Julien Andlauer

französischer Autorennfahrer

Julien Andlauer (* 5. Juli 1999 in Pierre-Bénite) ist ein französischer Autorennfahrer.

Der von Julien Andlauer beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2023 gefahrene Porsche 911 RSR-19
Julien Andlauer im Porsche Supercup 2019

Karriere als Rennfahrer

Bearbeiten

Julien Andlauer wurde nach den Anfängen im Kartsport und einer Saison in der französischen Formel-4-Meisterschaft ins Nachwuchsprogramm der französischen Porsche-Händler aufgenommen. Nach einem fünften Endrang 2016 gewann er 2017 den Porsche Carrera Cup Frankreich.[1] Nach einem zweiten Rang hinter Ayhancan Güven in der französischen Meisterschaft 2018 wechselte er im Jahr darauf ins deutsche Championat und gewann für BWT Lechner Racing die Meisterschaft.

Julien Andlauer, der 2018 Porsche-Junior-Werksfahrer wurde, debütierte im selben Jahr mit dem Sieg in der LMGT-AM-Klasse bei 24-Stunden-Rennen von Le Mans.

Statistik

Bearbeiten

Le-Mans-Ergebnisse

Bearbeiten
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2018 Deutschland  Dempsey Proton Racing Porsche 911 RSR Deutschland  Christian Ried Australien  Matt Campbell Rang 25 und Klassensieg
2019 Deutschland  Dempsey Proton Racing Porsche 911 RSR Deutschland  Christian Ried Australien  Matt Campbell Rang 34
2020 Deutschland  Dempsey Proton Racing Porsche 911 RSR Thailand  Vutthikorn Inthraphuvasak Schweiz  Lucas Légeret Rang 36
2021 Deutschland  Dempsey-Proton Racing Porsche 911 RSR-19 Vereinigte Staaten  Dominique Bastien Deutschland  Lance David Arnold Rang 42
2022 Vereinigte Staaten  WeatherTech Racing Porsche 911 RSR-19 Vereinigte Staaten  Cooper MacNeil Vereinigte Staaten  Thomas Merrill Rang 35
2023 Vereinigte Staaten  Dempsey-Proton Racing Porsche 911 RSR-19 Deutschland  Christian Ried Danemark  Mikkel Pedersen Ausfall Unfall
2024 Deutschland  Proton Ceompetiton Porsche 963 Vereinigtes Konigreich  Harry Tincknell Schweiz  Neel Jani Rang 45

Sebring-Ergebnisse

Bearbeiten
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2022 Vereinigte Staaten  WeatherTech Racing Porsche 911 GT3 R Vereinigte Staaten  Cooper MacNeil Italien  Alessio Picariello Rang 21
2023 Vereinigte Staaten  Kelly-Moss with Riley Porsche 911 GT3 R Vereinigte Staaten  David Brule Vereinigte Staaten  Alec Udell Rang 24
2024 Deutschland  Proton Competition Mustang Sampling Porsche 963 Italien  Gianmaria Bruni Belgien  Alessio Picariello Rang 8

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

Bearbeiten
Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7 8
2018/19 Proton Racing Porsche 911 RSR Belgien  SPA Frankreich  LEM Vereinigtes Konigreich  SIL Japan  FUJ China Volksrepublik  SHA Vereinigte Staaten  SEB Belgien  SPA Frankreich  LEM
24 25 17 DNF 18 20 34
2019/20 Proton Racing Porsche 911 RSR Vereinigtes Konigreich  SIL Japan  FUJ China Volksrepublik  SHA Bahrain  BAH Vereinigte Staaten  AUS Belgien  SPA Frankreich  LEM Bahrain  BAH
36
2021 Proton Racing Porsche 911 RSR Belgien  SPA Portugal  POR Italien  MON Frankreich  LEM Bahrain  BAH Bahrain  BAH
27 42 31 DNF
2022 Dempsey-Proton Racing
WeatherTech Racing
Porsche 911 RSR-19 Vereinigte Staaten  SEB Belgien  SPA Frankreich  LEM Italien  MON Japan  FUJ Bahrain  BAH
32 35
2023 Dempsey-Proton Racing Porsche 911 RSR-19 Vereinigte Staaten  SEB Portugal  POR Belgien  SPA Frankreich  LEM Italien  MON Japan  FUJ Bahrain  BAH
18 27 29 DNF 22 28 27
2024 Proton Competition Porsche 963 Katar  KAT Italien  IMO Belgien  SPA Frankreich  LEM Brasilien  SAO Vereinigte Staaten  AUS Japan  FUJ Bahrain  BAH
9 DNF 5 45
Bearbeiten
Commons: Julien Andlauer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Porsche Carrera Cup Frankreich 2017