Minato (Tokio)

Stadtbezirk im südlichen Zentrum Tokios

Minato (jap. 港区, -ku, dt. „Hafen“) ist einer der 23 Bezirke der Präfektur Tokio. Er liegt im südlichen Zentrum Tokios, der Hauptstadt Japans.

Minato-ku
港区
Minato
Minato
Geographische Lage in Japan
Minato (Tokio) (Japan)
Minato (Tokio) (Japan)
Region: Kantō
Präfektur: Tokio
Koordinaten: 35° 39′ N, 139° 45′ OKoordinaten: 35° 39′ 29″ N, 139° 45′ 6″ O
Basisdaten
Fläche: 20,34 km²
Einwohner: 258.105
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte: 12.690 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 13103-2
Symbole
Flagge/Wappen:
Flagge/Wappen von Minato
Baum: Blüten-Hartriegel
Blume: Gartenhortensie, Rose
Rathaus
Adresse: Minato City Hall
1-5-25, Shibakōen
Minato-ku
Tōkyō-to 105-8511Japan
Webadresse: https://www.city.minato.tokyo.jp/
Lage des Bezirks Minato in der Präfektur Tokio
Lage Minatos in der Präfektur
Lage Minatos in der Präfektur

Geschichte

Bearbeiten

Der Bezirk wurde am 3. März 1947 durch den Zusammenschluss der ehemaligen Stadtbezirke Akasaka, Azabu und Shiba der 1943 aufgelösten Stadt Tokio gegründet.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
 
Die Rainbow Bridge verbindet Tokio mit Odaiba

Wirtschaft

Bearbeiten

Minato ist Sitz des Mineralölunternehmens Japan Energy, des Bauunternehmens Kajima Corporation, der Technologiekonzernen Sony, Toshiba und NEC Corporation, sowie des Tabakkonzerns Japan Tobacco.

Folgende Hochschulen befinden sich in Minato:

Außerdem liegen in Minato eine staatliche, vier präfekturbetriebene und 14 private Oberschulen sowie zahlreiche meist vom Bezirk betriebene Mittel- und Grundschulen.

Fraktionen im Parlament
(Stand: 2024; 1 Vakanz)[1]
       
Insgesamt 33 Sitze
 
Das Rathaus von Minato im Stadtteil Shiba-kōen

Bei der Bürgermeisterwahl im Juni 2024 wurde der seit 20 Jahren amtierende Amtsinhaber Masaaki Takei abgewählt. Mit Mitte-rechts-Unterstützung (LDP, Kōmeitō) unterlag er knapp der ehemaligen Kommunalabgeordneten Ai Seike (einst DPDFP, aber zuletzt parteilos). Die Wahlbeteiligung lag bei 30,6 %.[2][3] Das 34-köpfige Bezirksparlament wurde bei den einheitlichen Regionalwahlen 2023 neu gewählt.[4]

Im Präfekturparlament Tokio wird Minato von zwei Abgeordneten vertreten; bei der Wahl 2021 teilten sich Nobuko Irie (Tomin First) und Kōichi Kanno (LDP) unverändert die Sitze.

Für das nationale Abgeordnetenhaus bildet der Großteil des Bezirks bisher zusammen mit Chiyoda und Shinjuku den prestigeträchtigen Wahlkreis Tokio 1, den bei der Wahl 2021 Miki Yamada (LDP) gewann. Ein kleiner Teil von Minato gehört seit 2017 zum Wahlkreis 2, den die LDP verteidigte. Nach der Neuordnung der Wahlkreise 2022, bei der die Präfektur fünf Wahlkreise dazugewinnt, bildet der Bezirk bei der nächsten allgemeinen Wahl zusammen mit Shibuya den Wahlkreis 7.

Söhne und Töchter der Stadt

Bearbeiten

Angrenzende Städte und Gemeinden

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Minato – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bezirksparlament Minato: Abgeordnete nach Fraktion, abgerufen am 23. Mai 2023.
  2. 東京・港区長選、清家愛氏が初当選 6選目指した現職破る「新しいリーダー像を示して行けたら」. In: Tōkyō Shimbun. 3. Juni 2024, abgerufen am 28. Juni 2024 (japanisch).
  3. 東京都港区長選、自公推薦の現職敗れる 清家愛氏初当選. In: Nihon Keizai Shimbun. 3. Juni 2024, abgerufen am 28. Juni 2024 (japanisch).
  4. 統一地方選2023>東京>港区議選. In: Tōkyō Shimbun. April 2023, abgerufen am 23. Mai 2023 (japanisch).