Bistum Virac

römisch-katholisches Bistum auf den Philippinen

Das Bistum Virac (lat.: Dioecesis Viracensis) ist eine auf den Philippinen gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Virac.

Bistum Virac
Karte Bistum Virac
Basisdaten
Staat Philippinen
Metropolitanbistum Erzbistum Caceres
Diözesanbischof Luisito Occiano
Emeritierter Diözesanbischof Manolo Alarcon de los Santos
Gründung 27. August 1974
Fläche 1512 km²
Pfarreien 27 (2020 / AP 2021)
Einwohner 274.415 (2020 / AP 2021)
Katholiken 260.694 (2020 / AP 2021)
Anteil 95 %
Diözesanpriester 56 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester 7 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester 4138
Ordensbrüder 8 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern 45 (2020 / AP 2021)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Filipino
Englisch
Kathedrale Cathedral of Our Lady of the Immaculate Conception
Website www.cbcponline.net

Geschichte

Bearbeiten

Das Bistum Virac wurde am 27. Mai 1974 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Divino Christi aus Gebietsabtretungen des Bistums Legazpi errichtet und dem Erzbistum Caceres als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Es umfasst die Provinz Catanduanes.

Bischöfe von Virac

Bearbeiten
 
Wappen des Bistums Virac

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Paulus VI: Const. Apost. Divino Christi, AAS 66 (1974), n. 9, S. 467f.