Golden Globe Awards 2003

60. Preisverleihung der Hollywood Foreign Press Association

Die 60. Verleihung der Golden Globe Awards fand am 19. Januar 2003 im Beverly Hilton Hotel in Beverly Hills, Kalifornien statt.

Nominierungen und Gewinner im Bereich Film

Bearbeiten
Statistik
(aufgeführt werden Filme mit mehr als einer Nominierung)
N=Nominierung; G=Gewonnen
Film N G
Chicago 8 3
The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit 7 2
Adaption – Der Orchideen-Dieb 6 2
About Schmidt 5 2
Gangs of New York 5 2
Dem Himmel so fern 4 0
Frida 2 1
About a Boy oder: Der Tag der toten Ente 2 0
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme 2 0
Der Pianist 2 0
Igby 2 0
My Big Fat Greek Wedding – Hochzeit auf griechisch 2 0

Bester Film – Drama

Bearbeiten

The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit (The Hours) – Regie: Stephen Daldry

Bester Film – Musical/Komödie

Bearbeiten

Chicago – Regie: Rob Marshall

Beste Regie

Bearbeiten

Martin ScorseseGangs of New York

Bester Hauptdarsteller – Drama

Bearbeiten

Jack NicholsonAbout Schmidt

Beste Hauptdarstellerin – Drama

Bearbeiten

Nicole KidmanThe Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit (The Hours)

Bester Hauptdarsteller – Musical/Komödie

Bearbeiten

Richard GereChicago

Beste Hauptdarstellerin – Musical/Komödie

Bearbeiten

Renée ZellwegerChicago

Bester Nebendarsteller

Bearbeiten

Chris CooperAdaption – Der Orchideen-Dieb (Adaptation.)

Beste Nebendarstellerin

Bearbeiten

Meryl StreepAdaption – Der Orchideen-Dieb (Adaptation.)

Bestes Drehbuch

Bearbeiten

Alexander Payne, Jim TaylorAbout Schmidt

Beste Filmmusik

Bearbeiten

Elliot GoldenthalFrida

Bester Filmsong

Bearbeiten

The Hands That Built America“ aus Gangs of New YorkU2

Bester fremdsprachige Film

Bearbeiten

Sprich mit ihr (Hable con ella), Spanien – Regie: Pedro Almodóvar

Nominierungen und Gewinner im Bereich Fernsehen

Bearbeiten
Statistik
(aufgeführt werden Filme mit mehr als einer Nominierung)
N=Nominierung; G=Gewonnen
Film N G
The West Wing – Im Zentrum der Macht 5 0
Will & Grace 5 0
Churchill – The Gathering Storm 4 2
Die Sopranos 4 1
Path to War 4 1
Sex and the City 4 1
Friends 3 1
Live aus Bagdad 3 0
Six Feet Under – Gestorben wird immer 3 0
The Shield – Gesetz der Gewalt 2 2
Hysterical Blindness 2 1
Lass es, Larry! 2 1
Hell on Heels: The Battle of Mary Kay 2 0
Malcolm mittendrin 2 0
24 2 0
Von Tür zu Tür 2 0

Beste Fernsehserie – Drama

Bearbeiten

The Shield – Gesetz der Gewalt (The Shield)

Beste Fernsehserie – Musical/Komödie

Bearbeiten

Lass es, Larry! (Curb Your Enthusiasm)

Beste Miniserie oder bester Fernsehfilm

Bearbeiten

Churchill – The Gathering Storm (The Gathering Storm)

Bester Darsteller in einer Fernsehserie – Drama

Bearbeiten

Michael ChiklisThe Shield – Gesetz der Gewalt (The Shield)

Beste Darstellerin in einer Fernsehserie – Drama

Bearbeiten

Edie FalcoDie Sopranos (The Sopranos)

Bester Darsteller in einer Fernsehserie – Musical/Komödie

Bearbeiten

Tony ShalhoubMonk

Beste Darstellerin in einer Fernsehserie – Musical/Komödie

Bearbeiten

Jennifer AnistonFriends

Bester Darsteller in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm

Bearbeiten

Albert FinneyChurchill – The Gathering Storm (The Gathering Storm)

Bester Darstellerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm

Bearbeiten

Uma ThurmanHysterical Blindness

Bester Nebendarsteller in einer Serie, einer Miniserie oder einem Fernsehfilm

Bearbeiten

Donald SutherlandPath to War

Beste Nebendarstellerin in einer Serie, einer Miniserie oder einem Fernsehfilm

Bearbeiten

Kim CattrallSex and the City

Cecil B. De Mille Award

Bearbeiten

Miss/Mister Golden Globe

Bearbeiten

Im Jahr 2003 gab es eine „Miss Golden Globe“ Dominik García-Lorido (Tochter von Andy Garcia und Maria Lorido Garica) und einen „Mister Golden Globe“ A. J. Lamas (Sohn von Lorenzo Lamas und Michele Cathy Smith).[1]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kevin A.J. Lamas And Dominik Garcia-Lorido At The 2003 Mr. And Miss Golden Globe. In: www.life.com. Abgerufen am 8. Dezember 2010 (englisch).