Liste von Bildschnitzern

Wikimedia-Liste

Ein Bildschnitzer ist ein Künstler, der Figuren oder Reliefs in Holz oder Elfenbein schnitzt. Je nachdem, welches Material er verwendet, wird er auch als Holzbildhauer oder Elfenbeinschnitzer bezeichnet.

Hans Leinberger: „Christus im Elend“, um 1525, (Skulpturensammlung, Berlin)
Jörg Syrlin: „Cicero“, Ulmer Münster
Paul von Leutschau: „Christus im Elend“, zwischen 1522 und 1526, (Historisches Museum in Bratislava)

Liste bedeutender Bildschnitzer

Bearbeiten

14. Jahrhundert

Bearbeiten

15. Jahrhundert

Bearbeiten

16. Jahrhundert

Bearbeiten

17. Jahrhundert

Bearbeiten

18. Jahrhundert

Bearbeiten

19. Jahrhundert

Bearbeiten

20. Jahrhundert

Bearbeiten

21. Jahrhundert

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten