Bistum Chascomús

römisch-katholisches Bistum in Argentinien

Das Bistum Chascomús (lat.: Dioecesis Chascomusensis, span.: Diócesis de Chascomús) ist eine in Argentinien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Chascomús.

Bistum Chascomús
Basisdaten
Staat Argentinien
Metropolitanbistum Erzbistum La Plata
Diözesanbischof Juan Ignacio Liébana
Emeritierter Diözesanbischof Carlos Humberto Malfa
Gründung 1980
Fläche 27.115 km²
Pfarreien 27 (2021 / AP 2022)
Einwohner 400.775 (2021 / AP 2022)
Katholiken 352.515 (2021 / AP 2022)
Anteil 88 %
Diözesanpriester 21 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 3 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 14.688
Ständige Diakone 3 (2021 / AP 2022)
Ordensbrüder 3 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 16 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral Nuestra Señora de la Merced
Anschrift Avda. Mitre 73
B7130DQA Chascomús [Buenos Aires]
Argentina

Geschichte

Bearbeiten

Das Bistum Chascomús wurde am 27. März 1980 durch Papst Johannes Paul II. mit der Päpstlichen Bulle Universum dominicum gregem aus Gebietsabtretungen des Erzbistums La Plata und des Bistums Mar del Plata errichtet. Es wurde dem Erzbistum La Plata als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Chascomús

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
 
Kathedrale in Chascomús
Bearbeiten
Commons: Bistum Chascomús – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien