Diskussion:Otto Christopher von der Howen

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Georg0431 in Abschnitt "indigen"

"indigen"

Bearbeiten

Über diesen Begriff, der hier wohl soviel wie alteingesessen bedeuten soll, stolperte ich beim Lesen. Zuerst dachte ich dabei an Indianer und an Ureinwohner. Offenbar stammte das Geschlecht Howen ja aus Holland, so dass mir noch nicht einmal ein "alteingesessen" treffend zu sein scheint. Dasselbe beim Sohn.--Georg0431 (Diskussion) 16:26, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Eine kleine Klarstellung: Das Wort "indigen" (Indigenat) bezieht sich auf die Begrifflichkeit der "Staatsangehörigkeit" und des "Bürgerrechts". Dieses war nämlich die Voraussetzung um im Herzogtum Kurland und Semgallen das Amt eines "Oberrats" zu bekleiden. Wie schon im Text erwähnt, dieses waren die vier höchsten Landesämter. (Ich hoffe damit ein wenig zum Verständnis beigetragen zu haben, soll keine Besserwisserei sein.)--Grani (Diskussion) 18:20, 12. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Ah so, danke, habe diesen Begriff dann mal entsprechend verlinkt. --Georg0431 (Diskussion) 19:23, 12. Apr. 2016 (CEST)Beantworten