Chantepie (bretonisch: Kantpig) ist eine französische Gemeinde mit 10.232 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Rennes, zum Kanton Rennes-3 und ist Mitglied im Gemeindeverband Rennes Métropole. Die Einwohner heißen Cantepien(ne)s.

Chantepie
Kantpig
Chantepie (Frankreich)
Chantepie (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Ille-et-Vilaine (35)
Arrondissement Rennes
Kanton Rennes-3
Gemeindeverband Rennes Métropole
Koordinaten 48° 5′ N, 1° 37′ WKoordinaten: 48° 5′ N, 1° 37′ W
Höhe 32–77 m
Fläche 11,98 km²
Einwohner 10.232 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 854 Einw./km²
Postleitzahl 35135
INSEE-Code
Website http://www.ville-chantepie.fr/

Blick auf Chantepie

Geographie

Bearbeiten

Die Gemeinde liegt im Großraum wenige Kilometer südöstlich von Rennes. Das Gebiet wird vom Flüsschen Blosne durchquert, das zur Vilaine entwässert. Die Nachbargemeinden von Chantepie sind Cesson-Sévigné im Norden, Domloup im Osten, Vern-sur-Seiche im Süden, Noyal-Châtillon-sur-Seiche im Westen und Rennes im Nordwesten.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
 
Kirche Saint-Martin-de-Tours
  • Kirche Saint-Martin-de-Tours

Gemeindepartnerschaften

Bearbeiten

Mit der deutschen Gemeinde Obrigheim in Baden-Württemberg besteht seit 1998 eine Partnerschaft.

Eine weitere Partnerschaft besteht mit der Gemeinde Krško in der slowenischen Region Spodnjeposavska (Untere Save).

Eurobanknoten, die ein „E“ in der Nummer tragen, werden in der Druckerei François Charles Oberthur Fiduciaire in Chantepie gedruckt.

Bevölkerung

Bearbeiten
Anzahl Einwohner
(Quelle: Insee[1])
Jahr 180618461906195419621968197519821990199920062017
Einwohner 7969007091.0181.3101.5942.6513.6775.8986.7937.85210.435

Literatur

Bearbeiten
  • Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 1197–1200.
Bearbeiten
Commons: Chantepie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Chantepie auf der Website des Insee