Bistum Maturín

römisch-katholisches Bistum in Venezuela

Das Bistum Maturín (lateinisch Dioecesis Maturinensis) ist eine in Venezuela gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Maturín. Es umfasst den Bundesstaat Monagas.

Bistum Maturín
Karte Bistum Maturín
Basisdaten
Staat Venezuela
Metropolitanbistum Erzbistum Ciudad Bolívar
Diözesanbischof Enrique Pérez Lavado
Gründung 1958
Fläche 28.900 km²
Pfarreien 28 (2021 / AP2021)
Einwohner 920.000 (2021 / AP2021)
Katholiken 779.750 (2021 / AP2021)
Anteil 84,8 %
Diözesanpriester 36 (2021 / AP2021)
Ordenspriester 5 (2021 / AP2021)
Katholiken je Priester 19.018
Ordensbrüder 5 (2021 / AP2021)
Ordensschwestern 12 (2021 / AP2021)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral Nuestra Señora del Carmen
Website www.diocesisdematurin.org.ve

Geschichte

Bearbeiten

Papst Pius XII. gründete das Bistum mit der Apostolischen Konstitution Qui Supremi Pontificatus am 21. Juni 1958 aus Gebietsabtretungen des Bistums Calabozo und Erzbistums Valencia en Venezuela, dem es auch als Suffragandiözese unterstellt wurde.

Bischöfe von Maturín

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Bistum Maturín – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 
Catedral Nuestra Señora del Carmen