Militärische Operationen im Zweiten Weltkrieg

Wikimedia-Liste

Kriegsschauplatz Europa (inkl. Naher Osten und Nordafrika)

Bearbeiten

Landkrieg

Bearbeiten

Osteuropa

Feldzug gegen Polen („Fall Weiß“)

Sowjetische Besetzung Ostpolens

sowjetisch-finnischer Winterkrieg

Westeuropa

Nordafrika

Osteuropa Russlandfeldzug („Unternehmen Barbarossa“)

Südosteuropa

Afrika

Afrikafeldzug

Ostafrika:

Asien

  • Sonderstab F – deutsche Militärmission im Irak.
  • Syrisch-Libanesischer Feldzug – Besetzung der unter Kontrolle Vichy-Frankreichs befindlichen französischen Kolonien Libanon und Syrien, durch alliierte Truppen.

Westeuropa

Osteuropa

Afrika

Westeuropa

Osteuropa

Südosteuropa Jugoslawien:

Afrika

Asien

  • Unternehmen Mammut – versuchte Instrumentalisierung der Kurden gegen die britische Herrschaft im Nordirak

Westeuropa

Italien:

Frankreich:

Beneluxländer und Deutschland:

Osteuropa

Westeuropa

Osteuropa

Belagerungen

Bearbeiten

Stellungen und Verteidigungslinien

Bearbeiten

Seekrieg

Bearbeiten

Atlantik

Bearbeiten

Schlacht im Atlantik

Nordmeer

Bearbeiten

Schwarzes Meer

Bearbeiten

Mittelmeer

Bearbeiten

Indischer Ozean

Bearbeiten

Südpolarmeer

Bearbeiten

Luftkrieg

Bearbeiten

Deutsches Reich

Bearbeiten

Frankreich und Benelux

Bearbeiten

Großbritannien

Bearbeiten

Sowjetunion

Bearbeiten

Nordafrika

Bearbeiten

Geplante, aber nicht durchgeführte Operationen

Bearbeiten

Kartografische Darstellung

Bearbeiten

Für George C. Marshall, den Chief of Staff der US-Army, wurde 1945 ein Atlas produziert, der im zweiwöchigen Abstand den Frontverlauf vom 1. Juli 1943 bis zum 15. August 1945 wiedergab. Sein Titel hieß Atlas of the World Battle Fronts in Semimonthly Phases to August 15 1945

Dazu die Legende:
* Weiß: Gebiet der Achsenmächte
* Pink: Gebiet der Alliierten
* Rot: Gebietsgewinne der Alliierten zur vorhergehenden Karte
* Schwarz: Gebietsgewinne der Achsenmächte zur vorhergehenden Karte
* Grau: Neutrale
Europa – Hier einige Beispiele – Asien

Juli, 1.–15.

Bearbeiten
 
 

Dezember, 1.–15.

Bearbeiten
 
 

April, 1.–15.

Bearbeiten
 
 

Juli, 1.–15.

Bearbeiten
 
 

September, 1.–15.

Bearbeiten
 
 

Februar 1945, 1.–15.

Bearbeiten
 
 

Mai 1945, 1.–15.

Bearbeiten
 
 

August 1945, 1.–15.

Bearbeiten
 

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: WW2 Battlefront Atlas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien