Bistum Palayamkottai

römisch-katholisches Bistum in Indien

Das Bistum Palayamkottai (lat.: Dioecesis Palayamkottaiensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Palayamkottai.

Bistum Palayamkottai

Karte Bistum Palayamkottai
Basisdaten
Staat Indien
Metropolitanbistum Erzbistum Madurai
Diözesanbischof Antonysamy Savarimuthu
Emeritierter Diözesanbischof Jude Gerald Paulraj
Gründung 1973
Fläche 6103 km²
Pfarreien 56 (2021 / AP 2022)
Einwohner 3.436.450 (2021 / AP 2022)
Katholiken 135.257 (2021 / AP 2022)
Anteil 3,9 %
Diözesanpriester 86 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 57 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 946
Ordensbrüder 162 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 375 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale St. Francis Xavier’s Cathedral
Website www.palayamkottaidiocese.org

Geschichte

Bearbeiten

Das Bistum Palayamkottai wurde am 17. Mai 1973 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Romani Pontifices aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Madurai errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Territorium

Bearbeiten

Das Bistum Palayamkottai umfasst die im Distrikt Tirunelveli gelegenen Taluks Alangulam, Ambasamudram, Cheranmadevi, Palayamkottai, Pudur, Sankarankoil, Shenkottai, Sivagiri, Tenkasi und Tirunelveli sowie den im Distrikt Thoothukudi gelegenen Taluk Kovilpatti im Bundesstaat Tamil Nadu.

Bischöfe von Palayamkottai

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Bistum Palayamkottai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Paulus VI: Const. Apost. Romani Pontifices, AAS 65 (1973), n. 9, S. 484f.