Olympische Sommerspiele 1976/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Männer)

Die Wettkämpfe im Einer-Kajak über 500 Meter bei den Olympischen Sommerspielen 1976 wurde vom 28. bis 30. Juli auf der Île Notre-Dame ausgetragen. Es war die erste Austragung über 500 Meter bei den Männern bei Olympischen Sommerspielen.

Sportart Kanu
Disziplin Einer-Kajak 500 m
Geschlecht Männer
Teilnehmer 18 Athleten aus 18 Ländern
Wettkampfort Île Notre-Dame
Wettkampfphase 28.–30. Juli 1976
Siegerzeit 1:46,41 min
Medaillengewinner
Rumänien 1965 Vasile Dîba (ROM)
Ungarn 1957 Zoltán Sztanity (HUN)
Deutschland Demokratische Republik 1949 Rüdiger Helm (GDR)
1980
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1976
C-1 500 m Männer
C-1 1000 m Männer
C-2 500 m Männer
C-2 1000 m Männer
K-1 500 m Männer Frauen
K-1 1000 m Männer
K-2 500 m Männer Frauen
K-2 1000 m Männer
K-4 1000 m Männer

Es wurden drei Vorläufe, zwei Hoffnungsläufe, drei Halbfinals und ein Finale ausgetragen.

Olympiasieger wurde der amtierende Vize-Weltmeister Vasile Dîba aus Rumänien.

Ergebnisse

Bearbeiten

Vorläufe

Bearbeiten

Die jeweils ersten drei Boote qualifizierten sich für die Halbfinals, die restlichen Boote für den Hoffnungslauf.

Vorlauf 1

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Grzegorz Śledziewski Polen 1944  Polen 1:54,27 min
2 Herminio Menéndez Spanien 1945  Spanien 1:55,23 min
3 Oreste Perrie Italien  Italien 1:55,39 min
4 Ladislav Souček Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 1:59,06 min
5 Dean Oldershaw Kanada  Kanada 2:01,04 min
6 Henry Krawczyk Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2:04,84 min
7 Alain Lebas Frankreich  Frankreich 2:05,46 min

Vorlauf 2

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Rüdiger Helm Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 1:55,06 min
2 Zoltán Sztanity Ungarn 1957  Ungarn 1:57,12 min
3 Douglas Parnham Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:58,36 min
4 Gaetan Frys Belgien  Belgien 1:59,29 min
5 Hans Eich Deutschland BR  BR Deutschland 2:11,37 min
6 Ng Tsuen Man Hongkong 1959  Hongkong 2:18,31 min

Vorlauf 3

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Vasile Dîba Rumänien 1965  Rumänien 1:54,14 min
2 Sergei Lisunow Sowjetunion 1955  Sowjetunion 1:54,47 min
3 Iwan Manew Bulgarien 1971  Bulgarien 1:57,30 min
4 Ian Ferguson Neuseeland  Neuseeland 1:59,18 min
5 Harald Nilsen Norwegen  Norwegen 2:10,88 min

Hoffnungsläufe

Bearbeiten

Die ersten drei Boote der Hoffnungsläufe erreichten das Halbfinale.

Hoffnungslauf 1

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Ladislav Souček Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 1:53,20 min
2 Hans Eich Deutschland BR  BR Deutschland 1:54,23 min
3 Harald Nilsen Norwegen  Norwegen 1:55,77 min
4 Henry Krawczyk Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2:03,25 min

Hoffnungslauf 2

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Dean Oldershaw Kanada  Kanada 1:53,20 min
2 Gaetan Frys Belgien  Belgien 1:53,35 min
3 Alain Lebas Frankreich  Frankreich 1:53,41 min
4 Ian Ferguson Neuseeland  Neuseeland 1:53,65 min
5 Ng Tsuen Man Hongkong 1959  Hongkong 2:07,25 min

Halbfinalläufe

Bearbeiten

Die ersten drei Boote der Halbfinals erreichten das Finale.

Halbfinale 1

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Grzegorz Śledziewski Polen 1944  Polen 1:52,39 min
2 Zoltán Sztanity Ungarn 1957  Ungarn 1:53,79 min
3 Alain Lebas Frankreich  Frankreich 1:54,64 min
4 Iwan Manew Bulgarien 1971  Bulgarien 1:57,30 min
5 Ladislav Souček Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 2:00,36 min

Halbfinale 2

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Sergei Lisunow Sowjetunion 1955  Sowjetunion 1:52,38 min
2 Rüdiger Helm Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 1:53,21 min
3 Oreste Perrie Italien  Italien 1:53,99 min
4 Dean Oldershaw Kanada  Kanada 1:54,88 min
5 Harald Nilsen Norwegen  Norwegen 1:58,76 min

Halbfinale 3

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Vasile Dîba Rumänien 1965  Rumänien 1:53,64 min
2 Herminio Menéndez Spanien 1945  Spanien 1:54,66 min
3 Douglas Parnham Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:56,14 min
4 Gaetan Frys Belgien  Belgien 1:57,30 min
5 Hans Eich Deutschland BR  BR Deutschland 2:04,63 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Vasile Dîba Rumänien 1965  Rumänien 1:46,41 min
2 Zoltán Sztanity Ungarn 1957  Ungarn 1:46,95 min
3 Rüdiger Helm Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 1:48,30 min
4 Herminio Menéndez Spanien 1945  Spanien 1:48,40 min
5 Grzegorz Śledziewski Polen 1944  Polen 1:48,49 min
6 Sergei Lisunow Sowjetunion 1955  Sowjetunion 1:49,21 min
7 Oreste Perrie Italien  Italien 1:50,27 min
8 Douglas Parnham Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:50,33 min
9 Alain Lebas Frankreich  Frankreich 1:50,48 min