Beachsoccer-Weltmeisterschaft 2004

Die Beachsoccer-Weltmeisterschaft 2004 war die zehnte Austragung des Weltmeisterschaftsturnieres für Männer im Beachsoccer. Es war das letzte Turnier, das nicht von der FIFA organisiert wurde. Das Turnier fand vom 29. Februar bis zum 7. März 2004 in Copacabana, Rio de Janeiro, Brasilien statt. Alle 20 Spiele wurden in einem Stadion ausgetragen.

Beachsoccer-Weltmeisterschaft 2004
Anzahl Nationen 12
Weltmeister Brasilien Brasilien (9. Titel)
Austragungsort Brasilien Brasilien
Eröffnungsspiel 29. Februar 2004
Endspiel 7. März 2004
Spiele 20
Tore 155 (⌀: 7,75 pro Spiel)
Torschützenkönig Portugal Madjer (12 Tore)
Bester Spieler Brasilien Jorginho

Teilnehmer

Bearbeiten

Für die Endrunde qualifizierten sich wieder 12 Nationalmannschaften aus den jeweiligen Kontinentalverbänden:

7 aus Europa Frankreich  Frankreich Portugal  Portugal Italien  Italien Spanien  Spanien
Deutschland  Deutschland Schweiz  Schweiz Belgien  Belgien
4 aus Südamerika Argentinien  Argentinien Brasilien  Brasilien (GG) Uruguay  Uruguay Peru  Peru
1 aus Nord-, Mittelamerika und der Karibik Vereinigte Staaten  USA
0 aus Afrika
0 aus Asien
0 aus Ozeanien

Vorrunde

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Brasilien  Brasilien  2  1  0  1 022:400 +18 03
 2. Schweiz  Schweiz  2  1  0  1 005:120  −7 03
 3. Deutschland  Deutschland  2  0  0  2 002:130 −11 00
Brasilien Deutschland 10:2
Schweiz Deutschland 3:0
Brasilien Schweiz 12:2

Gruppe B

Bearbeiten
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Italien  Italien  2  2  0  0 005:300  +2 06
 2. Frankreich  Frankreich  2  1  0  1 010:700  +3 03
 3. Peru  Peru  2  0  0  2 005:100  −5 00
Italien Frankreich 3:2
Italien Peru 0:0 n. V., 2:1 i. E.
Frankreich Peru 8:4

Gruppe C

Bearbeiten
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Portugal  Portugal  2  2  0  0 017:200 +15 06
 2. Uruguay  Uruguay  2  1  0  1 007:900  −2 03
 3. Belgien  Belgien  2  0  0  2 005:180 −13 00
Uruguay Belgien 6:4
Portugal Belgien 12:1
Portugal Uruguay 5:1

Gruppe D

Bearbeiten
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Spanien  Spanien  2  2  0  0 010:200  +8 06
 2. Argentinien  Argentinien  2  1  0  1 006:800  −2 03
 3. Vereinigte Staaten  USA  2  0  0  2 002:800  −6 00
Spanien USA 4:0
Argentinien USA 4:2
Spanien Argentinien 6:2

Finalrunde

Bearbeiten

Viertelfinale

Bearbeiten
Brasilien  Brasilien Argentinien  Argentinien 7:2
Portugal  Portugal Frankreich  Frankreich 6:3
Spanien  Spanien Schweiz  Schweiz 5:4
Italien  Italien Uruguay  Uruguay 4:1

Halbfinale

Bearbeiten
Brasilien  Brasilien Portugal  Portugal 7:2
Spanien  Spanien Italien  Italien 3:1

Spiel um Platz 3.

Bearbeiten
Portugal  Portugal Italien  Italien 5:1
Brasilien  Brasilien Spanien  Spanien 6:4

Auszeichnungen

Bearbeiten