Western & Southern Open 2011/Herren

Tennisturnier

Die Western & Southern Open 2011 waren ein Tennisturnier, welches vom 15. bis 21. August 2011 in Mason bei Cincinnati stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2011 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In der laufenden Saison war es das siebte von neun Turnieren der Kategorie ATP World Tour Masters 1000. Parallel dazu fanden auf derselben Anlage auch die Western & Southern Open der Damen statt.

Western & Southern Financial Group Masters 2011
Datum 14.8.2011 – 21.8.2011
Auflage 113
Navigation 2010 ◄ 2011 ► 2012
ATP Tour
Austragungsort Mason, Ohio bei Cincinnati
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 422
Kategorie Masters 1000
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 56E/28Q/24D
Preisgeld 2.592.000 US$
Finanz. Verpflichtung 3.200.000 US$
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Vereinigtes Konigreich Andy Murray
Sieger (Doppel) Indien Mahesh Bhupathi
Indien Leander Paes
Turnierdirektor Vince Cicero
Turnier-Supervisor Tom Barnes
Thomas Karlberg
Gerry Armstrong
Letzte direkte Annahme Vereinigte Staaten John Isner (46)
Stand: 20. März 2016

Titelverteidiger im Einzel war Roger Federer, er schied in diesem Jahr jedoch bereits im Viertelfinale aus. Das diesjährige Finale bestritten Novak Đoković und Andy Murray. Đoković gab im zweiten Satz auf und verlor damit zum zweiten Mal in dieser Saison ein Match. Für Murray war es der zweite Saison- und der 18. ATP-Titel seiner Karriere. Das Turnier von Cincinnati gewann er hiermit nach 2008 zum zweiten Mal. Im Doppel traten Bob und Mike Bryan zur Titelverteidigung an, sie verloren jedoch im Halbfinale gegen Mahesh Bhupathi und Leander Paes, welche anschließend im Finale auch Michaël Llodra und Nenad Zimonjić besiegten. Für Bhupathi und Paes war dies der dritte Titel in diesem Jahr und der 26. gemeinsame Titel insgesamt, während es für Llodra und Zimonjić nach zwei Finalsiegen in Folge die erste Niederlage war.

Das Teilnehmerfeld des Einzelbewerbs bestand aus 56 Spielern, jenes des Doppelbewerbs aus 24 Paaren. Die acht topgesetzten Spieler im Einzel bzw. Paarungen im Doppel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 2.592.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 3.200.000 US-Dollar.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand vom 13. bis 14. August 2011 statt. Ausgespielt wurden sieben Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Tschechien  Radek Štěpánek Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
Japan  Kei Nishikori Turkei  Marsel İlhan
Frankreich  Julien Benneteau Lettland  Ernests Gulbis
Vereinigte Staaten  Alex Bogomolow  

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bearbeiten

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Preisgelder für den Doppelwettbewerb gelten pro Team.

Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 1000 496.000 $
Finale 600 243.200 $
Halbfinale 360 122.400 $
Viertelfinale 180 62.240 $
Achtelfinale 90 32.320 $
Zweite Runde 45 17.040 $
Erste Runde 10 9.200 $
Qualifikation Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Qualifikant 25
Qualifikationsrunde 14 2.120 $
Erste Runde 0 1.080 $
Doppel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 1000 153.600 $
Finale 600 75.200 $
Halbfinale 360 37.720 $
Viertelfinale 180 19.360 $
Achtelfinale 90 10.000 $
Erste Runde 0 5.290 $

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Serbien  Novak Đoković Finale
02. Spanien  Rafael Nadal Viertelfinale
03. Schweiz  Roger Federer Viertelfinale
04. Vereinigtes Konigreich  Andy Murray Sieg

05. Spanien  David Ferrer Achtelfinale

06. Frankreich  Gaël Monfils Viertelfinale

07. Vereinigte Staaten  Mardy Fish Halbfinale

08. Tschechien  Tomáš Berdych Halbfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. Spanien  Nicolás Almagro Achtelfinale

