Olympische Sommerspiele 1956/Teilnehmer (Iran)

Liste der Teilnehmer aus Iran

Der Iran nahm an den Olympischen Sommerspielen 1956 im australischen Melbourne mit einer Delegation von 17 männlichen Sportlern an 17 Wettkämpfen in drei Sportarten teil.

IRN
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
2 2 1

Es war die vierte Teilnahme des Iran an Olympischen Sommerspielen.

Jüngster Athlet war mit 21 Jahren und 181 Tagen der Gewichtheber Henrik Tamraz, ältester Athlet der Gewichtheber Mahmoud Namdjou (38 Jahre und 63 Tage).

Flaggenträger

Bearbeiten

Mahmoud Namdjou trug die Flagge des Iran während der Eröffnungsfeier.

Medaillen

Bearbeiten

Mit zwei gewonnenen Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille belegte das iranische Team Platz 14 im Medaillenspiegel.

Name Sportart Wettbewerb
Gholamreza Takhti Ringen Halbschwergewicht
Imam-Ali Habibi Ringen Leichtgewicht
Name Sportart Wettbewerb
Mohammad Ali Khojastepour Ringen Fliegengewicht
Mohammad Mehdi Yaghoubi Ringen Bantamgewicht
Name Sportart Wettbewerb
Mahmoud Namdjou Gewichtheben Bantamgewicht

Teilnehmer nach Sportarten

Bearbeiten
  • Jalal Mansouri
    • Leichtschwergewicht
    Finale: 417,5 kg, Rang vier
    Militärpresse: 132,5 kg, Rang drei
    Reißen: 122,5 kg, Rang vier
    Stoßen: 162,5 kg, Rang drei
  • Mahmoud Namdjou
    • Bantamgewicht
    Finale: 332,5 kg, Rang drei  
    Militärpresse: 100,0 kg, Rang drei
    Reißen: 102,5 kg, Rang drei
    Stoßen: 130,0 kg, Rang drei
  • Ibrahim Payrovi
    • Mittelgewicht
    Finale: 372,5 kg, Rang sieben
    Militärpresse: 107,5 kg, Rang neun
    Reißen: 117,5 kg, Rang drei
    Stoßen: 147,5 kg, Rang vier
  • Firouz Pojhan
    • Schwergewicht
    Finale: 450,0 kg, Rang vier
    Militärpresse: 147,5 kg, Rang vier
    Reißen: 132,5 kg, Rang vier
    Stoßen: 170,0 kg, Rang vier
  • Mohammed Rahnavardi
    • Mittelschwergewicht
    Finale: 425,0 kg, Rang vier
    Militärpresse: 140,0 kg, Rang zwei
    Reißen: 127,5 kg, Rang drei
    Stoßen: 157,5 kg, Rang vier
  • Henrik Tamraz
    • Leichtgewicht
    Finale: 365,0 kg, Rang fünf
    Militärpresse: 115,0 kg, Rang drei
    Reißen: 105,0 kg, Rang sieben
    Stoßen: 145,0 kg, Rang vier
  • Hussain Zarrini
    • Federgewicht
    Finale: 305,0 kg, Rang 13
    Militärpresse: 92,5 kg, Rang neun
    Reißen: 92,5 kg, Rang elf
    Stoßen: 120,0 kg, Rang zwölf
  • Nadjmeddin Farabi
    • Zehnkampf
    Finale: 5103 Punkte, Rang zwölf
    100 Meter Lauf: 572 Punkte, 12,1 Sekunden (handgestoppt), 12,28 Sekunden (automatisch gestoppt), Rang 15
    110 Meter Hürden: 372 Punkte, 17,4 Sekunden (handgestoppt), 17,60 Sekunden (automatisch gestoppt), Rang 14
    400 Meter Lauf: 684 Punkte, 52,3 Sekunden (handgestoppt), 52,26 Sekunden (automatisch gestoppt), Rang 13
    1500 Meter Lauf: 4:24,8 Minuten (handgestoppt), 4:24,88 Minuten (automatisch gestoppt), Rang zwei
    Diskuswurf: 347 Punkte, 28,73 Meter, Rang 14
    Hochsprung: 656 Punkte, 1,70 Meter, Rang zwölf
    Kugelstoßen: 524 Punkte, 11,31 Meter, Rang 14
    Speerwurf: 375 Punkte, 41,23 Meter, Rang 13
    Stabhochsprung: 438 Punkte, 3,30 Meter, Rang elf
    Weitsprung: 575 Punkte, 6,25 Meter, Rang 15

Freistil

Bearbeiten