Waldecker Bergbahn

Seilbahn in Hessen

Die Waldecker Bergbahn (eigentlich Schlossbahn Waldeck) war eine 1961 von dem Kölner Unternehmen Pohlig AG erbaute Kleinkabinenbahn in Waldeck am Edersee in Nordhessen.

Ausgestellte Gondel an der Strandpromenade des Edersee
Bergstation der Gondelbahn

Die Gondelbahn hatte eine Länge von 650 Metern und überwand in ihrem Verlauf eine Höhendifferenz von 120 Metern. Die Bergstation befand sich auf dem Schlossberg zwischen Schloss Waldeck und Stadt Waldeck. Die Talstation befand sich am westlichen Fuß des Schlossbergs an der Landesstraße L 3256 nahe des Übergangs der Straßenbezeichnung Abelauf/Seestraße knapp 300 m vom Ederseeufer entfernt.

Das Seil hatte einen Durchmesser von 24 Millimetern. Die Bergbahn hatte sechs Stützen und 28 Zweipersonenkabinen. Daneben existierten Spezialgondeln für den Fahrradtransport. Es konnten 720 Personen pro Stunde befördert werden.

Anfang 2024 wurde die Bahn eingestellt, dafür Mitte Mai 2024 die „Bimmelbahn“ in Betrieb genommen.[1][2] Hierbei handelt es sich um eine Wegebahn.[3]

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Bearbeiten
Commons: Waldecker Bergbahn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. ffh.de abgerufen am 8. Mai 2024
  2. www.waldecker-land.de/ abgerufen am 8. Mai 2024
  3. Waldeck auf geckobahn.de, abgerufen am 8. Juni 2024.

Koordinaten: 51° 12′ 16,9″ N, 9° 3′ 11,2″ O