Die Amateur-Boxweltmeisterschaften 2009 fanden in der Zeit vom 1. bis 12. September 2009 im Mediolanum Forum in Assago, Metropolitanstadt Mailand, Italien unter Aufsicht des Amateurboxsportweltverbandes AIBA statt. 554 Athleten aus 133 Staaten nahmen an den Weltmeisterschaften teil.

Medaillengewinner

Bearbeiten
Klasse   Gold   Silber   Bronze
Halbfliegengewicht
(– 48 Kilogramm)
Pürewdordschiin Serdamba
Mongolei  Mongolei
David Hajrapetjan
Russland  Russland
Li Jiazhao
China Volksrepublik  Volksrepublik China

Shin Jong-hun
Korea Sud  Südkorea

Fliegengewicht
(– 51 Kilogramm)
McWilliams Arroyo
Puerto Rico  Puerto Rico
Njambajaryn Tögstsogt
Mongolei  Mongolei
Ronny Beblik
Deutschland  Deutschland

Michail Alojan
Russland  Russland

Bantamgewicht
(– 54 Kilogramm)
Detelin Dalakliew
Bulgarien  Bulgarien
Eduard Absalimow
Russland  Russland
Yankiel León
Kuba  Kuba

John Joe Nevin
Irland  Irland

Federgewicht
(– 57 Kilogramm)
Wassyl Lomatschenko
Ukraine  Ukraine
Sergei Wodopjanow
Russland  Russland
Óscar Valdez
Mexiko  Mexiko

Bahodirjon Sultonov
Usbekistan  Usbekistan

Leichtgewicht
(– 60 Kilogramm)
Domenico Valentino
Italien  Italien
José Pedraza
Puerto Rico  Puerto Rico
Koba Pchakadse
Georgien  Georgien

Albert Selimow
Russland  Russland

Halbweltergewicht
(– 64 Kilogramm)
Roniel Iglesias
Kuba  Kuba
Frankie Gomez
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Urantschimegiin Mönch-Erdene
Mongolei  Mongolei

Gyula Káté
Ungarn  Ungarn

Weltergewicht
(– 69 Kilogramm)
Jack Culcay-Keth
Deutschland  Deutschland
Andrei Samkowoi
Russland  Russland
Botirjon Mahmudov
Usbekistan  Usbekistan

Serik Säpijew
Kasachstan  Kasachstan

Mittelgewicht
(– 75 Kilogramm)
Abbos Atoyev
Usbekistan  Usbekistan
Andranik Hakobjan
Armenien  Armenien
Vijender Kumar
Indien  Indien

Alfonso Blanco
Venezuela  Venezuela

Halbschwergewicht
(– 81 Kilogramm)
Artur Beterbijew
Russland  Russland
Elshod Rasulov
Usbekistan  Usbekistan
José Larduet
Kuba  Kuba

Abdelkader Bouhenia
Frankreich  Frankreich

Schwergewicht
(– 91 Kilogramm)
Jegor Mechonzew
Russland  Russland
Osmay Acosta
Kuba  Kuba
John M’Bumba
Frankreich  Frankreich

Oleksandr Ussyk
Ukraine  Ukraine

Superschwergewicht
(+ 91 Kilogramm)
Roberto Cammarelle
Italien  Italien
Roman Kapitonenko
Ukraine  Ukraine
Wiktar Sujeu
Belarus 1995  Belarus

Zhang Zhilei
China Volksrepublik  Volksrepublik China

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Nation Gold Silber Bronze Gesamt
1 Russland  Russland 2 4 2 (8)
2 Italien  Italien 2 0 0 (2)
3 Kuba  Kuba 1 1 2 (4)
Usbekistan  Usbekistan 1 1 2 (4)
5 Mongolei  Mongolei 1 1 1 (3)
Ukraine  Ukraine 1 1 1 (3)
7 Puerto Rico  Puerto Rico 1 1 0 (2)
8 Deutschland  Deutschland 1 0 1 (2)
9 Bulgarien  Bulgarien 1 0 0 (1)
10 Armenien  Armenien 0 1 0 (1)
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 0 1 0 (1)
12 China Volksrepublik  Volksrepublik China 0 0 2 (2)
Frankreich  Frankreich 0 0 2 (2)
14 Belarus 1995  Belarus 0 0 1 (1)
Georgien  Georgien 0 0 1 (1)
Ungarn  Ungarn 0 0 1 (1)
Indien  Indien 0 0 1 (1)
Irland  Irland 0 0 1 (1)
Kasachstan  Kasachstan 0 0 1 (1)
Mexiko  Mexiko 0 0 1 (1)
Korea Sud  Südkorea 0 0 1 (1)
Venezuela  Venezuela 0 0 1 (1)
TOTAL 11 11 22 (44)

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten