Kalkan

Ort in Kaş, Antalya, Türkei

Kalkan ist ein touristisch erschlossener Ort im Bezirk Kaş der Provinz Antalya in der Südtürkei. Er liegt ca. 27 km westlich von Kaş am Mittelmeer, am Fuße des Taurusgebirges.

Kalkan
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Kalkan (Türkei)
Kalkan (Türkei)
Basisdaten
Provinz (il): Antalya
Koordinaten: 36° 16′ N, 29° 25′ OKoordinaten: 36° 15′ 50″ N, 29° 24′ 55″ O
Höhe: 10 m
Einwohner: 3.926[1] (2022)
Telefonvorwahl: (+90) 242
Postleitzahl: 07 xxx
Kfz-Kennzeichen: 07

Tourismus

Bearbeiten

Kalkan ist neben Kaş der einzige Ort zwischen Fethiye und Antalya, in dem noch in größerem Umfang Fischfang betrieben wird. Ab 1980 wurde der Ort touristisch erschlossen.

In der Nähe von Kalkan befinden sich die historischen Stätten Xanthos, Letoon und Patara. Diese sind neben der Blauen Grotte, Kaputaş Beach und Saklıkent (Tlos) beliebte Ausflugsziele.

Geschichte

Bearbeiten

Vor 1920 lebten überwiegend Griechen in Kalkan. Der griechische Name der Stadt war Kalamaki.[2] Mit dem Vertrag von Lausanne aus dem Jahre 1923 mussten alle Griechen die Stadt verlassen. Einige zogen auf die griechische Insel Kastelorizo, die meisten aber in die Umgebung Athens auf der Halbinsel Attika.

Bearbeiten
Commons: Kalkan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Nufusune.com: KALKAN MAHALLESİ NÜFUSU, KAŞ ANTALYA Nüfusu İl İlçe Mahalle Köy Nüfusu, abgerufen am 15. April 2023
  2. History and Architecture of Kalkan