HERZLICH WILLKOMMEN
AUF DER DISKUSSIONSSEITE VON

Torana


Bitte klicke hier, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Hier geht es zum Archiv.

Wikiläum

Bearbeiten
Hiermit gratuliere ich Benutzer
Torana
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den
 
Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:54, 15. Okt. 2018 (CEST)

Hallo Torana! Am 15. Oktober 2008, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 10.800 Edits gemacht und 81 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:54, 15. Okt. 2018 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Hohe Straße zwischen Kocher und Jagst

Bearbeiten

Hallo Torana,

mir ist eine Idee zu Deinem inzwischen zehnjährigen Artikel gekommen. Auf dem Layer Liegenschaften und Gewässer von Daten- und Kartendienst der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) (Hinweise) (Beispiel im Harthäuser Wald) kann man auf die Hohe Straße bezogene Gewann- und Straßennamen erheben. Die könnte man mit Koordinaten versehen in einen weiteren Abschnitt des Artikels einstellen und mit Vorlage:All Coordinates dort eine Gesamtkarte abfragbar machen, die man in weitem Rahmen vergrößern kann usw. Wie eine solche Karte dann aussieht, siehe etwa bei Liste der Orte im Hohenlohekreis.

Ist das sinnvoll oder nicht? Eine Gesamtkarte ist zwar dank der Bemühungen von kjunix schon im Artikel eingebunden, diese kann man allerdings nicht sehr vergrößern, außerdem zeigt sie nicht die „Namensfundplätze“; davon würde sie ggf. auch graphisch überladen. Jedoch ist umgekehrt das Kartenbild der dann eingebundenen OSM-Karte auch nicht gerade berauschend, insbesondere was die hier doch wichtige Höheninformation angeht.

Was meinst Du dazu? Gruß --Silvicola Disk 09:32, 26. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Runen-Schlagstempel

Bearbeiten

Hallo Torana, gerade habe ich woanders das Bild des Runen-Schlagstempels gesehen und mich gefragt, wozu man sowas braucht. Dann sah ich, dass du das Bild auf Benutzer:Torana/Interessante Bilder gesammelt hast. Hast du vielleicht eine Ahnung, wofür solche Schlagstempel angefertigt werden? ◅ SebastianHelm (Diskussion) 11:48, 3. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

@SebastianHelm: Dieses Bild habe ich vor vielen Jahren nur zufällig auf Commons gefunden. Nähere Infos dazu habe ich nicht.
Man kann aber zumindest ein ähnliches Produkt noch im Internet erwerben (für nicht wenig Geld), in den zugehörigen Rezensionen gibt es Bilder von damit verzierten individuellen Schmuckstücken (z.B. [1]). Grüße   hugarheimur 08:22, 5. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Danke. Ja, für Schmuckstücke macht es Sinn. Tja, wir sind schon weit gekommen seit den Zeiten, als Runen noch lateinischen Buchstaben vorgezogen wurden, da sie sich leichter in Holz ritzen ließen. ◅ SebastianHelm (Diskussion) 08:44, 5. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Wikiläum

Bearbeiten
Hiermit gratuliere ich Benutzer
Torana
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den
 
Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:09, 15. Okt. 2023 (CEST)

Hallo Torana! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum silbernen Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 15 Jahre, seit Du am 15. Oktober 2008 hier zum ersten Mal editiert hast. Inzwischen hast Du über 12.700 Edits gemacht und 72 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:09, 15. Okt. 2023 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hierXXX.Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 14/2024)

Bearbeiten

Rückblick:

Wiki Loves Folklore 2024 Deutschland Wettbewerb beendet

Aktuelles:

Adminkandidaturen: Wandelndes Lexikon (bis 11. April)
Oversightkandidaturen: Kandidierendensuche (bis 14. April)
Globaler Ausschluss: Slowking4
Wettbewerbe:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 16:38, 3. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 15/2024)

Bearbeiten
Adminkandidaturen: Wandelndes Lexikon (bis 11. April)
Oversightkandidaturen: Kandidierendensuche (bis 14. April)
Globaler Ausschluss: Slowking4
Wettbewerbe:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 23:07, 9. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 16/2024)

Bearbeiten

Rückblick:

Adminkandidatur Wandelndes Lexikon nicht erfolgreich, 222:122 (64,53 %)

Aktuelles:

Oversightkandidaturen:
Globaler Ausschluss: Slowking4
Wettbewerbe:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 20:08, 15. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

The Signpost: 25 April 2024

Bearbeiten
 
News, reports and features from the English Wikipedia's newspaper

Wikipedia-Aktuelles (Woche 17/2024)

Bearbeiten
Oversightkandidaturen:
Wettbewerbe:
Veranstaltungen: Community-Forum-Online-Workshops: Umfragen (am 6. Mai)
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 23:57, 26. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 18/2024)

Bearbeiten

Rückblick:

Oversightkandidaturen 2024 gewählt: Werner von Basil; wiedergewählt: Ra'ike, Stefan64; nicht gewählt: Sargoth, Tkarcher, Hyperdieter

Aktuelles:

Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 21:23, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 19/2024)

Bearbeiten
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 23:46, 9. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 20/2024)

Bearbeiten
Meinungsbilder: Relevanzkriterien für Webvideoproduzenten (bis 25. Mai)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges: Vorjury Wiki Loves Folklore (bis 31. Mai)
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 12:37, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

The Signpost: 16 May 2024

Bearbeiten
 
News, reports and features from the English Wikipedia's newspaper

Wikipedia-Aktuelles (Woche 22/2024)

Bearbeiten

Rückblick:

Meinungsbild Relevanzkriterien für Webvideoproduzenten Meinungsbild formal abgelehnt

Aktuelles:

Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges: Vorjury Wiki Loves Folklore (bis 31. Mai)
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 12:19, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 23/2024)

Bearbeiten

Rückblick:

Adminwiederwahl Lustiger Seth WW-Quorum erreicht (25 Benutzer in 1 Monat)

Aktuelles:

Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2024/Deutschland (bis 30. Juni)
Veranstaltungen:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 12:36, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

The Signpost: 8 June 2024

Bearbeiten
 
News, reports and features from the English Wikipedia's newspaper

Wikipedia-Aktuelles (Woche 25/2024)

Bearbeiten
Adminkandidaturen: TenWhile6 (bis 25. Juni)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges: WikiCon 2024: Anmeldung (Mit Förderung bis 25. August), Programmvorschläge (bis 30. Juni)
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 12:52, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 26/2024)

Bearbeiten

Rückblick:

Adminkandidatur TenWhile6 erfolgreich, 236:6 (97,52 %)

Aktuelles:

Adminwiederwahlen: Lustiger seth (bis 7. Juli)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen: Digitaler Themenstammtisch: „Ist die Wikipedia ein sicherer Ort für Kinder?“ (am 15. Juli)
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 12:58, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten