Brandstütze

Alte Bezeichnung für die Überreste eines Häuserbrands

Eine Brandstütze ist ein frühneuhochdeutscher Begriff für einen stehengebliebenen Überrest eines Gebäudes nach einem Brand oder einer Feuersbrunst.[1][2]

Beispiel eines früher als „Brandstütze“ bezeichneten Gebäuderestes (Allodium Cronheim)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. R. Anderson: Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Band 4, 2000, S. 932 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch