Top Industrial Managers for Europe

Hochschulnetzwerk

Das TIME-Netzwerk (Top International Managers in Engineering) ist ein Zusammenschluss von mehr als 50 technisch orientierten Universitäten mit einem gemeinsamen internationalen Austauschprogramm. Die Studenten der teilnehmenden Universitäten können an einem zweijährigen Austauschprogramm teilnehmen, um sowohl den Abschluss ihrer Heimat- als auch den ihrer Gastuniversität zu erlangen. Die Studenten erhalten einen Doppelabschluss. Das Netzwerk arbeitet mit Unternehmen der Industrie zusammen wie Airbus, SNCF oder Bosch.

Das Netzwerk wurde 1989 durch die École Centrale Paris unter dem Namen Top Industrial Managers for Europe gegründet. Später wurden auch außereuropäische Universitäten aufgenommen.

Mitglieder

Bearbeiten

Brasilien

Bearbeiten

Deutschland

Bearbeiten

Dänemark

Bearbeiten

Finnland

Bearbeiten

Frankreich

Bearbeiten

Griechenland

Bearbeiten

Norwegen

Bearbeiten

Österreich

Bearbeiten

Portugal

Bearbeiten

Russland

Bearbeiten

Schweden

Bearbeiten

Tschechien

Bearbeiten

Vereinigtes Königreich

Bearbeiten
Bearbeiten