Liste antiker Stätten

Wikimedia-Liste

Die Liste antiker Stätten umfasst historische Städte, Orte, Heiligtümer und Ausgrabungsstätten antiker und altorientalischer Kulturen im Mittelmeerraum, den römischen Provinzen und im Vorderen Orient (Mesopotamien); auch Afrika, Indien und weitere Gebiete mit ihren unterschiedlichen ursprünglichen, eigensprachlichen, antiken, griechischen und lateinischen Bezeichnungen, sowie späteren und dem heutigen Namen, soweit noch existent, gehören hierher. Diese Liste ist eine Konkordanz.

  • Die Namen sollten nach dem Alter aufgeführt werden – ursprüngliche zuerst, dann alle historischen Namen.
  • Soweit die Orte heute noch existieren, sollte ihr moderner Name in Klammern angegeben werden.
Beispiel: Beroe, Boruj, Vereja, Irinopolis, Eski Sagra, Stara Zagora (Stara Sagora)
  • Links bitte nicht verstecken. Beispiel: Apollonia (Albanien).
  • Verlinkt werden die eigentlichen Artikel, redirs bitte nicht verlinken.
  • Gibt es zu altem und modernem Namen einen Artikel, natürlich beide verlinken.

Für eine wesentlich vollständigere alphabetische Liste siehe Liste antiker Ortsnamen und geographischer Bezeichnungen

Afghanistan

Bearbeiten

Ägypten

Bearbeiten

Äthiopien

Bearbeiten

Albanien

Bearbeiten

Algerien

Bearbeiten

Armenien

Bearbeiten

Bosnien und Herzegowina

Bearbeiten

Bulgarien

Bearbeiten

Deutschland

Bearbeiten

Föderierte Staaten von Mikronesien

Bearbeiten

Frankreich

Bearbeiten

Georgien

Bearbeiten

Griechenland

Bearbeiten

Siehe auch: Liste ionischer Stadtgründungen

Großbritannien

Bearbeiten

Israel und Palästina

Bearbeiten

Jordanien

Bearbeiten

Kroatien

Bearbeiten

Liechtenstein

Bearbeiten

Luxemburg

Bearbeiten

Nord-Mazedonien

Bearbeiten

Montenegro

Bearbeiten

Niederlande

Bearbeiten

Österreich

Bearbeiten

Pakistan

Bearbeiten

Portugal

Bearbeiten

Rumänien

Bearbeiten

Russland

Bearbeiten

Slowenien

Bearbeiten

Tunesien

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten