Special Olympics Georgien

georgischer Verband von Special Olympics International

Special Olympics Georgien (englisch: Special Olympics Georgia Republic) ist der georgische Verband von Special Olympics International, der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigung. Ziel ist die sportliche Förderung dieser Personengruppe und die Sensibilisierung der Gesellschaft für sie. Außerdem betreut der Verband die georgischen Athletinnen und Athleten bei den Special Olympics Wettbewerben.

Geschichte

Bearbeiten

Special Olympics Georgien wurde 1990 mit Sitz in Tbilisi gegründet.[1]

Aktivitäten

Bearbeiten

2019 waren 2.327 Athletinnen, Athleten und Unified Partner sowie 54 Trainer bei Special Olympics Georgien registriert.[1]

Der Verband nahm 2020 an den Programmen Athlete Leadership, Young Athletes, Youth Leadership, Unified Schools und Unified Sports teil, die von Special Olympics International ins Leben gerufen worden waren.[1]

Sportarten

Bearbeiten

Folgende Sportarten wurden 2020 vom Verband angeboten:[1]

Teilnahme an Weltspielen vor 2020

Bearbeiten

(Quelle: [1])

Teilnahme an den Special Olympics World Summer Games 2023 in Berlin

Bearbeiten

Special Olympics Georgien nahm an den Special Olympics World Summer Games 2023 teil. Die Delegation wurde vor den Spielen im Rahmen des Host Town Program von Buchholz in der Nordheide betreut.[3] Das Team gewann bei diesen Weltspielen drei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille.[4]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e N. N.: Fact Sheet. Special Olympics International, August 2020, abgerufen am 9. April 2023 (englisch).
  2. SO Georgia. Abgerufen am 9. April 2023 (englisch).
  3. N. N.: Zuteilungen Delegationen Website. Special Olympics Deutschland, 29. August 2022, abgerufen am 8. April 2023.
  4. Special Olympics World Games. Abgerufen am 14. August 2023.