10. Frankreich  Gilles Simon Viertelfinale

11. Vereinigte Staaten  Andy Roddick 1. Runde

12. Frankreich  Richard Gasquet Achtelfinale

13. Russland  Michail Juschny 1. Runde

14. Serbien  Viktor Troicki 1. Runde

15. Frankreich  Jo-Wilfried Tsonga 2. Runde

16. Schweiz  Stanislas Wawrinka 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten

Halbfinale, Finale

Bearbeiten
Halbfinale Finale
                       
1  Serbien  Novak Đoković 7          
8  Tschechien  Tomáš Berdych 5 r    
1  Serbien  Novak Đoković 4 0 r
  4  Vereinigtes Konigreich  Andy Murray 6 3  
4  Vereinigtes Konigreich  Andy Murray 6 7  
 
7  Vereinigte Staaten  Mardy Fish 3 68    

Obere Hälfte

Bearbeiten
Obere Hälfte 1
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
  1  Serbien  N. Đoković 6 6    
WC  Vereinigte Staaten  R. Harrison 6 6       WC  Vereinigte Staaten  R. Harrison 2 3    
   Argentinien  J. I. Chela 3 3         1  Serbien  N. Đoković 6 6    
Q  Tschechien  R. Štěpánek 7 5 7       Q  Tschechien  R. Štěpánek 3 3    
ALT  Vereinigte Staaten  J. Isner 5 6 64     Q  Tschechien  R. Štěpánek 6 7    
ALT  Kasachstan  A. Golubew 3 6 6     ALT  Kasachstan  A. Golubew 4 62    
16  Schweiz  S. Wawrinka 6 4 1       1  Serbien  N. Đoković 3 6 6
11  Vereinigte Staaten  A. Roddick 7 5 1       6  Frankreich  G. Monfils 6 4 3
   Deutschland  P. Kohlschreiber 65 7 6        Deutschland  P. Kohlschreiber 6 6    
PR  Spanien  J. C. Ferrero 6 3 4        Spanien  F. López 1 4    
   Spanien  F. López 4 6 6          Deutschland  P. Kohlschreiber 2 2  
   Kroatien  I. Dodig 6 7         6  Frankreich  G. Monfils 6 6    
Q  Lettland  E. Gulbis 3 63          Kroatien  I. Dodig 6 3 0r  
  6  Frankreich  G. Monfils 4 6 4  
   
Obere Hälfte 2
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
  3  Schweiz  R. Federer 6 7    
   Argentinien  J. M. del Potro 4            Argentinien  J. M. del Potro 3 5    
   Italien  A. Seppi 1 r         3  Schweiz  R. Federer 6 6    
   Zypern Republik  M. Baghdatis 6 3 2       WC  Vereinigte Staaten  J. Blake 4 1    
WC  Vereinigte Staaten  J. Blake 3 6 6     WC  Vereinigte Staaten  J. Blake 6 6    
   Italien  F. Fognini 6 6          Italien  F. Fognini 4 2    
14  Serbien  V. Troicki 4 1         3  Schweiz  R. Federer 2 63  
9  Spanien  N. Almagro 7 6         8  Tschechien  T. Berdych 6 7  
   Spanien  A. Montañés 65 4       9  Spanien  N. Almagro 6 5 7  
PR  Kroatien  I. Karlović 6 6       PR  Kroatien  I. Karlović 3 7 62  
   Deutschland  F. Mayer 1 3         9  Spanien  N. Almagro 2 2  
PR  Deutschland  T. Haas 7 4 3       8  Tschechien  T. Berdych 6 6    
ALT  Argentinien  J. Mónaco 65 6 6     ALT  Argentinien  J. Mónaco 62 0    
  8  Tschechien  T. Berdych 7 6    
   

