Olympische Jugend-Winterspiele 2020/Teilnehmer (Großbritannien)

Britische Sportmannschaft bei den Olympischen Winterspielen 2020

Das Vereinigte Königreich nahm unter dem Namen Großbritannien an den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020 im Schweizerischen Lausanne mit 28 Athleten (14 Jungen und 14 Mädchen) in 12 Sportarten teil.

GBR
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
1

Medaillen

Bearbeiten

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Rang Sportart Gold Silber Bronze Gesamt
1   Freestyle-Skiing 1 1
Gesamt 0 1 0 1

Medaillengewinner

Bearbeiten
Name/n Sportart Wettkampf
Silber
Kirsty Muir   Freestyle-Skiing Big Air
Theo Collins1   Eisschnelllauf Teamsprint
Mackenzie Stewart1   Eishockey 3×3 Turnier Jungen
Amy Robery1   Eishockey 3×3 Turnier Mädchen
Bronze
Olivia Weedon1   Shorttrack Teamstaffel
Evan Nauth1   Eishockey 3×3 Turnier Jungen
Mirren Foy1   Eishockey 3×3 Turnier Mädchen
1 
Diese Medaille wurde von dem Athlet/der Athletin in einer gemischten Mannschaft gewonnen und fließt nicht in die Medaillenbilanz der Nation ein.

Teilnehmer nach Sportarten

Bearbeiten
Athleten Wettbewerbe Zeit Fehler Rang
Mädchen
Shawna Pendry 6 km Sprint 19:47,3 min 1 (0+1) 12
10 km Einzel 38:13,7 min 6 (0+2+1+3) 39
Athlet Wettbewerb Lauf 1 Lauf 2 Gesamt
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Jungen
William Scammell

 

Monobob 1:14,24 min 11 1:14,02 min 12 2:28,26 min 12
Mädchen
Charlotte Longden

 

Monobob 1:15,45 min 13 1:14,75 min 10 2:30,20 min 12
Wettbewerb Mixed-Team
Athleten Ross Craik

 

Robyn Mitchell

 

Jamie Rankin

 

Hannah Farries

 

Vorrunde Frankreich  Frankreich 9:5
Turkei  Türkei 1:5
Norwegen  Norwegen 3:8
Slowenien  Slowenien 6:2
Neuseeland  Neuseeland 9:7
Viertelfinale ausgeschieden
Halbfinale
Finale
Platzierung 11

Im Mixed-Doppel, kam der Partner immer aus einem anderen Land, somit spielten nur gemischte Mannschaften in diesem Wettbewerb mit.

Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde 3. Runde 4. Runde Halbfinale Finale/Platz 3 Rang
Gegner Erg Gegner Erg Gegner Erg Gegner Erg Gegner Erg Gegner Erg
Mixed
Polen  Klaudia Szmidt
Vereinigtes Konigreich  Jamie Rankin
Mixed Doppel Russland  Alina Fakhurtdinova
Brasilien  Vitor Melo
8:2 Turkei  Berfin Şengül
Schweden  Olle Moberg
11:6 Japan  Mina Kobayashi
Frankreich  Leo Tuaz
2:9 ausgeschieden 7
Vereinigtes Konigreich  Robyn Mitchell
Tschechien  František Jiral
Mixed Doppel Slowenien  Sara Rigler
Deutschland  Benjamin Kapp
8:5 Korea Sud  Park You-been
Polen  Robert Kamiński
6:5 Ungarn  Laura Nagy
Kanada  Nathan Young
4:7 ausgeschieden 7
Danemark  Natalie Wiksten
Vereinigtes Konigreich  Ross Craik
Mixed Doppel Japan  Momoha Tabata
Estland  Romet Mäesalu
8:6 Tschechien  Kristyna Farková
Schweden  Axel Landelius
6:12 ausgeschieden 13
Vereinigtes Konigreich  Hannah Farries
Turkei  Kadir Polat
Mixed Doppel Vereinigte Staaten  Kaitlin Murphy
Kanada  Jaedon Neuert
4:8 ausgeschieden 25

Im 3×3 Eishockey spielten die Athleten in gemischten Mannschaften.

Mannschaft Athleten Vorrunde Halbfinale Finale/Spiel um Bronze Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Jungen
_ Team Blau Chinesisch Taipeh  Chen Chih-yuan
Polen  Jakub Trzebunia
Neuseeland  Caleb Chapman
Turkei  Ziya Efe Güçlü
Korea Sud  Hong Seung-woo
Deutschland  Daniel Assavolyuk
Litauen  Joris Valčiukas
Australien  Riley Langille
Vereinigtes Konigreich  Cater Hamill
Estland  Konrad Kudeviita
Schweiz  Simone Terraneo
Danemark  Oliver Thestrup Hansen
Japan  Issa Otsuka
_ Team Grau 8:9 ausgeschieden 8
_ Team Orange 1:12
_ Team Schwarz 8:14
_ Team Grün 6:11
_ Team Gelb 8:13
_ Team Braun 2:14
_ Team Rot 11:18
_ Team Braun Kroatien  Luka Banek
Australien  Sai Lake
Frankreich  Hugo Galvez
Hongkong  Elvis Hsu
Neuseeland  Axel Ruski-Jones
Deutschland  Marlon D’Acunto
Estland  Erik Potšinok
Vereinigtes Konigreich  Evan Nauth
Litauen  Artur Seniut
Tschechien  Matyáš Šapovaliv
Ungarn  Milán Ivády
Slowakei  Rastislav Eliáš
Norwegen  Sebastian Aarsund
_ Team Schwarz 13:11 _ Team Rot 7:9 Spiel um Bronze:
_ Team Schwarz
6:5 Bronze
_ Team Grün 6:8
_ Team Grau 16:6
_ Team Orange 14:10
_ Team Rot 5:11
_ Team Blau 14:2
_ Team Gelb 8:6
_ Team Rot Finnland  Juho Lukkari
Ukraine  Denys Pasko
Chinesisch Taipeh  Lin Wei-yu
Polen  Aleks Menc
Serbien  Matija Dinić
Slowakei  Peter Repčík
Vereinigtes Konigreich  Mackenzie Stewart
Niederlande  Dylan Wesseling
Slowenien  Tjaš Lesničar
Norwegen  Sander Salvær
Schweiz  Jan Hornecker
Deutschland  Matthias Bittner
Frankreich  Maël Halladj
_ Team Orange 6:8 _ Team Braun 9:7 _ Team Grün 4:10 Silber
_ Team Schwarz 12:9
_ Team Grün 8:9 n. V.
_ Team Grau 9:13
_ Team Braun 11:5
_ Team Gelb 15:13
_ Team Blau 18:11
Mädchen
_ Team Blau Turkei  Sidre Özer
Schweiz  Valerie Christmann
Polen  Anna Kot
Bulgarien  Marija Runewska
Vereinigtes Konigreich  Mirren Foy
Slowakei  Zuzana Dobiašová
Russland  Jana Krascheninina
Deutschland  Maya Stöber
Ungarn  Regina Metzler
Osterreich  Karolina Hengelmüller
Australien  Nikki Sharp
Japan  Yuna Kusama
Danemark  Aya Juhl Petersen
_ Team Grau 8:9 _ Team Gelb 5:7 Spiel um Bronze:
_ Team Braun
6:4 Bronze
_ Team Orange 1:12
_ Team Schwarz 8:14
_ Team Grün 6:11
_ Team Gelb 8:13
_ Team Braun 2:14
_ Team Rot 11:18
_ Team Grün Mexiko  Melanie Hernández
Frankreich  Annie Sommer
Chinesisch Taipeh  Huang Chun-lin
Argentinien  Delfina Fattore
Deutschland  Chanel Hofverberg
Slowakei  Emma Donovalová
Italien  Agata Muraro
Japan  Ruka Kiyokawa
Vereinigtes Konigreich  Jessie Taylor
Osterreich  Lisa Schröfl
Korea Sud  Kang Si-hyun
Tschechien  Barbora Dalecká
Ungarn  Fruzsina Szabó
_ Team Gelb 10:5 ausgeschieden 5
_ Team Braun 8:6
_ Team Rot 9:8 n. V.
_ Team Blau 11:6
_ Team Grau 14:6
_ Team Orange 8:6
_ Team Schwarz 4:6
_ Team Rot Rumänien  Sonia David
Spanien  Valeria Ansoleaga
Chinesisch Taipeh  Kao Wei-ting
China Volksrepublik  Nie Xinrui
Vereinigtes Konigreich  Abby Rowbotham
Schweiz  Zoé Mächler
Argentinien  Mila Lutteral
Slowakei  Barbora Kapičáková
Russland  Alina Itschajewa
Norwegen  Bea Storesund
Tschechien  Andrea Trnková
Deutschland  Felicity Luby
Frankreich  Anita Origlio
_ Team Orange 6:8 ausgeschieden 7
_ Team Schwarz 12:9
_ Team Grün 9:8 n. V.
_ Team Grau 9:13
_ Team Braun 11:5
_ Team Gelb 15:13
_ Team Blau 18:11
_ Team Schwarz Schweiz  Angelina Hurschler
Australien  Courtney Mahoney
China Volksrepublik  Zhang Xinyue
Chinesisch Taipeh  Chang En-ni
Polen  Alicja Mota
Slowakei  Nikola Janeková
Vereinigtes Konigreich  Amy Robery
Russland  Darja Petrowa
Niederlande  Kimberly Collard
Ungarn  Luca Márton
Japan  Reina Sato
Finnland  Emilia Kyrkkö
Italien  Carlotta Regine
_ Team Braun 11:13 _ Team Braun 11:7 _ Team Gelb 1:6 Silber
_ Team Rot 9:12
_ Team Blau 14:8
_ Team Gelb 19:7
_ Team Orange 8:14
_ Team Grau 16:8
_ Team Grün 6:4
Athleten Wettbewerbe Zeit Rang
Jungen
Theo Collins 500 m 40,59 s 28
1500 m 2:09,43 min 32
Mixed
Gemischte Mannschaft  Team 16
Finnland  Laura Kivioja
Polen  Daria Kopacz
Vereinigtes Konigreich  Theo Collins
Japan  Motonaga Arito
Teamsprint 2:05,92 min Silber
Athleten Wettbewerbe Halbfinale Finale Rang
Punkte Zeit Rang Punkte Zeit Rang
Jungen
Theo Collins Massenstart 0 5:58,38 min 13 ausgeschieden
Athleten Wettbewerbe Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Jungen
Jasper Klein

 

Big Air 76,25 10 133,75 9 9
Slopestyle 61,66 15 ausgeschieden 15
Mädchen
Kirsty Muir

 

Big Air 81,33 3 170,00 2 Silber
Slopestyle 77,50 4 86,25 4 4
Athleten Wettbewerbe Vorrunde Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Rang Rang Rang Rang
Jungen
Scott Johns

 

Skicross 6 ausgeschieden 11
Mixed
Gemischte Mannschaft  Mixed Team 6
Spanien  Aina Gomáriz
Kanada  Marie-Pier Brunet
Spanien  Álvaro Romero
Vereinigtes Konigreich  Scott Johns
Ski-/Snowboardcross Teamwettbewerb 3 ausgeschieden 16
Athleten Wettbewerb Skispringen Langlauf Rang
Weite Punkte Rang Zeit Rang
Mädchen
Mani Cooper Normalschanze / 4 km 69,0 m 85,3 16 15:06,8 min 21 19
Athlet Wettbewerb Vorlauf Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Jungen
Matt Gardner 500 m 45,460 s 4 ausgeschieden 26
1000 m 1:33,305 min 4 ausgeschieden 26
Mädchen
Olivia Weedon

 

500 m 47,790 s 2 48,037 s 3 ausgeschieden 12
1000 m 1:37,974 min 3 ausgeschieden 18
Mixed
Gemischte Mannschaft  Team A
Vereinigtes Konigreich  Olivia Weedon
Korea Sud  Seo Whi-min
Italien  Thomas Nadalini
Neuseeland  Ethan De Rose
Teamstaffel 4:15,427 min 2 4:16,115 min 3 Bronze
Athleten Wettbewerbe 1. Lauf 2. Lauf Gesamt
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Jungen
Jack Cunningham

 

Riesenslalom DNF
Slalom DNF
Super-G 56,36 s 26
Kombination 56,36 s 26 DNF
Robert Holmes

 

Riesenslalom 1:06,25 min 23 1:06,03 min 18 2:12,28 min 20
Slalom 38,96 s 19 DSQ
Super-G DNF
Kombination DNF
Mädchen
Daisi Daniels

 

Riesenslalom 1:07,39 min 23 DNF
Slalom DNF
Super-G 57,82 s 18
Kombination 57,82 s 18 DNF
Sophie Foster

 

Riesenslalom 1:09,36 min 31 DNF
Slalom 49,29 s 28 47,76 s 21 1:37,05 min 20
Super-G 1:00,33 min 33
Kombination 1:00,33 min 33 39,98 s 18 1:40,31 min 29
Athleten Wettbewerbe Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale/Platz 3 Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Mixed
Robert Daniels
Daisi Holmes
Teamwettbewerb Osterreich  Österreich 4:0 ausgeschieden 14
Athleten Wettbewerbe Qualifikation Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Jungen
James Slimon 10 km klassisch 32:35,7 min 64 64
Sprint Freistil 3:47,86 min 63 ausgeschieden 63
Langlauf-Cross 5:05,80 min 67 ausgeschieden 67
Mädchen
Molly Jefferies 5 km klassisch 18:00,1 min 59 59
Sprint Freistil 3:06,54 min 48 ausgeschieden 48
Langlauf-Cross 5:48,28 min 51 ausgeschieden 51
Athleten Wettbewerb 1. Durchgang 2. Durchgang Gesamt
Weite Punkte Rang Weite Punkte Rang Punkte Rang
Jungen
Sam Bolton

 

Normalschanze 86,5 m 97,7 23 82,0 m 102,2 17 199,9 18
Bearbeiten