Bistum Jixian

römisch-katholisches Bistum in China

Das Bistum Jixian (lat.: Dioecesis Ueihoeivensis) ist ein römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Anyang in der Volksrepublik China. Ihm gehören rund 50.000 Katholiken an.[1]

Bistum Jixian
Basisdaten
Staat Volksrepublik China
Metropolitanbistum Erzbistum Kaifeng
Diözesanbischof Joseph Zhang Yinlin
Gründung 1869
Pfarreien 18 (1950 / AP 1951)
Einwohner 1.350.000 (1950 / AP 1951)
Katholiken 11.403 (1950 / AP 1951)
Anteil 0,8 %
Diözesanpriester 15 (1950 / AP 1951)
Ordenspriester 15 (1950 / AP 1951)
Katholiken je Priester 380
Ordensschwestern 5 (1950 / AP 1951)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Hochchinesisch

Geschichte

Bearbeiten

Papst Pius IX. gründete das Apostolische Vikariat Honan am 2. März 1844. Am 28. August 1882 wurde das Apostolische Vikariat geteilt in das Apostolische Vikariat Nordhonan und das Apostolische Vikariat Südhonan. Am 2. August 1929 nahm es den Namen „Apostolisches Vikariat Weihuifu“ an.

Am 7. Juli 1936 verlor es einen Teil seines Territoriums zugunsten der Gründung der Apostolischen Präfektur Xinxiang. Mit der Apostolischen Konstitution Quotidie Nos wurde es am 11. April 1946 zum Bistum erhoben.

Ordinarien

Bearbeiten

Apostolische Vikare von Honan

Bearbeiten

Apostolische Vikare von Nordhonan

Bearbeiten

Apostolischer Vikar von Weihweifu

Bearbeiten
  • Martino Chiolino PIME (3. Dezember 1924 – 7. Mai 1929)

Bischof von Jixian

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Bistum Jixian – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

Bearbeiten
  1. Bischofsweihe in Anyang mit Zustimmung des Papstes und der chinesischen Behörden. In: China heute, Jg. 34 (2015), S. 151–152, hier S. 152.
  2. Bischofsweihe in Anyang mit Zustimmung des Papstes und der chinesischen Behörden. In: China heute, Jg. 34 (2015), S. 151–152.