Die Crosslauf-Asienmeisterschaften (englisch Asian Cross Country Championships) werden seit 1991 vom Kontinentalverband Asian Athletics Association ausgerichtet, um die Asienmeister im Crosslauf zu ermitteln.

Die Meisterschaften bestehen aus Wettkämpfen für Männer, Frauen, Junioren und Juniorinnen. Für alle Wettbewerbe gibt es neben der Einzelwertung auch eine Teamwertung, in der die Platzierungen der besten Läufer einer Nation addiert werden und diejenige mit der geringsten Punktzahl gewinnt.[1]

Der Wettbewerb findet für gewöhnlich alle zwei Jahre statt. Ausnahmen davon bildeten das Jahr 2003, als aufgrund der politischen Situation in der Austragungsregion eine Verlegung in das Jahr 2004 erfolgte;[1] und 2011, als der nepalesische Leichtathletikverband nicht das erforderliche Budget für die ursprünglich in Kathmandu geplante Austragung stellen konnte.[2] Der Wettkampf wurde ein Jahr später im chinesischen Guiyang nachgeholt.[3] 2020 wurde das für März in Hongkong geplante Rennen aufgrund der COVID-19-Pandemie zunächst verschoben und schließlich ganz abgesagt.[4][5] 2023 fanden die Meisterschaften erstmals seit der Pandemie wieder statt, Austragungsort war diesmal Kathmandu.[6]

Veranstaltungen

Bearbeiten
Aus. Jahr Ort Land
1. 1991 Fukuoka Japan  Japan
2. 1993 Jakarta Indonesien  Indonesien
3. 1995 Chiba Japan  Japan
4. 1997 Chiba Japan  Japan
5. 1999 Teheran Iran  Iran (Männer)
Hongkong Hongkong  Hongkong (Frauen)
6. 2001 Kathmandu Nepal  Nepal
7. 2004 Pune Indien  Indien
8. 2005 Guiyang China Volksrepublik  Volksrepublik China
9. 2007 Amman Jordanien  Jordanien
10. 2009 Manama Bahrain  Bahrain
11. 2012 Guiyang China Volksrepublik  Volksrepublik China
12. 2014 Fukuoka Japan  Japan
13. 2016 Manama Bahrain  Bahrain
14. 2018 Guiyang China Volksrepublik  Volksrepublik China
15. 2020 Hongkong Hongkong  Hongkong
16. 2023 Kathmandu Nepal  Nepal

Siegerliste

Bearbeiten

Männer und Frauen

Bearbeiten
Jahr Männer Frauen
Einzel Team Einzel Team
1991 Japan  Shozo Shimoju Japan  Japan Korea Nord  Mun Gyong-ae Korea Nord  Nordkorea
1993 Iran  Hamid Sajjadi Indien  Indien Japan  Minori Hayakari Japan  Japan
1995 Japan  Seiichi Miyajima Japan  Japan -2- Japan  Atsumi Yashima Japan  Japan -2-
1997 Saudi-Arabien  Saad Shaddad al-Asmari Saudi-Arabien  Saudi-Arabien Japan  Chiemi Takahashi Japan  Japan -3-
1999 Iran  Ahmad Zarekar Japan  Japan -3- Japan  Mizuki Noguchi Japan  Japan -4-
2001 Iran  Jafar Babakhani Sri Lanka  Sri Lanka Japan  Yasuyo Iwamoto Japan  Japan -5-
2004 China Volksrepublik  Han Gang China Volksrepublik  Volksrepublik China Japan  Yumi Sato Japan  Japan -6-
2005 China Volksrepublik  Han Gang -2- Katar  Katar China Volksrepublik  Li Helan China Volksrepublik  Volksrepublik China
2007 Katar  Ahmad Hassan Abdullah Katar  Katar -2- Bahrain  Maryam Yusuf Jamal Bahrain  Bahrain
2009 Katar  Ahmad Hassan Abdullah -2- Katar  Katar -3- Bahrain  Maryam Yusuf Jamal -2- Japan  Japan -7-
2012 Bahrain  Alemu Bekele Bahrain  Bahrain Bahrain  Shitaye Eshete Bahrain  Bahrain -2-
2014 Bahrain  Aweke Ayalew Bahrain  Bahrain -2- Bahrain  Tejitu Daba Bahrain  Bahrain -3-
2016 Bahrain  Albert Rop Bahrain  Bahrain -3- Bahrain  Eunice Chumba Bahrain  Bahrain -4-
2018 China Volksrepublik  Peng Jianhua Japan  Japan -4- China Volksrepublik  Li Dan Japan  Japan -8-
2023 Nepal  Deepak Adhikari Nepal  Nepal Japan  Yuka Sarumida Indien  Indien

Junioren

Bearbeiten
Jahr Männer Frauen
Einzel Team Einzel Team
1991 Japan  Yasuyuki Watanabe Japan  Japan China Volksrepublik  Qu Yunxia China Volksrepublik  Volksrepublik China
1993 Jemen  Awad Saleh Nasser Jemen  Jemen Japan  Noriko Wada Japan  Japan
1995 Japan  Tadayuki Ojima Japan  Japan -2- Japan  Chiemi Takahashi Japan  Japan -2-
1997 Saudi-Arabien  Mohamed Al-Shinan Japan  Japan -3- Japan  Kumiko Hiyama Japan  Japan -3-
1999 China Volksrepublik  Zhong Haibo Japan  Japan -4- Japan  Kaori Yoshida Japan  Japan -4-
2001 Japan  Tomohiro Uemura Japan  Japan -5- Japan  Mika Okunaga Japan  Japan -5-
2004 Japan  Satoru Kitamura Japan  Japan -6- China Volksrepublik  Bao Guiying Japan  Japan -6-
2005 China Volksrepublik  Lin Xiangqian China Volksrepublik  Volksrepublik China China Volksrepublik  Zhu Yanmei China Volksrepublik  Volksrepublik China
2007 Katar  Thamer Kamal Ali Katar  Katar Indien  Monica Raut Indien  Indien
2009 Bahrain  Alemu Bekele Bahrain  Bahrain Bahrain  Shitaye Eshete Bahrain  Bahrain
2012 Japan  Shota Baba Japan  Japan -7- Japan  Miyuki Uehara Japan  Japan -7-
2014 Japan  Kazuto Kawabata Japan  Japan -8- Japan  Yuka Kobayashi Japan  Japan -8-
2016 Bahrain  Ali Abdi Bahrain  Bahrain -2- Bahrain  Dalila Abdulkadir Bahrain  Bahrain -2-
2018 China Volksrepublik  Suolang Cairen Japan  Japan -9- Japan  Yuna Wada Japan  Japan -9-
2023 Iran  Samir Eghbali Indien  Indien Indien  Srushti Redekar Indien  Indien -2-
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Asian Cross Country Championships. In: gbrathletics.com. Abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
  2. Cross-country Championships. In: thehimalayantimes.com. 11. Februar 2011, archiviert vom Original; abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
  3. Bahrain dominates at Asian XC champs. In: worldathletics.org. 25. März 2012, abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
  4. Asian Cross-Country Championships in Hong Kong postponed over coronavirus. In: insidethegames.biz. 25. Februar 2020, abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
  5. Cancellation of 15th Asian Cross Country Championships. In: singaporeathletics.org. 3. November 2020, abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
  6. Results from ASIA 2023 – 06. In: asianathletics.com. 9. März 2023, abgerufen am 7. Oktober 2023 (englisch).