Bistum Jaú

römisch-katholische Diözese in Brasilien

Das Bistum Jaú (portugiesisch Diocese de Jaú) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Jaú im Bundesstaat São Paulo.

Bistum Jaú

Karte Bistum Jaú
Basisdaten
Staat Brasilien
Metropolitanbistum Erzbistum Campinas
Diözesanbischof Francisco Carlos da Silva (ernannt)
Gründung 26. Juni 2024
Fläche 6018 km²
Pfarreien 47 (2024[1])
Einwohner 434.783 (2024[1])
Katholiken 311.096 (2024[1])
Anteil 71,6 %
Diözesanpriester 62 (2024[1])
Ordenspriester 5 (2024[1])
Katholiken je Priester 4643
Ordensbrüder 2 (2024[1])
Ordensschwestern 19 (2024[1])
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral Nossa Senhora do Patrocínio
Website www.diocesejau.org.br

Geschichte

Bearbeiten
 
Kathedrale Nossa Senhora do Patrocínio in Jaú

Das Bistum Jaú wurde am 26. Juni 2024 durch Papst Franziskus aus Gebietsabtretungen des Bistums São Carlos errichtet und dem Erzbistum Campinas als Suffraganbistum unterstellt. Erster Bischof wurde Francisco Carlos da Silva.[1]

Das Bistum Jaú umfasst die Munizipien Jaú, Bariri, Barra Bonita, Bocaina, Borborema, Brotas, Dois Córregos, Ibitinga, Itaju, Itápolis, Itapuí, Mineiros do Tietê, Nova Europa, Tabatinga und Torrinha.[1] Die bisherige Pfarrkirche Nossa Senhora do Patrocínio wurde die Kathedrale des Bistums.[2]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Bistum Jaú – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Erezione della Diocesi di Jaú (Brasile) e nomina del primo Vescovo. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 26. Juni 2024, abgerufen am 27. Juni 2024 (italienisch).
  2. A Catedral. Bistum Jaú, abgerufen am 27. Juni 2024 (portugiesisch).