Die Pazifische Bischofskonferenz (CEPAC, lateinisch Conferentia Episcopalis Pacifici) ist ein Zusammenschluss der römisch-katholischen Bischöfe mehrerer Inselstaaten in Ozeanien. Die Bischofskonferenz ist Mitglied im Bund der katholischen Bischofskonferenzen in Ozeanien (FCBCO).

Ihr gehören die Diözesanbischöfe sowie ihnen gleichgestellten Ortsordinarii in Amerikanisch-Samoa, Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Guam, Kiribati, Marshallinseln, Mikronesien, Neukaledonien, Nördliche Marianen, Samoa, Tonga, Tuvalu, Vanuatu und Wallis und Futuna an.

In Australien und Ozeanien gibt es nur wenige nationale Bischofskonferenzen (Australische Bischofskonferenz, Neuseeländische Bischofskonferenz und Bischofskonferenz von Osttimor) sowie die binationale Bischofskonferenz von Papua-Neuguinea und den Salomoninseln. Für die kleineren Inselstaaten sind die kirchlichen Strukturen dagegen übernational aufgebaut. Am 26. März 1986 wurde die Pazifische Bischofskonferenz errichtet.

Vorsitzender ist Ryan Jimenez, Bischof von Chalan Kanoa/Nördliche Marianen.[1]

Diözesen

Bearbeiten
 
Kirchenprovinzen in Ozeanien
Kirchenprovinz Agaña
Erzbistum Agaña Guam  Guam
Bistum Chalan Kanoa Marianen Nordliche  Nördliche Marianen
Bistum Karolinen Mikronesien Foderierte Staaten  Föderierte Staaten von Mikronesien und Palau  Palau
Apostolische Präfektur Marshallinseln Marshallinseln  Marshallinseln
Kirchenprovinz Nouméa
Erzbistum Nouméa Neukaledonien  Neukaledonien
Bistum Port-Vila Vanuatu  Vanuatu
Bistum Wallis und Futuna Wallis Futuna  Wallis und Futuna
Kirchenprovinz Papeete
Erzbistum Papeete Franzosisch-Polynesien  Französisch-Polynesien und Pitcairninseln  Pitcairninseln
Bistum Taiohae o Tefenuaenata Franzosisch-Polynesien  Französisch-Polynesien
Kirchenprovinz Samoa-Apia
Erzbistum Samoa-Apia Samoa  Samoa
Bistum Samoa-Pago Pago Samoa Amerikanisch  Amerikanisch-Samoa
Mission sui juris Tokelau Tokelau  Tokelau
Kirchenprovinz Suva
Erzbistum Suva Fidschi  Fidschi
Bistum Rarotonga Cookinseln  Cookinseln
Bistum Tarawa und Nauru Kiribati  Kiribati und Nauru  Nauru
Mission sui juris Funafuti Tuvalu  Tuvalu
exempt
Bistum Tonga Tonga  Tonga und Niue  Niue

Vorsitzende

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Reiner Jaspers: Die missionarische Erschließung Ozeaniens. Ein quellengeschichtlicher und missionsgeographischer Versuch zur kirchlichen Gebietsaufteilung in Ozeanien bis 1855. Aschendorff, Münster 1972, ISBN 3-402-03519-7 (zur Geschichte der Missionen im Gebiet der Pazifischen Bischofskonferenz und zur Entstehung der heutigen Sprengel).
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Variazioni all’Annuario Pontificio 2023 – N. 21. In: Tägliches Bulletin. Staatssekretariat, 1. Dezember 2023, abgerufen am 22. Dezember 2023 (italienisch).