Untere Hälfte

Bearbeiten
Untere Hälfte 1
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
  5  Spanien  D. Ferrer 4 6 7  
Q  Turkei  M. İlhan 3 5       WC  Bulgarien  G. Dimitrow 6 1 5  
WC  Bulgarien  G. Dimitrow 6 7         5  Spanien  D. Ferrer 4 7 4  
   Serbien  J. Tipsarević 6 3 7       10  Frankreich  G. Simon 6 63 6  
Q  Frankreich  É. Roger-Vasselin 0 6 65        Serbien  J. Tipsarević 7 2 3  
   Osterreich  J. Melzer 7 3 5     10  Frankreich  G. Simon 63 6 6  
10  Frankreich  G. Simon 63 6 7       10  Frankreich  G. Simon 3 3  
15  Frankreich  J.-W. Tsonga 6 6         4  Vereinigtes Konigreich  A. Murray 6 6  
   Kroatien  M. Čilić 3 4       15  Frankreich  J.-W. Tsonga 3 4    
Q  Vereinigte Staaten  A. Bogomolow 6 6       Q  Vereinigte Staaten  A. Bogomolow 6 6    
WC  Vereinigte Staaten  R. Ginepri 4 3         Q  Vereinigte Staaten  A. Bogomolow 2 5  
Q  Japan  K. Nishikori 4 4         4  Vereinigtes Konigreich  A. Murray 6 7    
   Argentinien  D. Nalbandian 6 6          Argentinien  D. Nalbandian 4 1    
  4  Vereinigtes Konigreich  A. Murray 6 6    
   
Untere Hälfte 2
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
  7  Vereinigte Staaten  M. Fish 6 6    
   Russland  N. Dawydenko 6 7          Russland  N. Dawydenko 0 2    
ALT  Ukraine  S. Stachowskyj 2 65         7  Vereinigte Staaten  M. Fish 7 7    
   Belgien  X. Malisse 3 66         12  Frankreich  R. Gasquet 5 5    
   Sudafrika  K. Anderson 6 7          Sudafrika  K. Anderson 64 4    
   Ukraine  O. Dolhopolow 1 64       12  Frankreich  R. Gasquet 7 6    
12  Frankreich  R. Gasquet 6 7         7  Vereinigte Staaten  M. Fish 6 6  
13  Russland  M. Juschny 5 6 64       2  Spanien  R. Nadal 3 4  
   Frankreich  M. Llodra 7 3 7        Frankreich  M. Llodra 4 4    
   Brasilien  T. Bellucci 3 64          Spanien  F. Verdasco 6 6    
   Spanien  F. Verdasco 6 7            Spanien  F. Verdasco 65 7 69
   Spanien  G. García López 3 0 r       2  Spanien  R. Nadal 7 64 7  
Q  Frankreich  J. Benneteau 6 1       Q  Frankreich  J. Benneteau 4 5    
  2  Spanien  R. Nadal 6 7    
   

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Bob Bryan
Vereinigte Staaten  Mike Bryan
Halbfinale
02. Belarus 1995  Maks Mirny
Kanada  Daniel Nestor
Achtelfinale
03. Indien  Mahesh Bhupathi
Indien  Leander Paes
Sieg
04. Frankreich  Michaël Llodra
Serbien  Nenad Zimonjić
Finale
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Indien  Rohan Bopanna
Pakistan  Aisam-ul-Haq Qureshi
Viertelfinale

06. Schweden  Robert Lindstedt
Rumänien  Horia Tecău
Achtelfinale

07. Polen  Mariusz Fyrstenberg
Polen  Marcin Matkowski
Viertelfinale

08. Osterreich  Jürgen Melzer
Deutschland  Philipp Petzschner
Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
             
  1  Vereinigte Staaten  B. Bryan
 Vereinigte Staaten  M. Bryan
6 4 [10]
   Spanien  F. López
 Spanien  F. Verdasco
64 3       ALT  Tschechien  L. Dlouhý
 Ukraine  O. Dolhopolow
2 6 [1]  
ALT  Tschechien  L. Dlouhý
 Ukraine  O. Dolhopolow
7 6       1  Vereinigte Staaten  B. Bryan
 Vereinigte Staaten  M. Bryan
7 7  
   Vereinigte Staaten  S. Lipsky
 Brasilien  B. Soares
6 7         7  Polen  M. Fyrstenberg
 Polen  M. Matkowski
65 63    
   Bahamas  M. Knowles
 Belgien  X. Malisse
4 5          Vereinigte Staaten  S. Lipsky
 Brasilien  B. Soares
3 65  
  7  Polen  M. Fyrstenberg
 Polen  M. Matkowski
6 7    
    1  Vereinigte Staaten  B. Bryan
 Vereinigte Staaten  M. Bryan
6 62 [7]
      3  Indien  M. Bhupathi
 Indien  L. Paes
1 7 [10]  
  3  Indien  M. Bhupathi
 Indien  L. Paes
6 6  
   Serbien  J. Tipsarević
 Serbien  V. Troicki
64 7 [5]        Spanien  M. López
 Spanien  R. Nadal
4 2    
   Spanien  M. López
 Spanien  R. Nadal
7 62 [10]     3  Indien  M. Bhupathi
 Indien  L. Paes
w. o.  
   Tschechien  T. Berdych
 Tschechien  R. Štěpánek
6 6            Tschechien  T. Berdych
 Tschechien  R. Štěpánek
       
   Spanien  N. Almagro
 Spanien  P. Andújar
2 3          Tschechien  T. Berdych
 Tschechien  R. Štěpánek
6 63 [10]
  6  Schweden  R. Lindstedt
 Rumänien  H. Tecău
2 7 [6]  
    3  Indien  M. Bhupathi
 Indien  L. Paes
7 7  
      4  Frankreich  M. Llodra
 Serbien  N. Zimonjić
64 62  
  5  Indien  R. Bopanna
 Pakistan  A.-ul-H. Qureshi
6 5 [10]
   Argentinien  J. I. Chela
 Argentinien  J. Mónaco
6 3 [10]        Argentinien  J. I. Chela
 Argentinien  J. Mónaco
3 7 [4]  
   Osterreich  O. Marach
 Belgien  D. Norman
4 6 [6]     5  Indien  R. Bopanna
 Pakistan  A.-ul-H. Qureshi
3 2  
   Frankreich  G. Monfils
 Frankreich  G. Simon
1 1         4  Frankreich  M. Llodra
 Serbien  N. Zimonjić
6 6    
   Vereinigte Staaten  E. Butorac
 Curaçao  J.-J. Rojer
6 6          Vereinigte Staaten  E. Butorac
 Curaçao  J.-J. Rojer
7 4 [5]
  4  Frankreich  M. Llodra
 Serbien  N. Zimonjić
5 6 [10]  
    4  Frankreich  M. Llodra
 Serbien  N. Zimonjić
4 6 [10]
         Kolumbien  J. S. Cabal
 Deutschland  F. Mayer
6 3 [4]  
  8  Osterreich  J. Melzer
 Deutschland  P. Petzschner
5 65  
   Ukraine  S. Stachowskyj
 Russland  M. Juschny
5 67          Kolumbien  J. S. Cabal
 Deutschland  F. Mayer
7 7    
   Kolumbien  J. S. Cabal
 Deutschland  F. Mayer
7 7          Kolumbien  J. S. Cabal
 Deutschland  F. Mayer
1 7 [10]
WC  Vereinigte Staaten  J. Blake
 Vereinigte Staaten  J. Isner
6 4 [7]       WC  Vereinigte Staaten  A. Bogomolow
 Vereinigte Staaten  S. Johnson
6 5 [7]  
WC  Vereinigte Staaten  A. Bogomolow
 Vereinigte Staaten  S. Johnson
2 6 [10]     WC  Vereinigte Staaten  A. Bogomolow
 Vereinigte Staaten  S. Johnson
7 66 [10]
  2  Belarus 1995  M. Mirny
 Kanada  D. Nestor
5 7 [7]  
 
Bearbeiten