Rudolf I. von Einsiedeln

Abt des Klosters Einsiedeln

Rudolf I. (OSB) (* 11. Jahrhundert; † 22. Mai 1101) war von 1090 bis 1101 der 9. Abt des Klosters Einsiedeln.

Rudolf I. gehörte möglicherweise dem Adelsgeschlecht der Rapperswiler an. Ausdrücklich bezeugt werden kann seine Stellung als Kämmerer, bevor er zum Abt gewählt wurde.

Über die Amtszeit Rudolf I. ist wenig bekannt. Während seiner Herrschaft schenkte Eberhelm von Altbüron[1] dem Kloster eine Reihe von Gütern.

Literatur

Bearbeiten
  • Rudolf Henggeler: Professbuch der Fürstlichen Benediktinerabtei U. L. Frau von Einsiedeln. Festgabe zum tausendjährigen Bestand des Klosters (= Monasticon-Benedictinum Helvetiae. 3). Selbstverlag des Stiftes, Einsiedeln 1933, OCLC 632720797. S. 67

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/019592/2001-06-05/
VorgängerAmtNachfolger
Seliger von WolhusenAbt des Klosters Einsiedeln
1090–1101
Gero von Einsiedeln