URS 8:10,22
2 Bernd Dießner Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 8:11,0
3 Wolfgang Zur Deutschland BR  FRG 8:11,8
4 Werner Schneiter Schweiz  SUI 8:12,8
5 Dane Korica Jugoslawien  YUG 8:15,4
6 Miroslav Jůza Tschechoslowakei  TCH 8:19,4
7 Arne Risa Norwegen  NOR 8:25,0

50 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Eddy Ottoz Italien  ITA 6,52
2 Günther Nickel Deutschland BR  FRG 6,68
3 Milan Kotík Tschechoslowakei  TCH 6,73
4 Adam Kołodziejczyk Polen 1944  POL 6,78
5 Wiktor Balichin Sowjetunion 1955  URS 6,79
6 Walentin Tschistjakow Sowjetunion 1955  URS 6,95

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Waleri Skworzow Sowjetunion 1955  URS 2,17
2 Walentin Gawrilow Sowjetunion 1955  URS 2,17
3 Kenneth Lundmark Schweden  SWE 2,14
4 Rudolf Hübner Tschechoslowakei  TCH 2,14
5 Ingomar Sieghart Deutschland BR  FRG 2,11
6 Bo Jonsson Schweden  SWE 2,11
7 Rudolf Baudis Tschechoslowakei  TCH 2,11
8 Robert Sainte-Rose Frankreich  FRA 2,08

Stabhochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Wolfgang Nordwig Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 5,20
2 Hennadij Blesnizow Sowjetunion 1955  URS 5,10
3 Jörg Milack Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 5,00
4 Renato Dionisi Italien  ITA 5,00
5 Ignacio Sola Spanien 1945  ESP 5,00
6 Kjell Isaksson Schweden  SWE 4,90
7 Leszek Butscher Polen 1944  POL 4,80
8 Mike Bull Vereinigtes Konigreich  GBR 4,80

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Igor Ter-Owanessjan Sowjetunion 1955  URS 8,16
2 Tõnu Lepik Sowjetunion 1955  URS 7,87
3 Bernhard Stierle Deutschland BR  FRG 7,59
4 Klaus Beer Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 7,55
5 Jack Pani Frankreich  FRA 7,53
6 Jacinto Segura Spanien 1945  ESP 7,45
7 Dimos Manglaras Königreich Griechenland  GRE 7,18
8 Michael Sauer Deutschland BR  FRG 7,14

Dreisprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Mikalaj Dudkin Sowjetunion 1955  URS 16,71
2 Wiktor Sanejew Sowjetunion 1955  URS 16,69
3 Luis Felipe Areta Sampériz Spanien 1945  ESP 16,47
4 Șerban Ciochină Rumänien 1965  ROU 16,42
5 Giuseppe Gentile Italien  ITA 16,03
6 Petr Nemšovský Tschechoslowakei  TCH 15,64
7 Michael Sauer Deutschland BR  FRG 15,61
8 Aşkın Tuna Turkei  TUR 15,48

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Heinfried Birlenbach Deutschland BR  FRG 18,65
2 Władysław Komar Polen 1944  POL 18,40
3 Nikolai Karassjow Sowjetunion 1955  URS 18,35
4 Traugott Glöckler Deutschland BR  FRG 18,33
5 Edy Hubacher Schweiz  SUI 18,33
6 Arnjolt Beer Frankreich  FRA 18,12
7 Pierre Colnard Frankreich  FRA 18,02
8 Eduard Guschtschin Sowjetunion 1955  URS 18,00

4-mal-364-Meter-Staffel

Bearbeiten
Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Polen 1944  Polen Waldemar Korycki
Jan Balachowski
Jan Werner
Andrzej Badeński
2:48,9
2 Deutschland BR  BR Deutschland Horst Daverkausen
Peter Bernreuther
Ingo Röper
Martin Jellinghaus
2:49,7
3 Sowjetunion 1955  Sowjetunion Boris Sawtschuk
Wassyl Anissimow
Sergei Abalichin
Alexander Brattschikow
2:51,5

1820-Meter-Staffel (1+2+3+4 Runden)

Bearbeiten
Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Sowjetunion 1955  Sowjetunion Alexander Lebedew
Boris Sawtschuk
Igor Potaptschenko
Sergei Krjutschok
3:52,2
2 Polen 1944  Polen Marian Dudziak
Waldemar Korycki
Andrzej Badeński
Edmund Borowski
3:54,6
3 Spanien 1945  Spanien José Luis Sánchez
Ramón Magariños
Alfonso Gabernet
José María Reina
4:02,7
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei Petr Utěkal
Ladislav Kříž
Pavel Hruška
Jan Kasal
DNF

3-mal-1000-Meter-Staffel

Bearbeiten
Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Sowjetunion 1955  Sowjetunion Michail Schelobowski
Oleg Raiko
Anatoli Werlan
7:13,6
2 Spanien 1945  Spanien Alberto Esteban
Enrique Bondía
Virgilio González
7:23,6
3 Tschechoslowakei  Tschechoslowakei Pavel Hruška
Jan Kasal
Miroslav Jůza
7:40,2
Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Sylviane Telliez Frankreich  FRA 6,24
2 Erika Rost Deutschland BR  FRG 6,38
3 Hannelore Trabert Deutschland BR  FRG 6,41
4 Galina Mitrochina Sowjetunion 1955  URS 6,45
5 Galina Bucharina Sowjetunion 1955  URS 6,45
6 Renate Heldt Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 6,48
Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Natalja Petschonkina Sowjetunion 1955  URS 55,24
2 Gisela Köpke Deutschland BR  FRG 56,2
3 Tatjana Arnautowa Sowjetunion 1955  URS 56,3
4 Ika Maričić Jugoslawien  YUG 56,5
Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Karin Burneleit Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 2:07,60
2 Alla Kolesnikowa Sowjetunion 1955  URS 2:08,3
3 Walentina Lukjanowa Sowjetunion 1955  URS 2:09,4
4 Emília Ovádková Tschechoslowakei  TCH 2:09,9
5 Ingela Ericson Schweden  SWE 2:10,3
6 Elisabeth Östberg Schweden  SWE 2:20,2

50 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Karin Balzer Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 7,03
2 Bärbel Weidlich Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 7,07
3 Ljudmila Ijewlewa Sowjetunion 1955  URS 7,09
4 Inge Schell Deutschland BR  FRG 7,13
5 Valeria Bufanu Rumänien 1965  ROU 7,19
6 Galina Sarubina Sowjetunion 1955  URS 7,22

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athletin Land Höhe (m)
1 Rita Schmidt Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 1,84
2 Virginia Bonci Rumänien 1965  ROU 1,76
3 Antonina Okorokowa Sowjetunion 1955  URS 1,76
4 Snežana Hrepevnik Jugoslawien  YUG 1,76
5 Jordanka Blagoewa Bulgarien 1967  BUL 1,76
6 Klara Puschkarjowa Sowjetunion 1955  URS 1,73
7 Katja Lasowa Bulgarien 1967  BUL 1,70
8 Barbara Inkpen Vereinigtes Konigreich  GBR 1,65

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Berit Berthelsen Norwegen  NOR 6,43
2 Bärbel Löhnert Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 6,23
3 Viorica Viscopoleanu Rumänien 1965  ROU 6,23
4 Heide Rosendahl Deutschland BR  FRG 6,20
5 Helēna Ringa Sowjetunion 1955  URS 6,14
6 Meta Antenen Schweiz  SUI 6,08
7 Marijana Lubej Jugoslawien  YUG 5,51
Tatjana Talyschewa Sowjetunion 1955  URS NM

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Nadeschda Tschischowa Sowjetunion 1955  URS 18,18
2 Margitta Gummel Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 17,69
3 Marita Lange Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 17,62
4 Iwanka Christowa Bulgarien 1967  BUL 17,11
5 Marlene Fuchs Deutschland BR  FRG 16,01
6 Marija Tschorbowa Bulgarien 1967  BUL 15,73
7 Brenda Bedford Vereinigtes Konigreich  GBR 13,99

4-mal-182-Meter-Staffel

Bearbeiten
Platz Land Athletinnen Zeit (min)
1 Deutschland BR  BR Deutschland Renate Meyer
Hannelore Trabert
Christa Elsler
Erika Rost
1:28,8
Sowjetunion 1955  Sowjetunion Lilija Tkatschenko
Ljudmila Samotjossowa
Wera Popkowa
Natalja Petschonkina
DQ

1820-Meter-Staffel (1+2+3+4 Runden)

Bearbeiten
Platz Land Athletinnen Zeit (min)
1 Sowjetunion 1955  Sowjetunion Lilija Tkatschenko
Wera Popkowa
Nadeschda Seropegina
Anna Simina
4:28,3
2 Tschechoslowakei  Tschechoslowakei Eva Putnová
Vlasta Seifertová
Libuše Macounová
Emília Ovádková
4:39,0
Bearbeiten