Polnischer Fußballpokal 2008/09

Austragung des polnischen Fußballpokalwettbewerbs

Der Puchar Polski 2008/09 war die 55. Ausspielung des polnischen Pokalwettbewerbs. Er begann am 30. Juli 2008 mit den Ausscheidungsspielen zur Vorrunde und endete am 19. Mai 2009 mit dem Finale im Stadion Śląski in Chorzów.

Spielszene des polnischen Pokalfinales 2009 zwischen Ruch Chorzów und Lech Posen im Stadion Śląski, Chorzów

Lech Posen gewann den nationalen Pokal bei seiner sechsten Finalteilnahme zum fünften Mal. Endspielgegner Ruch Chorzów erreichte zum achten Mal das Finale und verlor dabei zum fünften Mal. Durch den Pokalgewinn qualifizierte sich Lech Posen für die Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde der Europa League 2009/2010.

Titelverteidiger Legia Warschau schied im Halbfinale aus.

Teilnehmende Mannschaften

Bearbeiten

Für die Hauptrunde waren folgende 66 Mannschaften qualifiziert:

Ekstraklasa
16 Vereine der Saison 2007/08
2. Liga
18 Vereine der Saison 2007/08
32 regionale Teilnehmer der Woiwodschaften der Saison 2007/08

  Wisła Krakau

    Legia Warschau (TV)

    Dyskobolia Grodzisk Wielkopolski 1

    Lech Posen

  Zagłębie Lubin

    Korona Kielce

  Cracovia

    Górnik Zabrze

    GKS Bełchatów

    Ruch Chorzów

  ŁKS Łódź

   Odra Wodzisław

    Polonia Bytom

    Jagiellonia Białystok

    Widzew Łódź

   Zagłębie Sosnowiec

    Lechia Gdańsk

    Śląsk Wrocław

    Piast Gliwice

    Arka Gdynia

  Znicz Pruszków

    Podbeskidzie Bielsko-Biała

    Polonia Warschau 1

    Wisła Płock

    GKS 1962 Jastrzębie

    GKS Katowice

    Stal Stalowa Wola

    Motor Lublin

    Odra Opole

    Warta Posen

    Kmita Zabierzów

    Tur Turek

   Pelikan Łowicz

    ŁKS 1926 Łomża

  • Großpolen
        Promień Opalenica    -        Nielba Wągrowiec
  • Łódź
        Omega II Kleszczów    -        Sokół Aleksandrów Łódzki
  • Oppeln
        LZS Leśnica    -        GKS Starościn
  • Podlachien
        Warmia Grajewo    -        Supraślanka Supraśl
  • Schlesien
        Pniówek Pawłowice Śląskie    -        Koszarawa Żywiec
1 
Dyskobolia Grodzisk wurde vor Beginn des Wettbewerbs an den Besitzer von Polonia Warschau verkauft, das den Platz von Dyskobolia in der Ekstraklasa einnahm.

Ausscheidungsspiele zur Vorrunde

Bearbeiten

Die Ausscheidungsspiele zur Vorrunde fanden am 30. Juli 2008 mit acht der 32 regionalen Vertreter aus den Woiwodschaften statt.

Datum Ergebnis
30.07.2008 Pogoń Oleśnica 1:0 n. V. Arka Nowa Sól
30.07.2008 Chełmianka Chełm 2:3 KSZO Ostrowiec Świętokrzyski
30.07.2008 Koszarawa Żywiec 0:1 Unia Tarnów
30.07.2008 GKS Starościn 1:1 n. V.
(6:7 i. E.)
Sokół Aleksandrów Łódzki

Vorrunde

Bearbeiten

Die Vorrundenspiele mit den Siegern der Ausscheidungsspiele zur Vorrunde sowie den 24 verbleibenden Regionalmannschaften fanden am 13. August 2008 statt.

Datum Ergebnis
13.08.2008 OKS Stomil Olsztyn 0:3 Kotwica Kołobrzeg
13.08.2008 Victoria Koronowo 0:1 Huragan Morąg
13.08.2008 Omega II Kleszczów 2:2 n. V.
(4:5 i. E.)
Promień Opalenica
13.08.2008 Górnik Łęczna 2:0 Warmia Grajewo
13.08.2008 Pniówek Pawłowice Śląskie 2:1 Resovia Rzeszów
13.08.2008 Przebój Wolbrom 0:2 Sokół Aleksandrów Łódzki
13.08.2008 Stal Sanok 3:1 Unia Tarnów
13.08.2008 Bytovia Bytów 2:3 n. V. Dąb Dębno
13.08.2008 LZS Leśnica 2:1 KSZO Ostrowiec Świętokrzyski
13.08.2008 Orzeł Ząbkowice Śląskie 0:2 Pogoń Oleśnica
13.08.2008 Lechia II Zielona Góra 0:2 Nielba Wągrowiec
13.08.2008 Naprzód Jędrzejów 1:1 n. V.
(4:5 i. E.)
Legia II Warschau
13.08.2008 Hutnik Warschau 1:4 Zawisza Bydgoszcz
13.08.2008 Supraślanka Supraśl 1:2 Lechia II Gdańsk

1. Runde

Bearbeiten

Die Spiele der 1. Runde fanden am 26. und 27. August 2008 statt. Es nahmen die 14 Gewinner der Vorrundenspiele sowie die 18 Mannschaften der 2. Liga teil. Stal Stalowa Wola erhielt ein Freilos, da es Polonia Warschau als Gegner zugelost bekommen hatte. Polonia übernahm den Platz von Dyskobolia Grodzisk in der Ekstraklasa und griff erst in der 2. Runde in den Wettbewerb ein.

Datum Ergebnis
26.08.2008 Zawisza Bydgoszcz 0:1 Kmita Zabierzów
27.08.2008 Kotwica Kołobrzeg 0:2 Arka Gdynia
27.08.2008 Huragan Morąg 1:2 n. V. Warta Posen
27.08.2008 Promień Opalenica 2:1 Pelikan Łowicz
27.08.2008 Górnik Łęczna 5:1 Tur Turek
27.08.2008 Pniówek Pawłowice Śląskie 1:3 Odra Opole
27.08.2008 Sokół Aleksandrów Łódzki 1:1 n. V.
(1:4 i. E.)
Piast Gliwice
27.08.2008 Stal Sanok 2:2 n. V.
(5:4 i. E.)
Podbeskidzie Bielsko-Biała
27.08.2008 Dąb Dębno 0:3 Lechia Gdańsk
27.08.2008 LZS Leśnica 1:2 GKS 1962 Jastrzębie
27.08.2008 Pogoń Oleśnica 1:3 GKS Katowice
27.08.2008 Nielba Wągrowiec 1:0 Śląsk Wrocław
27.08.2008 Legia II Warschau 0:3 Motor Lublin
27.08.2008 Lechia II Gdańsk 3:0 Znicz Pruszków
27.08.2008 Wisła Płock 8:0 ŁKS 1926 Łomża

2. Runde

Bearbeiten

Die Spiele der 2. Runde fanden am 23. und 24. September sowie am 7. Oktober 2008 statt. Es nahmen die 16 Gewinner der 1. Runde sowie die 16 Mannschaften der Ekstraklasa teil.

Datum Ergebnis
23.09.2008 Stal Stalowa Wola 1:0 GKS Bełchatów
23.09.2008 Nielba Wągrowiec 0:3 Polonia Warschau
23.09.2008 Górnik Łęczna 2:3 n. V. Cracovia
23.09.2008 GKS Katowice 3:4 n. V. Górnik Zabrze
23.09.2008 Odra Opole 2:0 Polonia Bytom
23.09.2008 Wisła Płock 1:2 n. V. Legia Warschau
24.09.2008 Stal Sanok 1:0 Widzew Łódź
24.09.2008 Motor Lublin 0:2 ŁKS Łódź
24.09.2008 Promień Opalenica 1:0 Zagłębie Sosnowiec
24.09.2008 Warta Posen 0:2 Ruch Chorzów
24.09.2008 Kmita Zabierzów 3:0 Korona Kielce
24.09.2008 GKS 1962 Jastrzębie 3:4 n. V. Zagłębie Lubin
24.09.2008 Piast Gliwice 0:4 Lech Posen
24.09.2008 Lechia II Gdańsk 0:3 Wisła Krakau
24.09.2008 Arka Gdynia 1:2 Odra Wodzisław
07.10.2008 Lechia Gdańsk 0:1 Jagiellonia Białystok

3. Runde

Bearbeiten

Die Spiele der 3. Runde fanden am 28. und 29. Oktober 2008 statt.

Datum Ergebnis
28.10.2008 Cracovia 3:0 ŁKS Łódź
28.10.2008 Kmita Zabierzów 0:2 Polonia Warschau
28.10.2008 Lech Posen 1:0 Odra Wodzisław
28.10.2008 Odra Opole 0:2 Ruch Chorzów
29.10.2008 Legia Warschau 0:0 n. V.
(8:7 i. E.)
Jagiellonia Białystok
29.10.2008 Promień Opalenica 1:4 Zagłębie Lubin
29.10.2008 Wisła Krakau 2:1 Górnik Zabrze
29.10.2008 Stal Sanok 2:0 Stal Stalowa Wola

Viertelfinale

Bearbeiten

Die Spiele wurden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Die erstgenannten Mannschaften hatten zuerst Heimrecht. Die Hinspiele fanden am 4., 17. und 18. März 2009, die Rückspiele am 7. und 8. April 2009 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Wisła Krakau 1:3 Lech Posen 0:1 1:2
Ruch Chorzów 5:1 Zagłębie Lubin 3:0 2:1
Legia Warschau 4:2 Stal Sanok 3:1 1:1
Polonia Warschau 3:2 Cracovia 1:0 2:2

Halbfinale

Bearbeiten

Die erstgenannten Mannschaften hatten zuerst Heimrecht. Die Hinspiele fanden am 29. und 30. April, die Rückspiele am 6. und 7. Mai 2009 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Legia Warschau 0:2 Ruch Chorzów 0:1 0:1
Lech Posen 1:1
(3:0 i. E.)
Polonia Warschau 1:1 1:1 n. V.
Ruch Chorzów Lech Posen
 
19. Mai 2009 in Chorzów (Stadion Śląski)
Ergebnis: 0:1 (0:0)
Zuschauer: 25.000
Schiedsrichter: Tomasz Mikulski (Lublin)
 


Krzysztof PilarzAriel Jakubowski, Rafał Grodzicki, Ireneusz Adamski, Tomasz BrzyskiWojciech Grzyb, Grzegorz Baran, Michał Pulkowski (77. Gábor Straka), Marcin Nowacki (55. Artur Sobiech) – Pavol Baláž, Remigiusz Jezierski (65. Łukasz Janoszka)
Cheftrainer: Waldemar Fornalik
Ivan TurinaMarcin Kikut, Zlatko Tanevski, Manuel Arboleda, Luis HenríquezSławomir Peszko (89. Jakub Wilk), Tomasz Bandrowski, Rafał Murawski, Semir Štilić (73. Dimitrije Injac) – Robert Lewandowski (90. Ivan Đurđević), Hernán Rengifo
Cheftrainer: Franciszek Smuda
  0:1 Sławomir Peszko (51.)
  Rafał Grodzicki, Remigiusz Jezierski   Ivan Turina, Złatko Tanewski, Tomasz Bandrowski

Beste Torschützen

Bearbeiten

Nachfolgend sind die besten Torschützen des polnischen Fußballpokals 2008/09 aufgeführt. Die Sortierung erfolgt nach Anzahl ihrer Treffer, bei gleicher Toranzahl alphabetisch.

Rang Spieler Verein Tore
1 Bulgarien  Ilijan Mizanski Zagłębie Lubin 4
Polen  Fabian Pańko Stal Sanok
 
Ilijan Mizanski (2011 im Trikot des 1. FC Kaiserslautern)
Bearbeiten