1728
Gemälde der The Beggar’s Opera, Scene V, von William Hogarth, c. 1728
Gemälde der The Beggar’s Opera, Scene V, von William Hogarth, c. 1728
The Beggar’s Opera von John Gay und Johann Christoph Pepusch wird in London uraufgeführt.
Anne Marie d’Orléans als Königin von Sardinien, Porträt eines unbekannten Malers, 1720
Anne Marie d’Orléans als Königin von Sardinien, Porträt eines unbekannten Malers, 1720
Anne Marie d’Orléans,
Königin von Sardinien, stirbt.
Anne Petrowna, Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorf, Gemälde von Louis Caravaque 1725
Anne Petrowna, Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorf, Gemälde von Louis Caravaque 1725
Kurz nach der Geburt ihres Sohnes Peter stirbt die russische Prinzessin Anna Petrowna an der Schwindsucht.
1728 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1176/77 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1720/21 (Jahreswechsel 10./11. September)
Bengalischer Solarkalender 1133/34 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2271/72 (südlicher Buddhismus); 2270/71 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 73. (74.) Zyklus

Jahr des Erde-Affen 戊申 (am Beginn des Jahres Feuer-Schaf 丁未)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1090/91 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4061/62 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1106/07
Islamischer Kalender 1140/41 (Jahreswechsel 6./7. August)
Jüdischer Kalender 5488/89 (3./4. September)
Koptischer Kalender 1444/45 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 903/904
Seleukidische Ära Babylon: 2038/39 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2039/40 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1784/85 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen

Bearbeiten

Nordafrika

Bearbeiten
 
Französische Medaille zur Erinnerung an die Bezwingung von Tunis und Tripolis

Heiliges Römisches Reich

Bearbeiten

Nordeuropa

Bearbeiten
 
Statue von Hans Egede in Nuuk

Entdeckungsfahrten

Bearbeiten

Wirtschaft

Bearbeiten

Wissenschaft und Technik

Bearbeiten
 
John Bartram House
 
Cyclopaedia, Titelblatt

Literatur

Bearbeiten

Musik und Theater

Bearbeiten
 
Beginn der Arie der Elisa in Händels Autograph des Tolomeo

Gesellschaft

Bearbeiten
 
Maria Theresia um 1728

Religion

Bearbeiten

Katastrophen

Bearbeiten
  • 31. August: Beim Großbrand in Schwäbisch Hall werden zwei Drittel der Altstadt ein Raub der Flammen. Neben 294 Privathäusern verbrennen zwei Kirchen, das Spital, das Rathaus und die Saline. Der Wiederaufbau erfolgt im bis heute das Stadtbild prägenden Barockstil, wobei jedoch bis auf die neu geplante Neue Straße die mittelalterlichen Quartiere beibehalten werden.
 
Karte Kopenhagens nach dem Brand, die abgebrannten Stadtteile in gelb

Erstes Quartal

Bearbeiten
 
Peter III. als Kind
 
Anton Raphael Mengs, 1744

Zweites Quartal

Bearbeiten

Drittes Quartal

Bearbeiten
 
Johann Heinrich Lambert, 1829

Viertes Quartal

Bearbeiten
 
James Cook, 1776

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten

Januar bis April

Bearbeiten

Mai bis August

Bearbeiten

September bis Dezember

Bearbeiten

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: 1728 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien