Liste der Kulturgüter in Herrliberg

Wikimedia-Liste

Die Liste der Kulturgüter in Herrliberg enthält alle Objekte in der Gemeinde Herrliberg im Kanton Zürich, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2022). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung der kantonalen Denkmalpflege zu finden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Bearbeiten
Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
   
 
 
Landhaus Schipf mit Nebenbauten (Lehenhaus mit Festsaalanbau, Ökonomiegebäude, Brunnen und Gartenpavillons)
KGS-Nr.: 7486
A G Seestrasse 1
687747 / 238749


   
 
 
Reformierte Kirche Wetzwil
KGS-Nr.: 12736
B G Wetzwil, Lindenstrasse 104
689770 / 239114


Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für KulturGüterschutz
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
  Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
  Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
  Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt, im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen, die Häuser wurden neu nummeriert), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.

Übrige Baudenkmäler

Bearbeiten
ID Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
15200002   Landgut Schipf, Gartenpavillon 1 B kant. G bei Seestrasse 1
687724 / 238746


15200003   Landgut Schipf, Lehenhaus mit Festsaalanbau B kant. G Seestrasse 3
687765 / 238761


15200004   Landgut Schipf, Gartenpavillon 2 B kant. G bei Seestrasse 1
687736 / 238728


15200009     Landgut Schipf, Ökonomiegebäude B kant. G bei Seestrasse 1
687780 / 238711


15200015   Landgut Schipf, Gartenhaus B kant. G bei Seestrasse 1
687865 / 238612


15200081   Weinbauernhaus Zur Lilie B reg. G Pfarrgasse 4
688416 / 237979


15200085   Wohnhaus Zur Treu B reg. G Seestrasse 173
688415 / 237943


15200095   Landhaus Windegg C G Seestrasse 195
688479 / 237847


15200102   Bauernwohnhaus, Hausteil 1 C G Dorf 13
689038 / 237933


15200115   Hotel Zum Raben B reg. G Seestrasse 247
688616 / 237633


15200244     Reformierte Kirche B kant. G Forchstrasse
688649 / 237719


15200284     Reihenhaus, Hausteil 2 C G Dorf 2–4
688982 / 237948


15200287   Bauernwohnhaus, Hausteil 2 C G Dorf 11
689030 / 237934


15200319   Reihenhaus, Hausteil 2 C G Forchstrasse 115
689216 / 237999


15200322   Wohnhaus, Hausteil 1 C G Forchstrasse 110
689232 / 237978


15200413   Wohnhaus Sand B reg. G Untergrüt 16
688247 / 238269


15200427   Wohnhaus K. B reg. G Untergrüt 2
688195 / 238341


15200515   Waschhaus des reformierten Pfarrhauses B reg. G bei Grütstrasse 33
688503 / 238003


15200517     Reformiertes Pfarrhaus B reg. G Grütstrasse 33
688514 / 238018


15200713     Schulhaus Breiti-Rebacker mit Turnhalle/Abwartshaus B reg. G Schulhausstrasse 21/23
688955 / 238064


15200739      Alte Vogtei B reg. G Pfarrgasse 41
688714 / 238200


15200809     Wohnhaus Grüt B reg. G Geissbüelstrasse 1
688295 / 238421


15200974   Wohnkomplex C G Harzerstrasse 4–8
689237 / 238042


15200988   Kinderheim Sonnenschein C G Harzerstrasse 14
689253 / 238079


15200993     Transformatorenturm, zu Wohnzwecken umgebaut B reg. G Harzerstrasse 21
689196 / 238161


15201054     Wohnhaus C G Aryanastrasse 18
689174 / 238252


15201233   Villa Guggenbühl B reg. G Langackerstrasse 177
688806 / 238486


15201353   Mühle / Gasthaus Zur Kittenmühle C G Kappelistrasse / Kittenmühle
688671 / 239661


15201405   Ehemaliger Speicher C G Wetzwil
690145 / 238819


15201407   Bauernwohnhaus C G Lindenstrasse 1
690184 / 238842


15201456     Waisenheim Bentzelheim C G Lindenstrasse
689736 / 239129


15202195     Katholische Kirche B reg. G Rennweg 33
689144 / 237818


152BRUNNEN00001   Landgut Schipf, Privatbrunnen B kant. K bei Seestrasse 1
687761 / 238764


152BRUNNEN00002   Landgut Schipf, Zierbrunnen B kant. K bei Seestrasse 1
687772 / 238735


152BRUNNEN00005      Brunnen im Hof der alten Vogtei B reg. K bei Pfarrgasse 41
688712 / 238193


152KELLER00001   Landgut Schipf, Weinkeller B kant. G bei Seestrasse 1
687753 / 238752

Legende: Im Wesentlichen siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung, mit folgenden Ausnahmen:

  • Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventarnummer im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung des kantonalen Denkmalschutzamtes verwendet.
  • Bei den Kategorien wird wie folgt unterschieden: B kant. = Objekt von kantonaler Bedeutung (Kanton Zürich); B reg. = Objekt von regionaler Bedeutung (Kanton Zürich)
Bearbeiten
Commons: Herrliberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten