1693
Das Erdbeben in Sizilien
Das Erdbeben in Sizilien
Ein schweres Erdbeben erschüttert die Insel Sizilien,
rund 60.000 Menschen kommen ums Leben.
Flugblatt zur Zerstörung, 1693
Flugblatt zur Zerstörung, 1693
Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird die Stadt Heidelberg von französischen Truppen genommen, das Heidelberger Schloss teilweise gesprengt.
„Monsieur Charpentier“ aus Pierre Landrys Almanach Royale (1682); vermutlich Marc-Antoine Charpentier
„Monsieur Charpentier“ aus Pierre Landrys Almanach Royale (1682); vermutlich Marc-Antoine Charpentier
Die Oper Médée
von Marc-Antoine Charpentier
wird in Paris uraufgeführt.
1693 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1141/42 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1685/86 (Jahreswechsel 10./11. September)
Bengalischer Solarkalender 1098/99 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2236/37 (südlicher Buddhismus); 2235/36 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 73. (74.) Zyklus

Jahr des Wasser-Hahns 癸酉 (am Beginn des Jahres Wasser-Affe 壬申)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1055/56 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4026/27 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1071/72
Islamischer Kalender 1104/05 (Jahreswechsel 1./2. September)
Jüdischer Kalender 5453/54 (30. September/1. Oktober)
Koptischer Kalender 1409/10 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 868/869
Seleukidische Ära Babylon: 2003/04 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2004/05 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1749/50 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen

Bearbeiten

Pfälzischer Erbfolgekrieg

Bearbeiten

Weitere Ereignisse in Europa

Bearbeiten

Wirtschaft

Bearbeiten
  • 27. Februar: Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.

Architektur und Bildende Kunst

Bearbeiten

Die nach 14-jähriger Arbeit unter der Projektleitung von Paul Strudel fertiggestellte Wiener Pestsäule wird geweiht.

Musik und Theater

Bearbeiten

Gesellschaft

Bearbeiten

In der Londoner St. James Street gründet Francis White ein Chocolate House, den späteren White’s Club.

Katastrophen

Bearbeiten
  • 9./11. Januar: Schwere Erdbeben erschüttern die Insel Sizilien, Italien, etwa 60.000 Tote.
  • 7. Juni: Teile der osmanischen Hauptstadt Istanbul fallen einem Brand zum Opfer.
  • Winter 1693/1694: In Frankreich kostet der extrem kalte Winter Hunderttausende von Menschen das Leben.
  • 1692–1694: In Italien, Frankreich und dem Südwesten Deutschlands grassieren verschiedene Epidemien, wie Ruhr, Typhus, Grippe und andere Fiebererkrankungen.

Erstes Halbjahr

Bearbeiten

Zweites Halbjahr

Bearbeiten

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten

Todesdatum gesichert

Bearbeiten

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: 1693 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien