Olympische Sommerspiele 2000/Radsport – Straßenrennen (Männer)

Das Straßenrennen der Männer bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney fand am 27. September 2000 statt.

Sportart Radsport
Disziplin Straßenrennen (239,4 km)
Geschlecht Männer
Teilnehmer 152 Athleten aus 41 Ländern
Wettkampfort Centennial Parklands
Wettkampfphase 27. September 2000
Siegerzeit 5:29:08 h
Medaillengewinner
Deutschland Jan Ullrich (GER)
Kasachstan Alexander Winokurow (KAZ)
Deutschland Andreas Klöden (GER)
1996 2004
Radsportwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2000
Straßenradsport
Straßenrennen Frauen Männer
Einzelzeitfahren Frauen Männer
Bahnradsport
Sprint Frauen Männer
Olympischer Sprint Männer
Keirin Männer
Madison Männer
Punktefahren Frauen Männer
Einerverfolgung Frauen Männer
Mannschaftsverfolgung Männer
Zeitfahren Frauen Männer
Mountainbike
Rennen Frauen Männer

Ergebnisse

Bearbeiten

Der US-Amerikaner Lance Armstrong wurde wegen positiver Dopingproben nachträglich disqualifiziert.[1]

Rang Athlet Nation Zeit (h) Defizit (min)
1 Jan Ullrich Deutschland  Deutschland 5:29:08
2 Alexander Winokurow Kasachstan  Kasachstan 5:29:17 + 0:09
3 Andreas Klöden Deutschland  Deutschland 5:29:20 + 0:12
4 Michele Bartoli Italien  Italien 5:30:34 + 1:26
5 Laurent Jalabert Frankreich  Frankreich 5:30:34 + 1:26
6 Frank Høj Danemark  Dänemark 5:30:34 + 1:26
7 Piotr Wadecki Polen  Polen 5:30:34 + 1:26
8 George Hincapie Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5:30:34 + 1:26
9 Paolo Bettini Italien  Italien 5:30:34 + 1:26
10 Dmitri Konyschew Russland  Russland 5:30:34 + 1:26
11 Danilo Di Luca Italien  Italien 5:30:37 + 1:29
12 Axel Merckx Belgien  Belgien 5:30:37 + 1:29
13 Lance Armstrong Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten DSQ
14 Erik Zabel Deutschland  Deutschland 5:30:46 + 1:38
15 Max van Heeswijk Niederlande  Niederlande 5:30:46 + 1:38
16 Gordon Fraser Kanada  Kanada 5:30:46 + 1:38
17 Óscar Freire Gomez Spanien  Spanien 5:30:46 + 1:38
18 Jaan Kirsipuu Estland  Estland 5:30:46 + 1:38
19 Robbie McEwen Australien  Australien 5:30:46 + 1:38
20 Zbigniew Spruch Polen  Polen 5:30:46 + 1:38
21 Markus Zberg Schweiz  Schweiz 5:30:46 + 1:38
22 Arvis Piziks Lettland  Lettland 5:30:46 + 1:38
23 Peter Wrolich Osterreich  Österreich 5:30:46 + 1:38
24 Rolf Aldag Deutschland  Deutschland 5:30:46 + 1:38
25 Léon van Bon Niederlande  Niederlande 5:30:46 + 1:38
26 Andrej Hauptman Slowenien  Slowenien 5:30:46 + 1:38
27 Wolodymyr Duma Ukraine  Ukraine 5:30:46 + 1:38
28 Glenn Magnusson Schweden  Schweden 5:30:46 + 1:38
29 Pawel Tonkow Russland  Russland 5:30:46 + 1:38
30 Henk Vogels junior Australien  Australien 5:30:46 + 1:38
31 Ruber Marín Kolumbien  Kolumbien 5:30:46 + 1:38
32 Uroš Murn Slowenien  Slowenien 5:30:46 + 1:38
33 Nico Mattan Belgien  Belgien 5:30:46 + 1:38
34 Fred Rodriguez Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5:30:46 + 1:38
35 Maximilian Sciandri Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 5:30:46 + 1:38
36 Sergei Iwanow Russland  Russland 5:30:46 + 1:38
37 Oscar Camenzind Schweiz  Schweiz 5:30:46 + 1:38
38 John Tanner Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 5:30:46 + 1:38
39 Serhij Uschakow Ukraine  Ukraine 5:30:46 + 1:38
40 Nicki Sørensen Danemark  Dänemark 5:30:46 + 1:38
41 Gerrit Glomser Osterreich  Österreich 5:30:46 + 1:38
42 Oleksandr Fedenko Ukraine  Ukraine 5:30:46 + 1:38
43 David McCann Irland  Irland 5:30:46 + 1:38
44 Raimondas Rumšas Litauen  Litauen 5:30:46 + 1:38
45 Laurent Brochard Frankreich  Frankreich 5:30:46 + 1:38
46 Andrei Teteriouk Kasachstan  Kasachstan 5:30:46 + 1:38
47 Christopher Jenner Neuseeland  Neuseeland 5:30:46 + 1:38
48 Zbigniew Piątek Polen  Polen 5:30:46 + 1:38
49 Tyler Hamilton Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5:30:46 + 1:38
50 Omar Pumar Venezuela 1954  Venezuela 5:30:46 + 1:38
51 Matthias Buxhofer Osterreich  Österreich 5:30:46 + 1:38
52 Antonio Cruz Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5:30:46 + 1:38
53 Alexandr Shefer Kasachstan  Kasachstan 5:30:46 + 1:38
54 Mauro Gianetti Schweiz  Schweiz 5:30:46 + 1:38
55 Erki Pütsep Estland  Estland 5:30:46 + 1:38
56 Jens Voigt Deutschland  Deutschland 5:30:46 + 1:38
57 Sergei Jakowlew Kasachstan  Kasachstan 5:30:46 + 1:38
58 Piotr Przydział Polen  Polen 5:30:46 + 1:38
59 Rolf Sørensen Danemark  Dänemark 5:30:46 + 1:38
60 Abraham Olano Spanien  Spanien 5:30:46 + 1:38
61 Julian Dean Neuseeland  Neuseeland 5:30:46 + 1:38
62 Christophe Moreau Frankreich  Frankreich 5:30:46 + 1:38
63 Richard Virenque Frankreich  Frankreich 5:30:46 + 1:38
64 Laurent Dufaux Schweiz  Schweiz 5:30:46 + 1:38
65 Wolodymyr Hustow Ukraine  Ukraine 5:30:46 + 1:38
66 Francesco Casagrande Italien  Italien 5:30:46 + 1:38
67 Marc Wauters Belgien  Belgien 5:30:46 + 1:38
68 Alex Zülle Schweiz  Schweiz 5:30:46 + 1:38
69 Marco Pantani Italien  Italien 5:30:46 + 1:38
70 Pavel Padrnos Tschechien  Tschechien 5:30:46 + 1:38
71 Rik Verbrugghe Belgien  Belgien 5:30:46 + 1:38
72 Eric Wohlberg Kanada  Kanada 5:30:46 + 1:38
73 Andrei Kiwiljow Kasachstan  Kasachstan 5:30:46 + 1:38
74 Ciarán Power Irland  Irland 5:34:58 + 5:50
75 Wjatscheslaw Jekimow Russland  Russland 5:34:58 + 5:50
76 Tomáš Konečný Tschechien  Tschechien 5:34:58 + 5:50
77 Stuart O’Grady Australien  Australien 5:36:14 + 7:06
78 Bjørnar Vestøl Norwegen  Norwegen 5:36:14 + 7:06
79 Peter Van Petegem Belgien  Belgien 5:36:14 + 7:06
80 Tristan Hoffman Niederlande  Niederlande 5:36:14 + 7:06
81 Andris Reiss Lettland  Lettland 5:42:01 + 12:53
82 José Medina Chile  Chile 5:42:02 + 12:54
83 Manuel Guevara Venezuela 1954  Venezuela 5:42:43 + 13:35
84 Carlos Maya Venezuela 1954  Venezuela 5:42:43 + 13:35
85 Scott Guyton Neuseeland  Neuseeland 5:43:21 + 14:13
86 David George Sudafrika  Südafrika 5:45:51 + 16:43
87 Milan Dvorščík Slowakei  Slowakei 5:51:53 + 22:45
88 Alexis Méndez Venezuela 1954  Venezuela 5:52:47 + 23:39
89 Murilo Fischer Brasilien  Brasilien 5:52:47 + 23:39
90 Martin Riška Slowakei  Slowakei 5:52:47 + 23:39
91 Óscar Piñeda Guatemala  Guatemala 5:52:47 + 23:39
92 Pedro Pablo Pérez Kuba  Kuba 5:52:48 + 23:40
Mahmoud Abbas Agypten  Ägypten DNF
Amer El-Nady Agypten  Ägypten DNF
Mohamed Abdel Fattah Agypten  Ägypten DNF
Mohamed Kholafy Agypten  Ägypten DNF
Scott McGrory Australien  Australien DNF
Matthew White Australien  Australien DNF
Luis Fernando Sepúlveda Chile  Chile DNF
Lars Michaelsen Danemark  Dänemark DNF
Michael Sandstød Danemark  Dänemark DNF
Lauri Aus Estland  Estland DNF
Innar Mändoja Estland  Estland DNF
Janek Tombak Estland  Estland DNF
Christophe Capelle Frankreich  Frankreich DNF
Nick Craig Vereinigtes Konigreich  Großbritannien DNF
Rob Hayles Vereinigtes Konigreich  Großbritannien DNF
Jeremy Hunt Vereinigtes Konigreich  Großbritannien DNF
Jazy Garcia Guam  Guam DNF
Hossein Askari Iran  Iran DNF
Ahad Kazemi Iran  Iran DNF
Yoshiyuki Abe Japan  Japan DNF
Czeslaw Lukaszewicz Kanada  Kanada DNF
Brian Walton Kanada  Kanada DNF
Eugen Wacker Kirgisistan  Kirgisistan DNF
Santiago Botero Kolumbien  Kolumbien DNF
John Freddy García Kolumbien  Kolumbien DNF
Fredy González Kolumbien  Kolumbien DNF
Víctor Hugo Peña Kolumbien  Kolumbien DNF
Raivis Belohvoščiks Lettland  Lettland DNF
Andris Naudužs Lettland  Lettland DNF
Dainis Ozols Lettland  Lettland DNF
Artūras Kasputis Litauen  Litauen DNF
Remigijus Lupeikis Litauen  Litauen DNF
Saulius Šarkauskas Litauen  Litauen DNF
Erik Dekker Niederlande  Niederlande DNF
Koos Moerenhout Niederlande  Niederlande DNF
Kurt Asle Arvesen Norwegen  Norwegen DNF
Svein Gaute Hølestøl Norwegen  Norwegen DNF
Thor Hushovd Norwegen  Norwegen DNF
Glen Mitchell Neuseeland  Neuseeland DNF
René Haselbacher Osterreich  Österreich DNF
Thomas Mühlbacher Osterreich  Österreich DNF
Piotr Chmielewski Polen  Polen DNF
José Azevedo Portugal  Portugal DNF
Bruno Castanheira Portugal  Portugal DNF
Vítor Gamito Portugal  Portugal DNF
Orlando Rodrigues Portugal  Portugal DNF
Jewgeni Petrow Russland  Russland DNF
Martin Hvastija Slowenien  Slowenien DNF
Tadej Valjavec Slowenien  Slowenien DNF
Roman Broniš Slowakei  Slowakei DNF
Róbert Nagy Slowakei  Slowakei DNF
Magnus Bäckstedt Schweden  Schweden DNF
Michel Lafis Schweden  Schweden DNF
Martin Rittsel Schweden  Schweden DNF
Juan Carlos Domínguez Spanien  Spanien DNF
Santos González Spanien  Spanien DNF
Miguel Ángel Martín Perdiguero Spanien  Spanien DNF
Robert Hunter Sudafrika  Südafrika DNF
Radim Kořínek Tschechien  Tschechien DNF
Ján Svorada Tschechien  Tschechien DNF
Serhij Hontschar Ukraine  Ukraine DNF
Gregorio Bare Uruguay  Uruguay DNF
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Lance Armstrong stripped of Sydney Olympics medal. In: BBC News. Abgerufen am 17. Januar 2013 (englisch).