Bistum Bongaigaon

römisch-katholisches Bistum in Indien

Das Bistum Bongaigaon (lateinisch Dioecesis Bongaigaonensis, englisch Diocese of Bongaigaon) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Bongaigaon.

Bistum Bongaigaon
Basisdaten
Staat Indien
Metropolitanbistum Erzbistum Guwahati
Diözesanbischof Thomas Pulloppillil
Gründung 2000
Fläche 13.630 km²
Pfarreien 34 (2020 / AP 2021)
Einwohner 8.405.200 (2020 / AP 2021)
Katholiken 71.170 (2020 / AP 2021)
Anteil 0,8 %
Diözesanpriester 35 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester 48 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester 857
Ordensbrüder 66 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern 257 (2020 / AP 2021)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale Christ, Light of the World Cathedral
Website www.bongaigaondiocese.org

Geschichte

Bearbeiten

Das Bistum Bongaigaon wurde am 10. Mai 2000 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Ultra flumen aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Guwahati errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[1] Erster Bischof wurde Thomas Pulloppillil.

Territorium

Bearbeiten

Das Bistum Bongaigaon umfasst die Distrikte Barpeta, Bongaigaon, Dhubri, Kokrajhar und Nalbari im Bundesstaat Assam.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Ultra flumen, AAS 92 (2000), n. 10, S. 705f.