Fußball bei den Südasienspielen

Fußball gehört bei den Südasienspielen zu den Sportarten, die bisher seit 1984 ständig im Programm der Spiele waren. Das Turnier findet in unregelmäßigen Abständen statt. Teilnehmer sind die Fußballnationalmannschaften der acht Verbände Südasiens. Seit 2004 gilt bei den Männern, analog der Regelung beim olympischen Fußballturnier, eine Altersbeschränkung von 23 Jahren. Indien trat von 2004 bis 2010 aber mit seiner U-20 Auswahl an. 2010 wurde erstmals ein Turnier im Frauenfußball ausgetragen.

Die Turniere der Männer im Überblick

Bearbeiten
Jahr Gastgeber Finale Spiel um Bronze
Gold Ergebnis Silber Bronze Ergebnis 4. Platz
1984
Details
Kathmandu
(Nepal)
Nepal 
Nepal
4:2 Bangladesch 
Bangladesch
Malediven 
Malediven
Ligasystem Bhutan 
Bhutan
1985
Details
Dhaka
(Bangladesch)
Indien 
Indien
1:1 n. V.
4:1 i. E.
Bangladesch 
Bangladesch
Nepal 
Nepal
2:2 n. V.
3:2 i. E.
Pakistan 
Pakistan
1987
Details
Kalkutta
(Indien)
Indien 
Indien
1:0 Nepal 
Nepal
Pakistan 
Pakistan
1:0 Bangladesch 
Bangladesch
1989
Details
Islamabad
(Pakistan)
Pakistan 
Pakistan
1:0 Bangladesch 
Bangladesch
Indien 
Indien
2:1 Nepal 
Nepal
1991
Details
Colombo
(Sri Lanka)
Pakistan 
Pakistan
2:0 Malediven 
Malediven
Bangladesch 
Bangladesch
2:0 Nepal 
Nepal
1993
Details
Dhaka
(Bangladesch)
Nepal 
Nepal
2:2 n. V.
4:3 i. E.
Indien 
Indien
Sri Lanka 
Sri Lanka
3:1 Malediven 
Malediven
1995
Details
Madras
(Indien)
Indien 
Indien
1:0 Bangladesch 
Bangladesch
Sri Lanka 
Sri Lanka
0:0 n. V.
5:3 i. E.
Nepal 
Nepal
1999
Details
Kathmandu
(Nepal)
Bangladesch 
Bangladesch
1:0 Nepal 
Nepal
Indien 
Indien
3:1 Malediven 
Malediven
2004
Details
Islamabad
(Pakistan)
Pakistan 
Pakistan
1:0 Indien 
Indien
Sri Lanka 
Sri Lanka
0:0 n. V.
3:2 i. E.
Bhutan 
Bhutan
2006
Details
Colombo
(Sri Lanka)
Pakistan 
Pakistan
1:0 Sri Lanka 
Sri Lanka
Nepal 
Nepal
2:0 Indien 
Indien
2010
Details
Dhaka
(Bangladesch)
Bangladesch 
Bangladesch
4:0 Afghanistan 
Afghanistan
Malediven 
Malediven
0:0 n. V.
3:1 i. E.
Indien 
Indien
2016
Details
Shillong
(Indien)
Nepal 
Nepal
2:1 Indien 
Indien
Bangladesch 
Bangladesch
1:1 n. V.
7:6 i. E.
Malediven 
Malediven
2019
Details
Kathmandu
(Nepal)
Nepal 
Nepal
2:1 Bhutan 
Bhutan
Bangladesch 
Bangladesch
Ligasystem Malediven 
Malediven

Medaillenspiegel

Bearbeiten

Nach 13 Turnieren

Rang Land       Gesamt
1 Nepal  Nepal 4 2 2 8
2 Pakistan  Pakistan 4 0 1 5
3 Indien  Indien 3 3 2 8
4 Bangladesch  Bangladesch 2 4 3 9
5 Sri Lanka  Sri Lanka 0 1 3 4
6 Malediven  Malediven 0 1 2 3
7 Afghanistan  Afghanistan 0 1 0 1
Bhutan  Bhutan 0 1 0 1

Die Turniere der Frauen im Überblick

Bearbeiten
Jahr Gastgeber Finale Spiel um Bronze
Gold Ergebnis Silber Bronze Ergebnis 4. Platz
2010
Details
Kathmandu
(Nepal)
Indien 
Indien
3:1 Nepal 
Nepal
Bangladesch 
Bangladesch
Ligasystem Pakistan 
Pakistan
2016
Details
Shillong
(Indien)
Indien 
Indien
4:0 Nepal 
Nepal
Bangladesch 
Bangladesch
Ligasystem Malediven 
Malediven
2019
Details
Pokhara
(Nepal)
Indien 
Indien
2:0 Nepal 
Nepal
Malediven 
Malediven
Ligasystem Sri Lanka 
Sri Lanka

Medaillenspiegel

Bearbeiten

Nach 3 Turnieren

Rang Land       Gesamt
1 Indien  Indien 3 0 0 3
2 Nepal  Nepal 0 3 0 3
3 Bangladesch  Bangladesch 0 0 2 2
4 Malediven  Malediven 0 0 1 1
Bearbeiten