Bistum Kottapuram

römisch-katholisches Bistum in Indien

Das Bistum Kottapuram (lat.: Dioecesis Kottapuramensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Kottapuram.

Bistum Kottapuram
Basisdaten
Staat Indien
Metropolitanbistum Erzbistum Verapoly
Diözesanbischof Ambrose Puthenveettil
Emeritierter Diözesanbischof Joseph Karikkassery
Gründung 1987
Fläche 3300 km²
Pfarreien 58 (2021 / AP 2022)
Einwohner 3.626.740 (2021 / AP 2022)
Katholiken 97.694 (2021 / AP 2022)
Anteil 2,7 %
Diözesanpriester 127 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 41 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 582
Ordensbrüder 91 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 249 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale St. Michael’s Cathedral
Anschrift Kottapuram-680667, Kerala
India
Website www.kottapuramdiocese.org

Geschichte

Bearbeiten

Das Bistum wurde am 3. Juli 1987 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Quo aptius aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Verapoly errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[1] Erster Bischof wurde Francis Kallarakal.

Territorium

Bearbeiten

Das Bistum umfasst die Distrikte Ernakulam, Malappuram, Palakkad und Thrissur im Bundesstaat Kerala.[2]

 
Kathedrale St. Michael in Kottapuram

Bischöfe von Kottapuram

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Bistum Kottapuram – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Quo aptius, AAS 79 (1987), n. 11, S. 1356f.
  2. Diocese of Kottapuram. www.ucanews.com, abgerufen am 3. Mai 2021 (englisch).